SUCHE
-
Surveillance of railway tracks and highways using distributed acoustic sensing (DAS)
- /themen/new-sensor-technologies/situational-awareness-decision-support/surveillance-of-railway-tracks-and-highways-using-distributed-acoustic-sensing-das
Rädern und zur Erkennung von Fußgängern auf dem Bahndamm entwickelt und im Schienennetz der ÖBB getestet. Flachstellen wurden beispielsweise durch ihr charakteristisches Geräusch klar erkannt. Das System [...] Bahndamm zu erkennen. Die AIT Software wurde in den oben genannten Anwendungen bereits erfolgreich getestet und ist für weitere Pilotprojekte und Entwicklungen verfügbar. Überwachung von Autobahnen Obwohl [...] ausüben, lassen sich auch diese Fahrzeuge detektieren und verfolgen. Da die Durchführung praktischer Tests bei unterschiedlichen Untergrundbeschaffenheiten und Straßengeometrien sehr komplex und kostenaufwändig
-
AIT at 31st International Epilepsy Congress (IEC)
At the AIT booth, the experts of the AIT Austrian Institute of Technology will present the latest technologies in the field of "Biosignal Processing" and will demonstrate an innovative software
-
ITC-Presse SP 225 (Interlaken)
- /laboratories/itc-presse-sp-225-interlaken
Umformversuche und Bauteilprüfung duktiler Metallbleche Unsere Leistungen Swift- Test (Näpfchenziehversuche) Bulge- Test (Fließkurvenermittlung) Nakajima-Prüfung (Grenzformänderungskurve) 3-Punkt Biegeversuch
-
Wissenschaftliche Publikationen (peer reviewed)
- /ueber-das-ait/center/center-for-digital-safety-security/bookshelf/wissenschaftlichepublikationenpeerreviewed
30773 A. Fellner, W. Krenn, R. Schlick, T. Tarrach, G. Weissenbacher " Model- based , Mutation-driven Test -case Generation Via Heuristic-guided Branching Search " ACM Transactions on Embedded Computing Systems [...] Process With Digitalized Motivational Interviewing and Gamification : Development and Feasibility Testing of the Precious App " JMIR mHealth and uHealth, 8 (2020), 1; S. 1 - 30 A. Preinerstorfer, H. Humer
-
Battery Energy Storage System and (PV) inverter testing
- /loesungen/technologien-fuer-elektrische-netze/battery-energy-storage-system-and-pv-inverter-testing
eme (Der Batterietest ist für alle Arten von stationären Batteriesystemen anwendbar) ICT & Steuerung ICT-Interoperabilitätstests (z.B. zur SunSpec-Konformität) End-to-end Funktionalitätstests von der [...] Battery Energy Storage System and (PV) inverter testing Battery Energy Storage System and (PV) inverter testing Bewertung von Gesamtsystemen oder Komponenten hinsichtlich Leistung, Sicherheit, Haltbarkeit [...] Vollständige Systemtests, einschließlich Wechselrichterumwandlung und MPPT-Wirkungsgrad, Netzkonformität Wirkungsgrad, Kapazität und Sicherheit von Batterien ICT-Interoperabilitätstests - Kontrolle von
-
Wire Arc Additive Manufacturing (WAM)
- /themen/drahtbasierte-additive-fertigung/wire-arc-additive-manufacturing-wam
WAM-Anwendungen Analyse von WAM-Prozessen mittels numerischen Methoden Materialcharakterisierung und Komponententests Additive Manufacturing Laboratory × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert
-
Schloß Schönbrunn - Simulation im BesucherInnenmanagement
- /themen/integrated-mobility-systems/projects/schloss-schoenbrunn-simulation-im-besucherinnenmanagement
Schloß Schönbrunn - Simulation im BesucherInnenmanagement Das Schloß Schönbrunn ist eine der beliebtesten Touristenattraktionen in Österreich und freut sich über rund 2,7 Millionen BesucherInnen im Jahr [...] basierte Tourenplanung Anpassung bestehender Touren (z.B. durch eine Änderung der Reihenfolge), Abtesten neuer Touren Optimierung des Gesamtangebots auf Basis der erwarteten BesucherInnen- und Gruppenzahlen
-
auto.Bus - Seestadt
