Direkt zum Inhalt
Symbolfoto: Das AIT ist Österreichs größte außeruniversitäre Forschungseinrichtung

WAM - Sensorik und Digitalisierung

Unsere Services

  • Auswahl geeigneter Sensorik für Ihre Aufgabenstellung
  • Raschere Prozessentwicklung und -optimierung
  • Dokumentation des Bauprozesses
  • Qualitätskontrolle: Erkennung von Auffälligkeiten
  • Sofortiger Anlagenstopp bei Prozessunregelmäßigkeiten
  • Vorbeugende Instandhaltung
  • Prozessregelung / -automatisierung
  • Erstellung digitaler Schatten
  • Basis für ML/KI und AR/VR basierte Unterstützungssysteme des Operators und Servicepersonals

Möglichkeiten

Vollständig digitalisiertes WAM-Labor

  • 6-Achs Roboter und 2-Achs Drehkipptisch (KUKA/ABB) und Glovebox
  • 6 Komponenten inline Gasmischer
  • Bauteildimensionen bis zu 1.500mm

Datenakquisition

  • Roboter (Kinematik)
  • Stromquelle (Strom, Spannung, Drahtvorschub, …)
  • Energiedaten der Anlage (LCA-Analysen)
  • Prozessparameter
  • Sensordaten
    • Kamerabasiert: z.B. Fronius ArcView2
    • Diodenbasiert:
    • plasmo® fastprocessobserver (nLIGHT)
    • Schnelle Strom-, Spannungs- und Drahtvoschubsmessung (LKR)
    • Akustisch: Körperschall, Mikrophone
    • Thermisch: Pyrometer, PT100
    • Abstandssensorik: 1D und 3D

Technische Daten

Datenakquisitionssystem

  • Anzahl digitale EA                             24
  • Anzahl analoge EA                            32
  • Encodereingänge                              4
  • Datenrate Analog/Digital EA           40kHz
  • Feldbusmonitor Profinet                 Ja
  • Datenrate Feldbus                            100Hz
  • Videocapture                                      Ja
  • Latenzzeiten                                       2-8ms
  • Zeitsynchronität                                10µs
  • Möglichkeit Prozessregelung         Ja
  • Datenregistrierung                           Ja

Sensorspezifikation

  • Spannung/Analog EA                        0-20kHz
  • Schweißstrom                                    0-1.000A 0-10kHz
  • Mikrofon                                             20Hz-20kHz
  • Körperschall                                      0,2Hz-15kHz
  • Pyrometer                                          100/600°C ca. 1kHz
  • Abstandssensor                                100-600mm bis zu 8kHz
  • Encoder                                              bis zu 2MHz
  • ArcView2 Kamera                             1024x768@40fps
  • Temperaturmessung PT100           Auf Anfrage
  • Staubmessung                                  Auf Anfrage
  • Energiemessung (LCA)                   1s