SUCHE
-
eCarTec Munich 2014 / MATERIALICA 2014
vertreten sein. Referenten von BMW AG, Bauhaus Luftfahrt, TRUMPF Laser- und Systemtechnik GmbH, Hydro Aluminium Deutschland GmbH etc. sind geladen. Wir würden uns freuen, Sie auf der eCarTec Munich 2014 / MATERIALICA
-
»EMOBILITY - WHO SOLVES THE BATTERY PROBLEM?«
sp;Battery Research Dr. Nikolaus HochgattererHead of Department, MAGNA STEYR Battery Systems GmbH & Co OG:Advanced Development & Cell TechnologyShmuel De LeonFounder and CEOShmuel De-Leon
-
13. Ranshofener Leichtmetalltage 2024: Early Bird Tickets noch bis 30. Juni erhältlich!
ait.ac.at/ ….und ein herzliches Danke an AMAG Austria Metall AG, iba Austria AG, 4a engineering GmbH, Nedschroef sowie das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und
-
13. Ranshofener Leichtmetalltage 2024
ait.ac.at/ ….und ein herzliches Danke an AMAG Austria Metall AG, iba Austria AG, 4a engineering GmbH, Nedschroef sowie das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und
-
AI Factory Austria (AI:AT) stärkt nationales KI-Ökosystem 2025
Konsortium Das Konsortium der AI Factory Austria (AI:AT) wird von Advanced Computing Austria GmbH (ACA) und dem AIT Austrian Institute of Technology geleitet. Weitere Partner sind die TU Wien, Universität [...] High-Tech Inkubator INiTS und die EODC Earth Observation Data Centre for Water Resources Monitoring GmbH.
-
Innovative Versorgungsprozesse
- /themen/digital-health/innovative-versorgungsprozesse
for people -centred care " contract 11021892 VivoPAL In Zusammenarbeit mit unserem Kunden Aurimod GmbH untersuchen wir den Einsatz neuartiger Sensoren zum Management von chronischen Schmerzen × Kontakt
-
Projekte
- /themen/digital-health/projekte
for people -centred care " contract 11021892 VivoPAL In Zusammenarbeit mit unserem Kunden Aurimod GmbH untersuchen wir den Einsatz neuartiger Sensoren zum Management von chronischen Schmerzen Methoden
-
Personal Health Systems
- /loesungen/personal-health-systems
Vertrieb lizenzierter AIT-Technologie für den Routineeinsatz zu erweitern, hat das AIT 2017 die telbiomed GmbH gegründet, um in enger Kollaboration den aufstrebenden digitalen Gesundheitsmarkt zu bedienen. RE
-
OrPHEuS
- /themen/sustainable-thermal-energy-systems/projects/orpheus
Monate Projektpartner: WIRTSCHAFT UND INFRASTRUKTUR GMBH & CO PLANUNGS KG (Lead), TU Wien, AIT Austrian Institute of Technology GmbH, SWU Netze GmbH, DLR EV, Fachhochschule Ulm, SKELLEFTEA KRAFT AB, LULEA
-
Graphsense
- /themen/data-science-artificial-intelligence/solutions-services/graphsense
GraphSense Projekte GraphSense wurde unter der Leitung des AIT - Austrian Institute of Technology GmbH entwickelt, gefördert durch das KIRAS-Programm KRYPTOMONITOR der Österreichischen Forschungsförde
-
SILBOS
- /themen/enabling-digital-technologies/projekte/silbos
Partners: AIT Austrian Institute of Technology GmbH Joanneum Research Forschungsgesellschaft mbH Frequentis AG CNS- Solutions & Support GmbH IGASPIN GmbH INRAS GmbH Johannes Kepler Universität RIEGL Research [...] Research Forschungsgesellschaft mbH Austro Control Österreichische Gesellschaft für Zivilluftfahrt GmbH Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie Bundesministerium für Inneres Bundesministerium
-
SCALA
- /themen/enabling-digital-technologies/projekte/scala
ala- security -in-urban-areas/ Funding : FFG Kiras Partners: AIT Austrian Institute of Technology GmbH JOANNEUM RESEARCH (JR) A1 Telekom Austria (A1) INRAS (INR) Austria Institut für Europa- und Siche
-
Study “5G Supply Market Trends”
- /themen/enabling-digital-technologies/projekte/study-5g-supply-market-trends
- DG Communications Networks , Content & Technology Partner: AIT Austrian Institute of Technology GmbH (AIT) IMEC Arther D Little Rand Europe Fraunhofer ISI Die Studie umfasst: eine grundlegende Einschätzung
-
TARO
- /themen/enabling-digital-technologies/projekte/taro
Supercomputing Systems AG Rechenraum GmbH Hex GmbH EBE Solutions GmbH Universität Klagenfurt FH Campus Wien Forschungs- und Entwicklungs GmbH FH OÖ Forschungs & Entwicklungs GmbH ÖBB-Infrastruktur Aktiengesellschaft [...] Fabrik für Elektrotechnik und Maschinenbau Gesellschaft m.b.H. AIT Austrian Institute of Technology GmbH JOANNEUM RESEARCH Forschungsgesellschaft mbH × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert
-
MCUAS
- /themen/enabling-digital-technologies/projekte/mcuas
Partner: AIT Austrian Institute of Technology GmbH (AIT) JOANNEUM RESEARCH Forschungsges. GmbH (JR) Lakeside Labs GmbH (LS) active photonics GmbH (APH) INRAS GmbH (INR) Bundesministerium für Landesverteidigung
-
QUARTZ
- /themen/enabling-digital-technologies/projekte/quartz
Start: 01.06.2018 Ende: 28.02.2022 Funding: ESA Konsortium: AIT Austrian Institute of Technology GmbH Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) ID Quantique itrust consulting Ludwig-Maximilian
-
PHIDELITI
- /themen/enabling-digital-technologies/projekte/phideliti
FFG Production of the Future Links : www.phideliti.at Partner : AIT Austrian Institute of Technology GmbH, Infineon Technologies Austria AG, Technical University of Graz, Vienna University of Technology ×
-
PHELICITI
- /themen/enabling-digital-technologies/projekte/pheliciti
3D-Integration Förderung : FFG Intelligent Production Partner : AIT Austrian Institute of Technology GmbH, Infineon Technologies Austria AG, ams AG, Technical University of Graz, Vienna University of Technology
-
MARCONI
- /themen/enabling-digital-technologies/projekte/marconi
verringert. Webpage: - Funding : FFG IKT d. Z. Partners: Nokia Solutions and Networks Österreich GmbH AVL List GmbH × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht
-
SmartPWA
- /themen/cardiovascular-diagnostics/projects/smartpwa
erhöht werden kann. Projektleitung Dr. Siegfried Wassertheurer, AIT Austrian Institute of Technology GmbH, 2700 Wr. Neustadt Dieses Projekt wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung