SUCHE
- 
      
      
      
          Flexibilität & Geschäftsmodelle- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle
 zukunftsfähigen, flexiblen und nachhaltigen Energiesystems. Lösungen Energy Markets & Infrastructure Policy mehr erfahren Network Operators & Energy Service Providers mehr erfahren Decarbonisation & Digitalisation [...] Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Tara Esterl , MSc, MSc Head of Competence Unit Integrated Energy Systems (IES) +43 (0) 50 550 6077 tara.esterl(at)ait.ac.at 
- 
      
      
      
			
			Energie gemeinsam erzeugen im AufwindErzeugung und Nutzung von erneuerbaren Energien zu forcieren“, so Wolfgang Hribernik, Head of Center for Energy am AIT, anlässlich der Präsentation der Studie. „Die Partizipation der Bevölkerung an der Energiewende [...] langfristige Stadt- und Quartiersplanung. Über die Studie Für die Studie erfasste das AIT Center for Energy systematisch knapp 80 bestehende europäische Projekte im Themenfeld Energiegemeinschaften und Pl [...] Management. Gesamte Studie hier zum Download Rückfragehinweis Mag. Margit Özelt AIT Center of Energy, Marketing & Communications M: +43 /664/8839 0660 / E: margit.oezelt@ait.ac.at 
- 
      
      
      
			
			„Klimaschutz Made in Austria“: Investitionen in die EnergiezukunftSeptember die Jahresveranstaltung der FTI-Initiative. Die drei Vorzeigeregionen Green Energy Lab (GEL), New Energy for Industry (NEFI) und Wasserstoffinitiative Vorzeigeregion Austria Power & Gas (WIVA [...] unterschiedlichen Schwerpunkten implementiert und validiert. https://www.nefi.at/indugrid/ Green Energy Lab: Blockchain Grid  Das Projekt geht der Frage nach, wie die Netzeinspeisung von dezentral 
- 
      
      
      
          Dekarbonisierung - Dampf ohne Gas- /blog/dekarbonisierung-dampf-ohne-gas
 Umsetzung“, erläutert Wolfgang Hribernik, Leiter des AIT Center for Energy und NEFI-Verbundkoordinator. © Takeda NEFI Center for Energy Das könnte Sie auch interessieren Innovation Technology Talks Austria [...] Produktionsprozesse sind sehr energieintensiv. Im österreichischen Innovationsverbund NEFI (New Energy for Industry) werden Verfahren entwickelt und in der Praxis demonstriert, durch die eine 100-prozentige [...] ung der Industrie möglich ist, ist das Ziel der Innovations- und Kooperationsplattform NEFI (New Energy for Industry). Dieser Verbund vereint derzeit, koordiniert vom AIT Austrian Institute of Technology 
- 
      
      
      
          Sinergy- /themen/power-electronics-system-components/projekte/sinergy
 Sinergy Capacity building in Smart and Innovative eNERGY management Die Aufgabe von SINERGY besteht darin, die bestehenden Forschungskapazitäten zu stärken und das Innovationspotenzial des Instituts Mihajlo [...] Mihajlo Pupin (Serbien) in einem der wichtigsten Forschungsbereiche von heute – Smart Energy Management - weiter zu erschließen. Das Hauptziel von SINERGY ist die Stärkung der Forschungskapazität und die 
- 
      
      
      
			
			Workshop „Wärmepumpen in Plusenergie-Quartieren“ // IEA HPT Annex 61E-Mail an Office.TES@ait.ac.at Programm Vorstellung des IEA HPT Annex 61 „Heat Pumps in Positive Energy Districts“Operating Agent Carsten Wemhöner, Ostschweizer Fachhochschule, Rapperswil, CHÖsterreichische [...] quellen für Wohngebäude und zur Vermeidung von urbanen Hitzeinseln | Edith Haslinger, Center for Energy, AIT Austrian Institute of Technology, ATHybrid LSC - Wärmepumpen und Wärmenetze | Christoph Rohringer 
- 
      
      
      
			
			Innovative Speicherlösungen für die Energiegemeinschaft Elsbeere WienerwaldEnergienetze Steiermark GmbH, electrify smart energy GmbH, Energie Steiermark AG, Niederösterreichische Energie- und Umweltagentur GmbH, EVN AG, Hengl Energy GmbH, im-plan-tat Raumplanungs GmbH & Co 
- 
      
      
      
			
			Energiezukunft jetzt! Das war der Oesterreichs Energie Kongress 2022vertreten. Das AIT Center for Energy bespielte sowohl einen digitalen Ausstellungsstand wie auch einen vor Ort, und Tara Esterl, Head of Competence Unit Integrated Energy Systems war Teil einer Diskus 
- 
      
      
      
			
			AIT Workshop "Emissionsdatenmanagementsystem"der neuen Generation" - herzlich ein. Desweiteren werden ExpertInnen des Mobility und Energy Department mit wissenschaftlichen Vorträgen vertreten sein. Agenda: Erfassung von Emissions- und [...] zenariorechnung zum Heizenergiebedarf im Wohnbau in der Region Smart City Rheintal (Skarbal, AIT Energy)Neuentwicklungen für emikat.at (Humer, Huber, AIT Digital Safety & Security) Zeit: Donnerstag 
- 
      
      
      
          Refract- /themen/cyber-security/projects/refract
 Atomic Energy Agency (IAEA), Lawrence Livermore National Laboratory (USA), Sandia National Laboratory (USA), Budapest University of Technology and Economics (Hungary), Egyptian Atomic Energy Authority 
- 
      
