SUCHE
- 
      
      
      
          Gefährdete Smart Grids- /blog/gefaehrdete-smart-grids
 Cyberattacke hat das Potenzial, die Versorgung großflächig zu stören“, erläutert Paul Smith, Forscher im Center for Digital Safety & Security am AIT Austrian Institute of Technology . Viele Sensoren im Netz, [...] droht im schlimmsten Fall ein „Black-out“. Link AIT Cyber Range Das könnte Sie auch interessieren Innovation Technology Talks Austria : Technologien für die Triple Transition 25.11.2024 Gipfeltreffen der [...] Berichte von fünf Persönlichkeiten, die aus dem AIT heraus erfolgreich Unternehmen gegründet haben. Innovation AIT bei der Langen Nacht der Forschung 2024 08.05.2024 Das AIT Austrian Institute for Technology 
- 
      
      
      
          Das unendliche Potenzial der Sonne nützen- /blog/das-unendliche-potenzial-der-sonne-nutzen
 gleichen installierten Fläche um bis zu 20 Prozent mehr Sonnenenergie auf einmal genutzt werden. Das Center for Energy des AIT Austrian Institute of Technology leitet aktuell das europäische Projekt „BI-FACE“ [...] eine entscheidende Rolle. Links Photovoltaik am AIT Über Bi-Face Das könnte Sie auch interessieren Innovation Technology Talks Austria : Technologien für die Triple Transition 25.11.2024 Gipfeltreffen der [...] Berichte von fünf Persönlichkeiten, die aus dem AIT heraus erfolgreich Unternehmen gegründet haben. Innovation AIT bei der Langen Nacht der Forschung 2024 08.05.2024 Das AIT Austrian Institute for Technology 
- 
      
      
      
          Gesucht: Wege zu mehr Nachhaltigkeit- /blog/gesucht-wege-zu-mehr-nachhaltigkeit
 Wirtschaft nicht möglich sein“, beschreibt Klaus Kubeczko, Nachhaltigkeits- und Innovationsexperte am Center for Innovation Systems & Policy des AIT Austrian Institute of Technology , die Motivation, eine [...] der Senkung der Treibhausgasemissionen“ - Klaus Kubeczko, Nachhaltigkeits- und Innovationsexperte am Center for Innovation Systems & Policy des AIT Austrian Institute of Technology . Kooperation vieler [...] IST2020 Information über das Center for Innovation Systems Policy Informationen über das Sustainability Transitions Research Network Das könnte Sie auch interessieren Innovation Technology Talks Austria : 
- 
      
      
      
          Wo und wie Innovationen entstehen- /blog/wo-und-wie-innovationen-entstehen
 Krisensituation bereitzustellen. „Innovation geschehen heute in Netzwerken von forschenden und innovierenden Organisationen“, erläutert Matthias Weber, Leiter des Center for Innovation Systems & Policy am AIT Austrian [...] für technologische Entwicklungen und Innovationen nutzen zu können. Zunehmende Komplexität von Innovationssystemen In den letzten Jahren sind solche Innovationsysteme komplexer geworden, da die sie tragenden [...] 06.10.2020 Innovationssysteme werden immer komplexer: Forschungsinstitute kooperieren weltweit immer enger miteinander, was auch oft eine Verschiebung der „ Hot-Spots “ für Innovationen bewirkt. Forscher*innen 
- 
      
      
      
          Wenn Komplexität zu menschlicher Überforderung und Unsich- /blog/wenn-komplexitaet-zu-menschlicher-ueberforderung-und-unsicherheit-fuehrt
 ergibt sich für Anwenderinnen und Anwender eine gewisse Komplexität“, sagt Manfred Tscheligi, Head of Center for Technology Experience am AIT Austrian Institute of Technology und Professor an der Universität [...] Links Download "Discussing Technology " Link zur MMAssist Website Das könnte Sie auch interessieren Innovation Technology Talks Austria : Technologien für die Triple Transition 25.11.2024 Gipfeltreffen der [...] Berichte von fünf Persönlichkeiten, die aus dem AIT heraus erfolgreich Unternehmen gegründet haben. Innovation AIT bei der Langen Nacht der Forschung 2024 08.05.2024 Das AIT Austrian Institute for Technology 
- 
      
