SUCHE
- 
      
      
      
			
			EERAdata: FAIRe Daten für die EnergiewendeTank und Berater für österreichische und europäische politische Institutionen und das Center for Energy, das auf die Entwicklung nachhaltiger Energiesysteme spezialisiert ist, um Innovationen im Energiesektor 
- 
      
      
      
          Additive Manufacturing Laboratory- /laboratories/additive-manufacturing-laboratory
 Herstellung von 3-dimensionalen Strukturen und Bauteilen durch schichtweisen Materialauftrag Direct Energy Deposition mit Standard- und Sonderdrähten (WAM) Vorteile von WAM Kurze Fertigungs- und Produkte 
- 
      
      
      
          Elektrodenfertigung und Zellproduktion- /laboratories/zellproduktion
 Täubert, C.: Influence of manufacturing parameters on the electrochemical performance of high - energy cathodes for Li-ion batteries – in: 19th International Meeting on Lithium Batteries, Kyoto, Japan 
- 
      
      
      
          E3@SCHOOL- /themen/power-system-digitalisation/projekte/e3school
 und Nutzung der erzeugten Energie zu gewährleisten. Zu diesem Zweck entwickelt das AIT Center for Energy ein auf den Schulcampus zugeschnittenes Echtzeit-Energiemanagementsystem auf Basis der AIT Rapid 
- 
      
      
      
          AADE- /themen/energielogistik-transportoptimierung/projekte/aade
 E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI (FH) Martin Reinthaler , MSc Research Engineer / Integrated Energy Systems +43 50550-6649 +43 50550-6439 martin.reinthaler(at)ait.ac.at Eckdaten Projektdauer: Juli 
- 
      
      
      
          EUFAL- /themen/energielogistik-transportoptimierung/projekte/eufal
 markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Jürgen Zajicek Research Engineer / Integrated Energy Systems +43 50550-6614 +43 50550-6439 juergen.zajicek(at)ait.ac.at 
- 
      
      
      
          inned- /themen/energielogistik-transportoptimierung/projekte/inned
 Betreff * Nachricht * Send Dr. Matthias Prandtstetter Thematic Coordinator Transport optimisation & energy logistics +43 50550-6692 +43 50550-6439 matthias.prandtstetter(at)ait.ac.at 
- 
      
      
      
          Energiemärkte – Flexibilität für Märkte und Netze- /loesungen/energiemarkt-energieinfrastruktur/energiemaerkte-flexibilitaet-fuer-maerkte-und-netze
 markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Bernhard Gahleitner Business Manager / Energy Markets & Infrastructure Policy +43 50550-3614 bernhard.gahleitner(at)ait.ac.at 
- 
      
      
      
          Energiegewinnung in Verkehrstunneln- /themen/waermenetze-und-kaeltenetze-fuer-stadt-und-industrie/projekte/energiegewinnung-in-verkehrstunneln
 E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Edith Haslinger Senior Scientist , Sustainable Thermal Energy Systems +43 50550 3608 +43 50550 6390 edith.haslinger(at)ait.ac.at Eckdaten Projektlaufzeit: 06/24-05/25 
- 
      
      
      
			
			Effizienzsteigerungen bei Schweißinvertern(PMD) ein. Gemeinsam mit den AIT Center for Vision, Automation & Control (VAC) und Center for Energy liegt der Fokus auf der Entwicklung eines Schweißinverters, der durch den Einsatz moderner Halbleiter 
- 
      
      
      
			
			OPEN LAB DAY am AITKarriereweg, über schöne Momente, aber auch Hürden. Fani Kostourou und Victoria Sandor (Center for Energy) präsentierten das City Intelligence Lab und wie moderne Stadtplanung der Zukunft funktioniert und 
- 
      
      
      
			
			Umweltverträgliche Herstellung von BatteriekomponentenCidetec (Spain), Latvijas Universitātes Cietvielu fizikas institūts (Latvia), Avesta Battery and Energy Engineering (Belgium), Commissariat à l’énergie atomique et aux énergies alternatives (France), 
- 
      
      
      
          Standortplanung und andere Anwendungen in der E-Mobilität- /themen/energielogistik-transportoptimierung/standortplanung-und-andere-anwendungen-in-der-e-mobilitaet
 optimisation & energy logistics +43 50550-6692 +43 50550-6439 matthias.prandtstetter(at)ait.ac.at Publikationen M. Prandtstetter, M. Straub, J. Puchinger: " On the Way to a Multi -Modal Energy -Efficient Route 
- 
      
      
      
			
			Auf dem Weg zur BIM-Bibliothek:Branche ist groß.  Gerhard Zucker, Experte für Digitale Gebäudetechnologien am AIT Center for Energy, ergänzt: „Abseits von der IT-Infrastruktur wurde die Erstellung der Inhalte, der BIM Properties [...] ian-standards.at Dr. Gerhard Zucker (Experte für Digitale Gebäudetechnologien am AIT Center for Energy), E: gerhard.zucker@ait.ac.at Dr. Steffen Robbi (CEO Digital findet Stadt) E: office@ 
- 
      
      
      
          CyberSecPro- /themen/dependable-systems-engineering/projects/cybersecpro
 praktische Aspekte aus der Industrial Security in unterschiedlichen Sektoren (Maritime, Health , Energy ), sowie der Ausbau bestehender und Aufbau neuer Public -Private-Partnerships. Laut Untersuchungen 
- 
      
      
      
          ASSURED- /themen/smart-grids/projects/assured
 each of these solutions will be able to charge various types of vehicles and are designed to supply energy for a whole fleet of buses. A 40-member consortium from 12 different EU Member states is working 
- 
      
      
      
          HYBUILD- /themen/efficient-buildings-and-hvac-technologies/projekte/hybuild
 markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Dr. Johann Emhofer Scientist / Sustainable Thermal Energy Systems +43 (0) 50 550-6061 +43 (0) 50 550-6679 johann.emhofer(at)ait.ac.at 
- 
      
      
      
          Gasthermenersatz- /themen/efficient-buildings-and-hvac-technologies/projekte/gasthermenersatz
 markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Christoph Reichl Sustainable Thermal Energy Systems +43(0) 50550-6605 +43(0) 50550-6679 christoph.reichl(at)ait.ac.at ECKDATEN Projektlaufzeit: 
- 
      
      
      
          Judith Fegerl 2019 - 2021- /media/judith-fegerl-2019-2021
 2020 den nächsten Schritt für eine weitere Ausstellung am AIT. Im Hochspannungslabor des Centers for Energy hat sie Blitze und Lichtbögen durch verschiedene Sandmischungen gejagt. Durch die große Hitze schmolz 
- 
      
      
      
          Batteriesysteme mit fortschrittlicher Zelltechnologie- /themen/power-electronics-system-components/projekte/batteriesysteme-mit-fortschrittlicher-zelltechnologie
 Anwendungen Anwendungen (Batteries Partnership) Koordinator : CIDETEC (CID) Projektpartner Cidetec Energy Storage I+D - CIE Automotive IFP Energies nouvelles, Transition énergétique et mobilité durable - 
