SUCHE
-
Achtung: beim Auswählen eines Eintrages wird die Seite neu geladen
- Sie befinden sich auf Seite 1
- Seite 2
- Seite 3
- Seite 4
- Seite 5
- Seite 6
- Seite 7
- Seite 8
- Seite 9
- Seite 10
- Seiten....
- »Nächste Seite
-
-
-
test dfe
-
test de
-
AIT expert awarded for the " Most Influential Journal Paper "
AIT expert Georg Neubauer and their colleagues Cecil S., Giczi W., Petric B., Preiner P., Fröhlich J., Röösli M. were awarded for the paper "The association between exposure determined by radiof
-
Quality Austria verleiht Auszeichnung „20 Jahre ISO 9001 zertifiziert“ an AIT
Am 8. Oktober wurden in einer feierlichen Zeremonie in der Wolke 19 im Wiener Ares Tower 53 Unternehmen aus Österreich und Deutschland geehrt, die seit nunmehr 20 Jahren über das ISO 9001 Zertifikat
-
AIT-Technologie beim "3 Länder-Treffen" der Senioren vorgestellt
Im Arbeitskreis "Technische Unterstützung (AAL) für das Leben zu Hause" des achten "3 Länder-Treffens" (D-A-I) der Senioren lag der Schwerpunkt auf der Entwicklung und Verbreitung
-
Parlamentarischer Abend „40 Jahre Energieforschung“ am DLR
Anlässlich des 40-Jahrjubiläums der Energieforschung im DLR fand am 20.September in Berlin eine Festveranstaltung mit Diskussion statt. Das DLR bearbeitet in seiner Energieforschung fundamental wicht
-
Study “5G Supply Market Trends”
- /themen/enabling-digital-technologies/projekte/study-5g-supply-market-trends
Study “5G Supply Market Trends” Study “5G Supply Market Trends” Diese Studie über Trends im 5G Angebotsmarkt liefert der Europäischen Kommission eine eingehende qualitative und quantitative Analyse de
-
AIT Mobility Department auf der „6th International Light Metals Technology Conference 2013”
Das Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen des AIT Austrian Institute of Technology ist von 24.-26. Juli 2013 auf der "6th International Light Metals Technology Conference 2013" in Old Wind
-
Diabmemory - Im Dialog mit dem "Alterdiabetes"
Diabetes entwickelt sich zu einer der großen Zivilisationskrankheiten. Besonders der Typ-2-Diabetes ist stark im Vormarsch, da die Bevölkerung immer älter wird, sich weniger bewegt und unter Übergewi
-
DIABMEMORY – IM DIALOG MIT DEM „ALTERSDIABETES“
Wichtig für die Behandlung der Zivilisationskrankheit „Diabetes mellitus Typ 2“ ist die laufende schriftliche Begleitung durch die PatientInnen selbst. Das AIT hat für dafür das elektronische Diabeti
-
"Am Puls": Brennstoffzelle Technologie & Hype
In der vom FWF und PR&D veranstalteten Reihe "Am Puls" werden aktuelle Themen die Forschung und Gesellschaft bewegen diskutiert. In der 35. Ausgabe steht das Thema "Brennstoffzelle
-
WORKSHOP »Ambient Assisted Living – Smart Homes and Beyond«
Auf Einladung des Health & Environment Departments hält der international renommierte AAL Experte Prof. Sumi Helal (University of Florida, USA) ein Impulsreferat zum Thema „Critical Research Agen
-
„An die hundertprozentige Automatisierung glaube ich nicht - noch nicht“
In der aktuellen Ausgabe des AUTlook Magazins spricht Markus Murtinger vom Center for Technology Experience über die Digitalisierung und wie sie den Arbeitsplatz künftig besser an menschliche Bedürfn
-
“Arab Inventors Make the U.S. More Innovative”
Gemeinsam mit Sami Mahroum (INSEAD) verfassten die beiden AIT-Experten Bernhard Dachs und Georg Zahradnik (Center for Innovation Systems & Policy) einen Beitrag für die renommierte Harvard Business R
-
Jugend und digitale Medien – „Arbeitswelt, wir kommen!“
In Zeiten von Fachkräftemangel und geburtenschwachen Jahrgängen müssen sich Unternehmen vermehrt mit der Zielgruppe „Arbeitnehmer“ auseinandersetzen. Die klassische Anzeigenschaltung hat ausgedient.
-
„Artery 12“ startet in Wien
Das AIT Austrian Institute of Technology hat erstmalig die international Konferenz “Artery 12” nach Österreich ins Tech Gate Vienna geholt. Über 350 ForscherInnen und medizinisch-technische Entwickle
-
„Auf der Suche nach der leichten Autobatterie“
Frau Atanaska Trifonova und Herr Helmut Oberguggenberger sprachen im Interview mit „Der Standard“ über die Zukunft von Magnesium in der Elektromobilität. Erfahren Sie mehr über die Magnesium Akkus un
-
Interview mit den Managing Directors in “Austria Innovativ”
In der aktuellen Ausgabe des Magazins „Austria Innovativ“ geben unsere Managing Directors Anton Plimon und Wolfgang Knoll Auskunft über unsere zentralen Anliegen im Bereich Klimawandel und Digitalisi
-
Achtung: beim Auswählen eines Eintrages wird die Seite neu geladen
- Sie befinden sich auf Seite 1
- Seite 2
- Seite 3
- Seite 4
- Seite 5
- Seite 6
- Seite 7
- Seite 8
- Seite 9
- Seite 10
- Seiten....
- »Nächste Seite