SUCHE
-
APOLLO
- /themen/hybrid-power-plants/projekte/apollo
Projektpartner: Austrian Institute of Technology (Projektleitung) BLADESCAPE Airborne Services GmbH Enery Development GmbH
-
KASSA.AST
- /themen/integrated-digital-urban-planning/projekte/kassaast
en, sind JOANNEUM RESEARCH Forschungsgesellschaft mbH (JR), ALP. Lab GmbH (ALP. Lab ) und AIT Austrian Institute of Technology GmbH (AIT). Seitens des AIT sind das Center for Energy mit der Unit Digital [...] Tischler & Partner GmbH (PLANUM), einem renommierten Verkehrsplaner, TechMeetsLegal (TML mit Isabella Hinterleitner) für den Bereich der juristischen Rahmenbedingungen und der pdcp GmbH (SURAAA - Smart Urban [...] Verkehrsgeschehens einnimmt. Projektpartner:innen sind die Stadt Klagenfurt mit der Klagenfurt Mobil GmbH (KMG) sowie die Abteilung 7 (Wirtschaft, Tourismus und Mobilität) und Abteilung 9 (Straßen und Brücken)
-
TransportBuddy
- /themen/integrated-digital-urban-planning/projekte/transportbuddy
Universität Wien, Institut für Rechnergestützte Automation DS Automotion GmbH bkm design working group Blue Danube Robotics GmbH Ein Projekt finanziert vom Bundesministerium für Verkehr, Innovation und
-
IQ_Lustenau
- /themen/integrated-digital-urban-planning/projekte/iq-lustenau
rtium Universität für Bodenkultur Wien (ILAP Projektleitung) AIT Austrian Institute of Technology GmbH Pulswerk Marktgemeinde Lustenau Fördergeber Die FFG ist die zentrale nationale Förderorganisation
-
FX-Future eXperience
- /themen/integrated-digital-urban-planning/projekte/fx-future-experience
plinäres Konsortium bestehend aus der AIT Austrian Institute of Technology GmbH, NOUS Wissensmanagement GmbH , is-design GmbH und inklusiv Design & research e.U. sichergestellt. × Kontakt Formular Pfl
-
Drive2theFuture
- /themen/integrated-digital-urban-planning/projekte/drive2thefuture
l'Automobile (FIA) Institute of Advanced Motorists (IAM) Polski Związek Motorowy (PZM) Wiener Linien GmbH & Co KG Technische Universität Berlin Tuco Yacht Værft Aps Infili Technologies Private Company (INFILI)
-
Volkert macht Blau
- /themen/drc/projects/volkert-macht-blau
t: 04/23 - 03/26 Projektpartner: AIT Austrian Institute of Technlogy GmbH (Projektleitung) Architekten Tillner & Willinger ZT GmbH Bundeshauptstadt Wien, MA 25 Technische Stadterneuerung GrünStattGrau
-
HeatProtect
- /themen/climate-resilient-urban-pathways/projekte/heatprotect
Gesellschaft GmbH Ludwig Boltzmann Gesellschaft - Österreichische Vereinigung zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung UBIMET GmbH Johanniter Österreich Ausbildung und Forschung gemeinnützige GmbH Gesundheit [...] Gesundheit Österreich GmbH Medizinische Universität Wien Caritas der Erzdiözese Wien (Caritasverband) gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung
-
AirBility
- /themen/climate-resilient-urban-pathways/projekte/airbility
Austrian Institute of Technology GmbH, der FH JOANNEUM Gesellschaft mbH , PLANUM Fallast Tischler & Partner GmbH , BRIMATECH Services GmbH und der Austro Control GmbH sichergestellt. Eckdaten Projektlaufzeit: [...] 09/21-12/23 Projektpartner: AIT Austrian Institute of Technology GmbH (Projektleitung) BRIMATECH Services GmbH PLANUM Fallast & Partner GmbH FH JOANNEUM Gesellschaft mbH Austro Control Österreichische Ge
-
KlimTax
- /themen/climate-resilient-urban-pathways/projekte/klimtax
Projektlaufzeit: 09/2023 - 06/2024 Projektpartner AIT Austrian Institute of Technology GmbH Geosphere Austria Umweltbundesamt GmbH TU Wien Leitfaden Leitfaden KlimTax pdf (2 MB)
-
USE.at
- /themen/climate-resilient-urban-pathways/projekte/useat
Projektlaufzeit: 11/2023 - 06/2025 Projektwebsite Projektpartner: AIT Austrian Institute of Technology GmbH GeoSphere Austria Universität für Bodenkultur Wien Joanneum Research Weatherpark Climate Change Centre
-
SENSUS
- /themen/climate-resilient-urban-pathways/projekte/sensus
at Eckdaten Projektlaufzeit: 03/2021 - 11/2024 Projektpartner AIT Austrian Institute of Technology GmbH GeoSphere Austria Universität für Bodenkultur Wien Joanneum Research TU Wien
-
IPOT
- /ipot
er Energetica Industries GmbH Flextronics International GmbH Infineon Technologies Austria GmbH Isovoltaic AG KIOTO Photovoltaics GmbH Ulbrich of Austria GmbH Polytec PT GmbH × Kontakt Formular Pflichtfelder
-
PVOPTI-Ray
- /pvopti-ray
Bodenkultur , Projektkoordination: Philipp Weihs AIT Austrian Institute of Technology GmbH , Shokufeh Zamini SmartMinerals GmbH , Stefan Krispel Förderschiene: 3. Ausschreibung ‚Stadt der Zukunft‘ 2016 (bmvit)
-
SAN-Cell
- /san-cell
von Solarzellen im industriellen Maßstab. Projektkoordinator: AIT Austrian Institute of Technology GmbH Projektpartner Johannes Kepler Universität Linz, Institute of Semiconductor and Solid State Physics
-
INFINITY
- /infinity
Technologies Austria AG Isovoltaic AG ENcome Energy Performance GmbH Polytec PT GmbH PVI GmbH PVSV e.U. PVP Photovoltaik GmbH Ulbrich of Austria GmbH Förderschiene: Dieses Projekt wird im Programm durch Mittel [...] Technology GmbH (wissenschaftliche Leitung) PCCL Polymer Competence Center Leoben GmbH OFI Technologie & Innovation GmbH FHTW FH Technikum Wien Aus der Industrie Fronius International GmbH Infineon Te
-
SOPHIA
- /sophia
Atomique – Institut National des Energies Solaires Projektpartner AIT Austrian Institute of Technology GmbH Fraunhofer-Gesellschaft zur foerderung der angewandten forschung E.V Energy research Centre of the [...] National Laboratory , Technical University of Denmark JRC HELMHOLTZ – Berlin Forschungszentrum– Jülich GmbH Universidad Politécnica deMadrid Enel Ingenera e Innovazione S.p.A Loughborough University – Centre
-
CCRI-CSO
- /themen/smart-and-carbon-neutral-urban-development/projekte/ccri-cso
2021 Laufzeit: 48 Monate Projektpartner: Ecorys (Projektleitung) AIT Austrian Institute of Technology GmbH ACR+ CCRE-CEMR EEB EGEN ERRIN Prognos Tecnalia Tremend Das Projekt CCRI-CSO wird im Rahmen von Horizon
-
MyFairShare
- /themen/climate-resilient-urban-pathways/projekte/myfairshare
Eckdaten Projektwebsite Projektdauer: 05/21 – 04/24 Projektpartner: AIT Austrian Institute of Technology GmbH (Leitung) BOKU - Universität für Bodenkultur Wien Lorenz Florian Otto Deutsches Zentrum für Luft-
-
österREICHbar
- /themen/climate-resilient-urban-pathways/projekte/oesterreichbar
wird. Eckdaten Projektlaufzeit: 02/24-01/25 Projektpartner: AIT Austrian Institute of Technology GmbH ÖIR GmbH Förderung Dieses Projekt wird aus Mitteln des Klima- und Energiefonds gefördert und im Rahmen