      
      
          "Wir brauchen einen fast track für Innovation"- /blog/wir-brauchen-einen-fast-track-fuer-innovation
 verstärken – auch in Zeiten der Pandemie.“ Weiterführender Link RTO Innovation Summit Website INFO: Zum 2. RTO Innovation Summit Der 2. RTO Innovation Summit fand am 18. und 19. November online statt. Organisiert [...] entwickeln neue Technologien und transferieren das Wissen an die Industrie, um Innovationen voranzutreiben, die Innovationskraft der Wirtschaft stärken und konkrete Lösungen zu entwickeln, die bei der Bewältigung [...] tierte Jobs zu schaffen. Die zentrale Frage für den 2. RTO Innovation Summit lautete folglich: Wie kann die europäische Innovations-Kapazität weiter forciert werden, um sicherzustellen, dass die Krise 
- 
      
      
      
          Wege zur Großen Transformation- /blog/wege-zur-grossen-transformation
 Industrie müssten die Faktoren Geld und Zeit unter einen Hut gebracht werden. „Technologie und Innovation spielen dabei eine entscheidende Rolle.“ Dem letzten Punkt schlossen sich auch die nach Alpbach [...] voranbringen“, betonte Leonore Gewessler, Bundesministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie. In vielen Bereichen würde man die notwendigen Technologien als Ergebnisse von [...] Umsetzung der Ergebnisse auch eine Industrie im Lande brauche. „Ohne Produktion gibt es keine Innovationen“, betonte er. Daher müsse man Produktion verstärkt wieder nach Europa bringen. © Hans Leitner 
- 
      
      
      
          Den Menschen ins Zentrum rücken- /blog/den-menschen-ins-zentrum-ruecken
 lichen Beitrag zu den Alpbacher Technologiegesprächen. Human Centered Innovation Wie zentral das Thema „ Human Centered Innovation “ in der aktuellen Forschung und Technologieentwicklung ist, lässt sich [...] die Technologien bieten, umsetzen. „Das ist ein Treiber für Innovationen: Wir sind überzeugt, dass durch Experience geleitete Innovationen und neue Wege der Interaktion zwischen Mensch und Maschine zentrale [...] 23.08.2021 Das Jahrbuch „Discussing Technology “ widmet sich heuer dem Thema „ Human Centered Innovation “. Als wissenschaftlicher Beitrag zu den zu den Alpbacher Technologiegsprächen 2021 werden u. a 
- 
      
      
      
          Ein Elektrofahrzeug der ganz anderen Art: EMPA-Trac- /blog/ein-elektrofahrzeug-der-ganz-anderen-art-empa-trac
 Batterien zu ersetzen. „Man muss das gesamte Fahrzeug neu denken“, erklärt Christian Chimani, Head of Center for Low-Emission Transport des AIT Austrian Institute of Technology . Das bedeutet, dass man sich [...] erungs-gesellschaft (FFG). „Man muss das gesamte Fahrzeug neu denken“ Christian Chimani, Head of Center for Low-Emission Transport des AIT Austrian Institute of Technology Modularität bringt Flexibilität [...] ein Beispiel. „Man muss das gesamte Fahrzeug neu denken“, erklärt Christian Chimani, Leiter des AIT Center for Low-Emission Transport (im Bild Mitte gemeinsam mit Hannes Lacher und Elisabeth Dörr vor dem 
- 
      
      
      
          Wie ältere Menschen von selbstfahrenden Autos profitieren- /blog/wie-aeltere-menschen-von-selbstfahrenden-autos-profitieren
 intelligenten Navigationssystemen. Doch wie sehen das die Betroffenen? Schätzen ältere Menschen diese Innovationen ebenso positiv ein wie viele Expert*innen? Oder gibt es Faktoren, die die technologischen Ent [...] Ergebnis fällt differenziert aus. Ein zentraler Schluss der Forscher*innen rund um Peter Fröhlich von Center for Technology Experience lautet: „Der hochautomatisierte Individualverkehr, in dem das eigene Auto [...] Dieses Projekt wurde aus Mitteln des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) finanziert und durch die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft 
- 
      
      
      