      
      
			
			Digitale Lösungen für den Kampf gegen den Klimawandel& Security / Crisis and Disaster Management https://www.ait.ac.at/cdm/ Center for Energy https://www.ait.ac.at/energy/ Weitere Details unter https://myclimateservices.eu/ und https://myclimateservices [...] Partnern sind aus Österreich neben dem AIT, Center for Digital Safety & Security und Center for Energy, auch die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG, Wien), die Smart Cities Consulting [...] Um diese zunehmende städtische Hitzebelastung mindern zu können, demonstrierte das AIT Center for Energy unter der Leitung des erfahrenen Stadtklimaexperten Dr. Wolfgang Loibl aus dem Forschungsbereich 
- 
      
      
      
          Dekarbonisierungsstrategien für die Fernwärme- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle/projekte/dekarbonisierungsstrategien-fuer-die-fernwaerme
 izobraževanje, d.o.o. Euroheat & Power Irish District Energy Association CLG Municipal Institution City Institute OPTIT srl Riga Municipal Agency “Riga Energy Agency” WIRTSCHAFT UND INFRASTRUKTUR GMBH & CO PLANUNGS [...] markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send INÁ MAIA NOVAK Research Engineer Integrated Energy Systems +43 50550-6646 ina.maia-novak(at)ait.ac.at Eckdaten Projektlaufzeit: 09/2024 - 08/2027 P 
- 
      
      
      
          PlanGridEV- /plangridev
 PlanGridEV PlanGridEV Das AIT Center for Energy forscht in einem EU-Großprojekt an den Verteilnetzen der Zukunft Stromnetze in Zeiten von E- Mobility und Photovoltaik Die geplante großflächige Einführung [...] gesetzt, die Verteilnetze für diese neuen Aufgaben fit zu machen. Die Lösungen dafür erarbeitet das AIT Energy Department zusammen mit führenden europäischen Netzbetreibern, Automobilherstellern und Forschun 
- 
      
      
      
          Energiesystemanalyse- /loesungen/network-operators-energy-service-providers/energiesystemanalyse
 Tools für die Energiesystemanalyse IESopt mehr erfahren TESCA mehr erfahren Referenzprojekte Plan4Energy mehr erfahren NEFI mehr erfahren × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name [...] Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Klepić Vukašin Business Manager / Network Operators & Energy Service Providers +43 50550 6038 vukasin.klepic(at)ait.ac.at 
- 
      
      
      
          Österreichische IÖB Initiative- /ueber-das-ait/center/center-for-innovation-systems-policy/ioeb-innovationsfoerdernde-oeffentliche-beschaffung/oesterreichische-ioeb-initiative
 einer IÖB-Servicestelle und komplementärer Kompetenz-/Kontaktstellen (FFG, Austriatech, Austrian Energy Agency, WKO, Beschaffer-Bundesländerplattform); Gesetzesnovellierung (BVergG Novelle 2013); statistische [...] ioeb.at/ Eine Initiative von Vernetzung national aws Austria Wirtschaftsservice GmbH AEA Austrian Energy Agency FFG Die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft FFG FEEI Fachverband der Elektro- 
- 
      
      
      
			
			Wiener Töchtertag am AITeffektive Maßnahmen für den Klimaschutz zu setzen, erklärte Forscherin Tanja Tötzer aus dem Center for Energy. Über 99 Prozent unseres Planeten Erde haben über 1.000 °C. Diese Temperaturen im Erdinneren lassen [...] und woran eine Geologin am AIT den ganzen Tag forscht, erklärte Edith Haslinger aus dem Center for Energy. Straßensicherheit ist ein wichtiges Thema – ob man nun auf zwei oder vier Rädern unterwegs ist 
- 
      
      
      
			
			Reallabor am Netzstatt. Im Rahmen dieses Projekts erarbeiten die Projektpartner 4ward Energy Research GmbH, AIT Austrian Institute of Technology GmbH, Energy Services Handels- und Dienstleistungs GesmbH, Kraftwerk Glatzing-Rüstorf 
- 
      
      
      
			
			Transformative Innovationspolitik im Energiesystem ermöglichenbietet, auf Basis der Aktivitäten des AIT im International Smart Grid Action Network der International Energy Agency (IEA-ISGAN), ebenso einen guten Überblick über vergleichbare Initiativen und Programme in [...] Projekt kooperierten ForscherInnen des Center for Innovation Systems and Policy, des AIT Center for Energy, des Energieinstituts an der JKU Linz und dem Forschungsinstitut für Urban Management und Governance 
- 
      
      
      
          fronTector- /themen/efficiency-in-industrial-processes-systems/projekte/frontector
 (2020). Evaluation of the state of charge of a solid/ liquid phase change material in a thermal energy storage tank. Energies, 13(6), 1425. Barz, T., Seliger, D., Marx, K., Sommer, A., Walter, S. F., [...] * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Dr.-Ing. Tilman Barz Senior Scientist / Sustainable Thermal Energy Systems +43 50550-6426 +43 50550-6679 tilman.barz(at)ait.ac.at Eckdaten Projektstart: März 2021 
- 
      
      
      
          IEA IETS Annex 15- /themen/efficiency-in-industrial-processes-systems/projekte/iea-iets-annex-15
 Annex 15: Video-Präsentation "Combined optimization for retrofitting of heat recovery and thermal energy supply in industrial systems " (2020) × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert [...] Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Anton Beck Research Engineer / Sustainable Thermal Energy Systems +43 664 88390702 anton.beck(at)ait.ac.at 