- /themen/integrated-mobility-systems/projects/autobus-seestadt
Urban Lab bzw. Testgebiet der Smart City Wien. Bevor der automatisierte Bus Anfang 2019 in der Seestadt fahren soll, wird er auf geschlossenem Gelände auf Herz und Nieren geprüft und getestet. Unterwegs sein [...] um letztlich eine Buslinie in der Seestadt unter realen Bedingungen betreiben zu können – mit Haltestellen, Fahrplan und echten Fahrgästen. (c) PID_Votava Die Seestadt ist ein ideales Umfeld für eine [...] zu 10 Fahrgäste, wird von einem Elektromotor angetrieben und ist schon heute auf verschiedenen Teststrecken weltweit unterwegs. Der Bus ist mit bis zu 20km/h unterwegs und einer der 11 Plätze ist für einen
-
WEFACT - Workflow Engine for Analysis, Certification and Test
- /themen/dependable-systems-engineering/safety-security/wefact
WEFACT - Workflow Engine for Analysis , Certification and Test WEFACT - Workflow Engine for Analysis , Certification and Test WEFACT erleichtert die Einhaltung der geltenden Standards im Safety and Security
-
Dekarbonisierung - Dampf ohne Gas
- /blog/dekarbonisierung-dampf-ohne-gas
für die Produktion 184 Grad heißen Dampf. Dieser wird derzeit mithilfe von Erdgas-Brennern erzeugt. Test -Beim Arzneimittel-Hersteller Takeda wird – so wie in den meisten Industriebetrieben – in der Produktion [...] verbundene CO2-Emssionen eingespart werden, wie Harald Erös, AHEAD-Projektleiter bei Takeda, erläutert. Test -In einer kürzlich neu errichteten Energiezentrale wird die Kälte- und Wärmeversorgung der Produktion [...] hohem Energieaufwand, wie etwa Papier-, Chemie- und Lebensmittelindustrie, in Österreich untersucht. Test -In der im AHEAD-Projekt entwickelten Wärmepumpe wurden viele technische Probleme gelöst, die bisher
-
Eis - Schnee - Bewitterung
- /laboratories/umweltsimulationslabor/eis-schnee-bewitterung
: Environmental Testing : Test M: low air pressure IEC 60068-2-40: Environmental Testing : Test Z/AM: combined cold/ low air pressure tests IEC 60068-2-41: Environmental Testing : Test Z/BM: combined dry [...] air pressure tests IEC 60749: Semiconductor Devices - Mechanical and climatic test methods MIL-STD-810F: Test Method Standard for Environmental Engineering Considerations and Laboratory Tests
-
IP-Schutzarten - Staub
- /laboratories/umweltsimulationslabor/ip-schutzarten-staub
he und mechanische Antriebe Fahrzeugteile (KFZ, Schienenfahrzeuge, Luft- und Raumfahrzeuge) Sand-Sturm-Tests von Photovoltaik Modulen Unsere Leistungen IP-Klassifizierung Prüfung und Beurteilung für alle
-
Wärme - Kälte - Klima
- /laboratories/umweltsimulationslabor/waerme-kaelte-klima
Environmental Testing : Test A: cold IEC 60068-2-2: Environmental Testing : Test B: dry heat IEC 60068-2-14: Environmental Testing : Test N: change of temp. IEC 60068-2-30: Environmental Testing : Test Db: damp [...] Environmental Testing : Test Z/AD: composite, temperature/humidity, cyclic test IEC 60068-2-61: Environmental Testing : Test Z/ABDM: climatic sequence IEC 60068-2-78: Environmental Testing : Test Cab: damp [...] damp heat, steady state IEC 60749: Semiconductor devices - Mechanical and climatic test methods EN60068-2-60: Methode 2 & Methode 4 EN60068-42 EN60068-2-43
-
Schloß Schönbrunn - Simulation im BesucherInnenmanagement
- /themen/integrated-digital-urban-planning/projekte/schloss-schoenbrunn-simulation-im-besucherinnenmanagement
Schloß Schönbrunn - Simulation im BesucherInnenmanagement Das Schloß Schönbrunn ist eine der beliebtesten Touristenattraktionen in Österreich und freut sich über rund 2,7 Millionen BesucherInnen im Jahr [...] basierte Tourenplanung Anpassung bestehender Touren (z.B. durch eine Änderung der Reihenfolge), Abtesten neuer Touren Optimierung des Gesamtangebots auf Basis der erwarteten BesucherInnen- und Gruppenzahlen