          AIT entwickelt Methode zur Lithium-Messung- /blog/ait-entwickelt-methode-zur-lithium-messung
 uns sehr dabei, grundlegende Innovationen für die nächste Generation nachhaltiger Verkehrstechnologien zu realisieren“, erläutert Christian Chimani, Leiter des AIT Center for Low-Emission Transport und [...] und Geschäftsführer des LKR. Das könnte Sie auch interessieren Innovation Technology Talks Austria : Technologien für die Triple Transition 25.11.2024 Gipfeltreffen der Technologie- Community : Mehr als [...] Berichte von fünf Persönlichkeiten, die aus dem AIT heraus erfolgreich Unternehmen gegründet haben. Innovation AIT bei der Langen Nacht der Forschung 2024 08.05.2024 Das AIT Austrian Institute for Technology 
- 
      
      
      
          Gemeinsam aus der COVID-Krise lernen- /blog/gemeinsam-aus-der-covid-krise-lernen
 (15 bis 17 Uhr), bei einer Online-Diskussion unter der Leitung von Manfred Tscheligi, Leiter des Center for Technology Experience am AIT Austrian Institute of Technology und Professor an der Universität [...] Dabei handelt es sich um eine vom Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) initiierte Denk-Werkstatt – einen digitaler Diskussionsraum, der offen für [...] Offensive und Cbased im Auftrag des BMK zusammen. Test -Eine Frage, die Manfred Tscheligi, Leiter des AIT Center for Technology Experience , umtreibt: Wie kann „Distancing“ als neues Gesellschaftskonzept implementiert 
- 
      
      
      
          Gut betreut: Neues Telehealth-System für Personen in Quar- /blog/gut-betreut-neues-telehealth-system-fuer-personen-in-quarantaene
 angepasst werden kann. Der modulare Aufbau des Systems ermöglichte es den Spezialisten des AIT Centers for Health and Bioresources , binnen kürzester Zeit eine Anwendung für die Betreuung von Covid-1 [...] Versorgung Tirol Weitere Infos zur TELBIOMED Telehealth Solutions Das könnte Sie auch interessieren Innovation Technology Talks Austria : Technologien für die Triple Transition 25.11.2024 Gipfeltreffen der [...] Berichte von fünf Persönlichkeiten, die aus dem AIT heraus erfolgreich Unternehmen gegründet haben. Innovation AIT bei der Langen Nacht der Forschung 2024 08.05.2024 Das AIT Austrian Institute for Technology 
- 
      
      
      
          Training für die Abwehr von Cyberangriffen- /blog/training-fuer-die-abwehr-von-cyberangriffen
 https://www.ait.ac.at/ueber-das-ait/ center / center - for -digital- safety - security /fairs-events/cyber- security -planspiel-2017/ Das könnte Sie auch interessieren Innovation Technology Talks Austria : Te [...] diese dann im Ernstfall in die Praxis auch umsetzen zu können“, sagt Maria Leitner, Forscherin im Center for Digital Safety & Security am AIT Austrian Institute of Technology . Entwickelt wurde daher eine [...] Berichte von fünf Persönlichkeiten, die aus dem AIT heraus erfolgreich Unternehmen gegründet haben. Innovation AIT bei der Langen Nacht der Forschung 2024 08.05.2024 Das AIT Austrian Institute for Technology 
- 
      
      
      
          Wie intelligente Maschinen den Menschen unterstützen- /blog/automatisierungstechnik-wie-intelligente-maschinen-den-menschen-unterstuetzen
 am Institut für Automatisierungs- und Regelungstechnik (ACIN) der TU Wien sowie Co-Leiter des AIT Centers for Vision, Automation & Control. „Dabei spielt KI eine entscheidende Rolle. Die große Herausforderung [...] am Institut für Automatisierungs- und Regelungstechnik (ACIN) der TU Wien sowie Co-Leiter des AIT Centers for Vision, Automation & Control Testen und Validieren Ein großes Problem bei KI-Methoden ist, dass [...] gestellt. Solche Methoden werden unter anderen in der Gruppe „Dependable Systems Engineering “ des AIT Centers for Digital Safety and Security entwickelt. Dabei geht es im Kern darum, zu verifizieren, ob eine 
- 
      
