Mobilität ist ein elementares Grundbedürfnis des Menschen und daher ein zentraler Faktor in unserem Wirtschaftssystem und unserer Gesellschaft. Am AIT Center for Low-Emission Transport forschen rund 150 Mitarbeiter*innen an Lösungen für eine nachhaltige, sichere, intelligente und somit zukunftsfähige Mobilität.
Der Fokus der Forschungs- und Entwicklungsarbeit liegt dabei auf dem Material-basierten Leichtbau, auf der Elektrifizierung des Antriebsstrangs und der Speicherung der elektrischen Energie sowie auf einer resilienten und sicheren Transportinfrastruktur. Das beinhaltet auch umweltverträgliche und intelligente Produktionstechnologien für Mobilitätskomponenten. Umfassendes System-Know-how, wissenschaftliche Exzellenz, modernste Labor-Infrastruktur und langjährige internationale Erfahrung ermöglichen es den AIT-Expert*innen, Innovationen im Bereich einer klimafreundlichen Mobilität voranzutreiben und somit Industrie und Gesellschaft schon heute mit den Lösungen von morgen zu bedienen.
Battery Technologies
Electric Vehicle Technologies
Transportation Infrastructure Technologies
LKR Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen
Kontakt Formular

Dr. Christian Chimani
Head of Center for Low-Emission Transport | Managing Director LKRWissenschaftliches Engagement
- Deputy Chair of the A3PS Board
- Member of EREA Board
Kontakt Formular

Dr. Marcus Jahn
Head of Competence Unit Battery Technologies- +43 50550-6661
- +43 50550-6595
- marcus.jahn(at)ait.ac.at
Kontakt Formular

DI Helmut Oberguggenberger
Head of Competence Unit Electric Vehicle Technologies- +43 50550-6662
- +43 50550-6595
- helmut.oberguggenberger(at)ait.ac.at
Kontakt Formular

DI Mag. Anna Huditz
Head of Competence Unit Transportation Infrastructure Technologies- +43 50550-6375
- +43 50550-6439
- anna.huditz(at)ait.ac.at
Kontakt Formular

Mag. Florian Hainz , BA
Marketing and Communications- +43 50550-4518
- +43 50550-6599
- florian.hainz(at)ait.ac.at