-
auto.Bus - Seestadt
- /themen/integrated-mobility-systems/projects/autobus-seestadt-1
Urban Lab bzw. Testgebiet der Smart City Wien. Bevor der automatisierte Bus Anfang 2019 in der Seestadt fahren soll, wird er auf geschlossenem Gelände auf Herz und Nieren geprüft und getestet. Unterwegs sein [...] um letztlich eine Buslinie in der Seestadt unter realen Bedingungen betreiben zu können – mit Haltestellen, Fahrplan und echten Fahrgästen. (c) PID_Votava Die Seestadt ist ein ideales Umfeld für eine [...] zu 10 Fahrgäste, wird von einem Elektromotor angetrieben und ist schon heute auf verschiedenen Teststrecken weltweit unterwegs. Der Bus ist mit bis zu 20km/h unterwegs und einer der 11 Plätze ist für einen
-
Wechselstrom Labor - AC Lab
- /loesungen/technologien-fuer-elektrische-netze/hochspannung-und-hochstrom/wechselstrom-labor-ac-lab
diesen Tests wird überprüft, ob sich Komponenten wie Kabel und Schaltgeräte bei hoher Strombelastung im Rahmen der Normen erwärmen und langfristig sicher betrieben werden können. Typische Testobjekte im [...] Gestaltung von Testszenarien. Ganzheitliche Unterstützung : Von der Produktentwicklung bis zur Zertifizierung. Häufig gestellte Fragen (FAQs) Welche Komponenten können im Wechselstrom-Labor getestet werden? Typische [...] aushalten können. Im Labor werden Schaltgeräte und Schutzsysteme unter realistischen Bedingungen getestet, um ihre Belastbarkeit zu überprüfen. Stoßstromprüfungen Diese Prüfungen simulieren extreme Stromspitzen
-
Gleichstrom Labor - DC Labor
- /loesungen/technologien-fuer-elektrische-netze/hochspannung-und-hochstrom/gleichstrom-labor-dc-labor
Schaltgeräte unter realen Betriebsbedingungen und bei Kurzschlussereignissen getestet. Kurzzeitstrom und Stoßstromprüfungen Diese Tests simulieren extreme Belastungen, um die Belastbarkeit und Betriebssicherheit [...] Dauerstromprüfungen Mit diesen Tests wird untersucht, wie sich Komponenten bei hohen Betriebsströmen erwärmen und ob sie den geltenden Normen entsprechen. Typische Testobjekte im Gleichstrom Labor - DC Lab [...] Individuelle Testszenarien: Anpassung der Prüfungen an spezifische Kundenanforderungen. Hochmoderne Infrastruktur: Nutzung neuester Technologien für präzise und aussagekräftige Testergebnisse. Häufig gestellte
-
VCSW19 - Video Galerie
- /ueber-das-ait/center/center-for-digital-safety-security/fairs-events/vienna-cyber-security-week-2019/vcsw19-video-galerie
Announcement 01 Teaser of the 3rd VCSW - Testimonial Helmut Leopold (Digital Safety & Security , AIT) VCSW19 - Announcement 02 Teaser of the 3rd VCSW - Testimonial Alexander Janda (Kuratorium Sicheres Ö [...] nt 03 Teaser of the 3rd VCSW - Testimonial Thomas Stubbings (Austrian Government's Cyber Security Platform ) VCSW19 - Announcement 04 Teaser of the 3rd VCSW -Testimonial Joe Pichlmayr (CEO IKARUS Security [...] VCSW19 - Announcement 05 Teaser of the 3rd VCSW - Testimonial Erich Alrechtowitz (ICT Security ) VCSW19 - Announcement 06 Teaser of the 3rd VCSW - Testimonials Sandra Heissenberger, Robert Schiscka & Sylvia
-
Geothermie - Nutzung der Erdwärme
- /themen/waermenetze-und-kaeltenetze-fuer-stadt-und-industrie/geothermie-nutzung-der-erdwaerme
Standorte erfordert umfangreiche geologische Untersuchungen, einschließlich Bohrungen und seismischer Tests, die äußerst kostenintensiv sind. Die Entwicklung geothermischer Anlagen, insbesondere für die tiefe
-
Gemeinsam aktiv Bleiben – bei jedem Wetter
aktiver Beteiligung von Nutzer:innen und Forscher:innen in einem realen Nutzungskontext entwickelt, getestet und weiterentwickelt werden.“ Im Living Lab wird erforscht, wie es gelingt, ältere Menschen wet