SUCHE
-
BatWoMan
- /themen/cooperative-digital-technologies/projekte/batwoman
848M EU Projektcoordinator : AIT Austrian Institute of Technology GmbH Consortium Partners : AIT Austrian Institute of Technology GmbH Karlsruhe Institute of Technology University of Duisburg-Essen CIDETEC
-
BeSmart
- /themen/photovoltaics/projects/besmart
für Photovoltaik und dünne elektronische Schichten Teilnehmer AIT Austrian Institute of Technology GmbH (Österreich) Association Compaz (Schweiz) Kommissariat für Atomenergie und alternative Energien ( [...] (Frankreich) Oslo kommune (Norwegen) Padanaplast S.r.l. (Italien) Saint-Gobain Sekurit Deutschland GmbH & Co. KG (Deutschland) Solaxess SA (Schweiz) Sustainable Innovations Europe SL (Spanien) White Arkitekter
-
MoSiLIB
- /themen/battery-materials-characterization/projekte/mosilib
ortium AIT Austrian Institute of Technology (Koordination) Universität Wien AVL List GmbH Frimeco Produktions GmbH Université de Liège / Greenmat Universität Ljubljana
-
RESTINA
- /themen/battery-materials-characterization/projekte/restina
und thermodynamischen Eigenschaften des Si/SnS₂- Systems . Der Industriepartner FRIMECO Produktions GmbH bringt seine Expertise in die skalierbare Synthese und Beschichtung der Nanokomposite ein. Ziel des [...] it.ac.at Projektkonsortium AIT Austrian Institute of Technology (Koordinator) FRIMECO Produktions GmbH University of Liège University of Vienna Förderprogramm M-ERA.NET / FFG – Mobilität der Zukunft
-
Stakeholder-Workshop zum Thema „Mikroplastik in landwirtschaftlichen Böden“
Erhebungen zum Vorkommen von Mikroplastik. Nach Besichtigung der Kompostierungsanlage Brantner Österreich GmbH Krems-Gneixendorf tauschten sich die Workshop-TeilnehmerInnen im Rahmen eines World Cafés zu den [...] Impulse für Bildung und Lehre geben. Core-Netzwerkpartner AIT Austrian Institute of Technology GMBH (AIT), Austria HBLA und Bundesamt Klosterneuburg Wein- und Obstbau WasserCluster Lunz University
-
Die Jobs der Zukunft
APG Austrian Power Grid AG, Eaton Industries (Austria) GmbH, Kapsch Group, ÖBB Infrastruktur AG, Robert Bosch AG, Verbund AG und Wiener Stadtwerke GmbH. Mit dabei sind außerdem das tgm – Die Schule der Technik
-
StoreITup!
- /themen/efficiency-in-industrial-processes-systems/projekte/storeitup
eine großtechnische Umsetzung in Folgeprojekten vor. Konsortium AIT Austrian Institute of Technology GmbH (Koordinator) Montanuniversität Leoben Dieses Projekt wird aus Mitteln des Klima- und Energiefonds
-
TRUSTED2
- /themen/dependable-systems-engineering/projects/trusted2
realen Anwendungsfällen. Fakten Projektlaufzeit: November 2019 – Oktober 2022 Koordination: AVL List GmbH Budget: € 1,4 Millionen Förderung: € 0,9 Millionen Partner (u.a.): TU Graz × Kontakt Formular Pfl
-
REFLEX
- /themen/akustik-und-laermschutz-im-bereich-verkehr/projects/reflex
50550-6439 marco.conter(at)ait.ac.at Projektpartner TAS Sachverständigenbüro für Technische Akustik SV GmbH
-
Horizontal-Stranggießanlage
- /laboratories/horizontal-stranggiessanlage
andreas.betz(at)ait.ac.at Das LKR ist Entwicklungspartner der HPI High Performance Industrietechnik GmbH Factsheet Herunterladen Übersicht LKR Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen
-
SAN-Cell
- /san-cell
von Solarzellen im industriellen Maßstab. Projektkoordinator: AIT Austrian Institute of Technology GmbH Projektpartner Johannes Kepler Universität Linz, Institute of Semiconductor and Solid State Physics
-
BIM Parameter Baustoffe
- /themen/efficient-buildings-and-hvac-technologies/projekte/bim-parameter-baustoffe
.ac.at Eckdaten Projektlaufzeit: 9/21 - 8/23 Projektpartner: AIT Austrian Institute of Technology GmbH Digital Findet Stadt Zukunftsagentur Bau ZAB Inndata Publikation Kurzbericht (Endbericht) - Forsc
-
13. Ranshofener Leichtmetalltage 2024: Early Bird Tickets noch bis 30. Juni erhältlich!
ait.ac.at/ ….und ein herzliches Danke an AMAG Austria Metall AG, iba Austria AG, 4a engineering GmbH, Nedschroef sowie das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und
-
Weltraumforschung: Auszeichnung für Leichtmetallexperten Stephan Ucsnik
Austria – New Ideas for Space Technologies on Earth“ der ESA (durchgeführt durch die Brimatech GmbH) zu einem der drei Preisträger gekürt. Die Ausschreibung des Awards zielte auf neue Ideen ab, die
-
Formgefundene Tragwerke zur Optimierung des Kraftflusses
Brückenbauten international tätig und ist jetzt Gesellschafter des aufstrebenden Unternehmens iSEA Tec GmbH, Friedrichshafen-Deutschland. Das Webinar findet am 21. April von 16:00-17:00 Uhr in Deutsch statt
-
Start des Projekts "LOM-Ice"
verbessern. Kontakt: Damiano Tormen Projektpartner: RTA Rail Tec Arsenal Fahrzeugversuchsanlage GmbH
-
Science meets Fiction mit Petra Schaper-Rinkel
Salzburg, wo Karlheinz Steinmüller, Science-Fiction-Autor und Wissenschaftlicher Direktor der Z_punkt GmbH, am Abend des 24. September den Eröffnungsvortrag halten wird. Sie sind herzlich eingeladen mitzu
-
AIT Scientist Marc Busch hält Vortrag bei CMG-AE Tagung
Future DevelopmentEdgar Odenwalder, Director Data Security West & Central Europe, Ericsson Austria GmbH18. Oktober 2016 in Wien, 9.00 – 14.00 UhrEricsson Austria GmbHErnst-Melchior-Gasse 241020 WienWei
-
Ich bin Online!
& Security, AIT Austrian Institute of Technology Gerald Martinetz, Fabasoft International Services GmbH Wann:Dienstag, 28. Oktober 2014, 09.00 Uhr Wo:Wirtschaftskammer Steiermark Veranstaltungsort: WIFI
-
BIG DATA – Ende der Privatsphäre?
werden.Diskutanten am Podium Rudi Klausnitzer (Medienberater, DMC01 Consulting & Development GmbH, Experte & Buchautor Big Data)Ing. Mag. Johann Čas (Institut für Technikfolgen-Abschätzung, Österr