Die thematischen Ausrichtungen des AIT, in die das Thermophysiklabor in seiner mehr als 50-jährigen Geschichte eingebunden war, ergaben die schrittweise Erweiterung der Messmöglichkeiten in extreme Temperaturbereiche. Heute liegen die Limits bei Flüssigstickstoff-Temperaturen (Luft- und Raumfahrt) und 1600 °C (z.B. Werkstoffentwicklung, Energietechnik). Die installierten Messmethoden werden nach den gängigen Normen, bei Bedarf aber auch maßgeschneidert nach spezifischen Anforderungen, eingesetzt. Die Auswertung der gewonnenen Rohdaten zu physikalischen Messwerten beinhaltet auch eine detaillierte Unsicherheitsanalyse.

Laser Flash Analyse - LFA
mehr erfahren