SUCHE
-
USE.at
- /themen/climate-resilient-urban-pathways/projekte/useat
Projektlaufzeit: 11/2023 - 06/2025 Projektwebsite Projektpartner: AIT Austrian Institute of Technology GmbH GeoSphere Austria Universität für Bodenkultur Wien Joanneum Research Weatherpark Climate Change Centre
-
SENSUS
- /themen/climate-resilient-urban-pathways/projekte/sensus
at Eckdaten Projektlaufzeit: 03/2021 - 11/2024 Projektpartner AIT Austrian Institute of Technology GmbH GeoSphere Austria Universität für Bodenkultur Wien Joanneum Research TU Wien
-
IPOT
- /ipot
er Energetica Industries GmbH Flextronics International GmbH Infineon Technologies Austria GmbH Isovoltaic AG KIOTO Photovoltaics GmbH Ulbrich of Austria GmbH Polytec PT GmbH × Kontakt Formular Pflichtfelder
-
PVOPTI-Ray
- /pvopti-ray
Bodenkultur , Projektkoordination: Philipp Weihs AIT Austrian Institute of Technology GmbH , Shokufeh Zamini SmartMinerals GmbH , Stefan Krispel Förderschiene: 3. Ausschreibung ‚Stadt der Zukunft‘ 2016 (bmvit)
-
SAN-Cell
- /san-cell
von Solarzellen im industriellen Maßstab. Projektkoordinator: AIT Austrian Institute of Technology GmbH Projektpartner Johannes Kepler Universität Linz, Institute of Semiconductor and Solid State Physics
-
INFINITY
- /infinity
Technologies Austria AG Isovoltaic AG ENcome Energy Performance GmbH Polytec PT GmbH PVI GmbH PVSV e.U. PVP Photovoltaik GmbH Ulbrich of Austria GmbH Förderschiene: Dieses Projekt wird im Programm durch Mittel [...] Technology GmbH (wissenschaftliche Leitung) PCCL Polymer Competence Center Leoben GmbH OFI Technologie & Innovation GmbH FHTW FH Technikum Wien Aus der Industrie Fronius International GmbH Infineon Te
-
SOPHIA
- /sophia
Atomique – Institut National des Energies Solaires Projektpartner AIT Austrian Institute of Technology GmbH Fraunhofer-Gesellschaft zur foerderung der angewandten forschung E.V Energy research Centre of the [...] National Laboratory , Technical University of Denmark JRC HELMHOLTZ – Berlin Forschungszentrum– Jülich GmbH Universidad Politécnica deMadrid Enel Ingenera e Innovazione S.p.A Loughborough University – Centre
-
CCRI-CSO
- /themen/smart-and-carbon-neutral-urban-development/projekte/ccri-cso
2021 Laufzeit: 48 Monate Projektpartner: Ecorys (Projektleitung) AIT Austrian Institute of Technology GmbH ACR+ CCRE-CEMR EEB EGEN ERRIN Prognos Tecnalia Tremend Das Projekt CCRI-CSO wird im Rahmen von Horizon
-
MyFairShare
- /themen/climate-resilient-urban-pathways/projekte/myfairshare
Eckdaten Projektwebsite Projektdauer: 05/21 – 04/24 Projektpartner: AIT Austrian Institute of Technology GmbH (Leitung) BOKU - Universität für Bodenkultur Wien Lorenz Florian Otto Deutsches Zentrum für Luft-
-
österREICHbar
- /themen/climate-resilient-urban-pathways/projekte/oesterreichbar
wird. Eckdaten Projektlaufzeit: 02/24-01/25 Projektpartner: AIT Austrian Institute of Technology GmbH ÖIR GmbH Förderung Dieses Projekt wird aus Mitteln des Klima- und Energiefonds gefördert und im Rahmen
-
KataloQ
- /themen/climate-resilient-urban-pathways/projekte/kataloq
ac.at Eckdaten Projektlaufzeit: 09/23 - 06/24 Projektpartner: AIT Austrian Institute of Technology GmbH Publikationen Kriterienkatalog für das Erfordernis von Mikroklimaanalysen auf Quartiersebene ( Download
-
Oscar
- /themen/climate-resilient-urban-pathways/projekte/oscar
Projektpartner: Universität für Bodenkultur Wien (Projektleitung) AIT Austrian Institute of Technology GmbH GrünStattGrau Forschungs- und Innovations-GmbH
-
erREICHbar
- /themen/climate-resilient-urban-pathways/projekte/erreichbar
Eckdaten Projektlaufzeit: 02/2023-12/2023 Projektpartner: AIT Austrian Institute of Technology ÖIR GmbH Publikation Endbericht
-
GreenDeal4Real
- /themen/climate-resilient-urban-pathways/projekte/greendeal4real
Austrian Institute of Technology GmbH (Projektleitung) 6B47 Real Estate Investors AG grünplan gmbh Lindle+Bukor MA 18 - Stadtentwicklung und Stadtplanung 90deGreen GmbH GRÜNSTATTGRAU
-
SPRINT-CELL
- /sprint-cell
Monate Projektpartner AIT Austrian Institute of Technology GmbH (Konsortialleitung) Frimeco Produktion GmbH (FRIMECO) PMT Powder Processing GmbH (PMT) Printed Electronics Ltd. (PEL) Förderprogramm: Ener
-
SynerCIS
- /synercis
Departments arbeiten im Projekt SynerCIS österreichische Firmen unter der Konsortialleitung von Sunplugged GmbH zusammen mit Forschungspartnern an einem innovativen Solarmodul dieses Typs. Ziel des Projekts ist
-
Entwicklung von Kavernenwärmespeicher in Österreich
- /themen/waermenetze-und-kaeltenetze-fuer-stadt-und-industrie/projekte/entwicklung-von-kavernenwaermespeicher-in-oesterreich
abdulrahman.dahash(at)ait.ac.at Eckdaten Projektlaufzeit: 09/24-08/27 Projektpartner: LINZ STROM GAS WÄRME GmbH für Energiedienstleistungen und Telekommunikation AIT Austrian Institute of Technology Montanuniversität [...] ät Leoben Energieinstitut an der Johannes Kepler Universität Linz FH OÖ Forschungs & Entwicklungs GmbH IL-Ingenieurbüro Laabmayr & Partner ZT GesmbH Auftraggeber: FFG
-
CoolSkin
- /coolskin
Austrian Institute of Technology Hans Höllwart-Forschungszentrum f. integrales Bauwesen AG qpunkt GMBH Architekturbüro Reinberg ZT GesmbH Förderschiene: Energieforschungsprogramm, 1. Ausschreibung 2014
-
DS4SSCC
- /themen/smart-and-carbon-neutral-urban-development/projekte/ds4sscc
Projektstart: Oktober 2022 Laufzeit: 12 Monate Projektpartner: AIT Austrian Institute of Technology GmbH OASC (Lead) Eurocities FIWARE ENoLL Das Projekt DS4SSCC wird im Rahmen des EU-Förderprogramms Digital
-
Knowing
- /themen/climate-resilient-urban-pathways/projekte/knowing
PARA EL SECTOR DEL AGUA SA AJUNTAMENT DE GRANOLLERS University of Birmingham Smart Cities Consulting GmbH ATOS IT SOLUTIONS AND SERVICES IBERIA SL Baltic Environmental Forum Germany Municipality of Naples