      
      
          Quantentechnologie basiert auf Nobelpreis-würdigem Wissen- /blog/gut-verschluesselt-mit-hilfe-von-quanten
 Technology Center for Digital Safety & Security T +43 (0)50550-4126 michael.muerling(at)ait.ac.at I www.ait.ac.at Folgen Sie uns auf: Facebook LinkedIn Twitter Das könnte Sie auch interessieren Innovation Technology [...] Berichte von fünf Persönlichkeiten, die aus dem AIT heraus erfolgreich Unternehmen gegründet haben. Innovation AIT bei der Langen Nacht der Forschung 2024 08.05.2024 Das AIT Austrian Institute for Technology [...] technologische Entwicklungen und deren Nutzen für die Wirtschaft und Gesellschaft. Bei vielen Innovationen spielt Künstliche Intelligenz eine entscheidende Rolle – etwa bei der Steigerung der Verkehrs 
- 
      
      
      
          Was junge Forscherinnen antreibt- /blog/was-junge-forscherinnen-antreibt
 gilt umso mehr für eine Forschungs- und Technologie-Organisation, die auf der internationalen Innovationsbühne eine herausragende Rolle einnimmt. „Wissenschaft wird zunehmend multidisziplinär. Es braucht [...] interkulturell sowie mit unterschiedlichen Geschlechtern“, erläutert Elke Guenther, Leiterin des Center for Health & Bioresources und derzeit Genderbeauftragte des AIT. Einen wesentlichen Beitrag dazu [...] n finden Sie unter https://www.ait.ac.at/karriere/ diversity Das könnte Sie auch interessieren Innovation Technology Talks Austria : Technologien für die Triple Transition 25.11.2024 Gipfeltreffen der 
- 
      
      
      
          Kunst und Wissenschaft- /blog/kunst-und-wissenschaft
 vergangenen beiden Jahren „Artist-in-Residence“ am AIT ist und arbeite dabei insbesondere mit dem Center for Energy zusammen. Im Vorjahr waren im Foyer die Ergebnisse des Kunst-Projekts " capture " zu sehen [...] realisiert: In einem jeweils einminütigen Clip interpretiert Chris Noelle die Forschung der verschiedenen Center des AIT auf künstlerische Weise. Ergebnisse der bisherigen Kunst-Projekte am AIT sind im 1. Stock [...] Künstlerduo Process Studio wird dabei mit der Competence Unit Complex Dynamical Systems des AIT Centers for Vision, Automation & Control kooperieren. ÜBER ARTTEC at AIT Seit dem Jahr 2016 zeigt das Ku 
- 
      
      
      
          Qualität steigern durch optische Inspektion- /blog/qualitaet-steigern-durch-optische-inspektion
 in der Batterieherstellung oder im Verpackungsdruck angewendet. Über das AIT Center für Vision, Automation & Control Center for Vision, Automation & Control (VAC) am AIT Austrian Institute of Technologie [...] es sich um einen Oberflächendefekt handelt oder nicht“, erläutert Andreas Vrabl, Leiter des AIT Centers for Vision, Automation & Control (VAC). © AIT Test -Durch Methoden des Inline Computational Imaging [...] eine Forschungseinheit, die die Möglichkeiten der Automatisierung und Digitalisierung nutzt, um Innovationen für die Industrie zu initiieren und voranzutreiben. Im Fokus steht dabei die gesamte Kette „from 
- 
      
      
      
          Grüne und digitale Transformation- /blog/gruene-und-digitale-transformation
 schen, ökonomischen oder sozialen – zu groß werden“, erläutert der Innovationsforscher Matthias Weber ( Head of Center for Innovation Systems & Policy des AIT). Diese Spannungen können zwei mögliche Verläufe [...] Künstliche Intelligenz, Cybersecurity , Komplexe Systeme oder Human Centered Innovation ) hier. Das könnte Sie auch interessieren Innovation Technology Talks Austria : Technologien für die Triple Transition 25 [...] Veränderungen unseres Wirtschafts- und Gesellschaftssystems mit sich und erfordert zahlreiche Innovationen bei Technologien, Produktions- und Lebensweisen. Die Frage ist, wie wir diese Transformationen 
