SUCHE
- 
      
      
      
			
			Internationaler Workshop zur Strahlungsmessung für Photovoltaik unter Leitung des AIT2022 diskutiert. Junior Engineer Ankit Mittal und Senior Scientist Marcus Rennhofer (Center for Energy, Energy Conversion and Hydrogen) organisierten das Online-Event an dem über 40 Teilnehmer aus 9 Ländern 
- 
      
      
      
			
			AIT leitet Begleitevaluation für das 7.Energieforschungsprogramm des deutschen WirtschaftsministeriumsUnter der Leitung des AIT Center for Innovation Systems and Policy, in Kooperation mit dem Center for Energy, der KMU Forschung Austria sowie Kerlen Evaluation wird die Begleitevaluation Analysen, Reflexionen 
- 
      
      
      
			
			Rückstau am Suezkanal: AIT-Expertin Anita Graser analysiert Änderungen der MobilitätsmusterSechs Tage lang blockierte die 400 Meter lange und 59 Meter breite Ever Given den Suezkanal, eine der wichtigsten Wasserstraßen der Welt. Das Containerschiff war auf Grund gelaufen und zeigt einmal m 
- 
      
      
      
          Network Operators & Energy Service Providers- /loesungen/network-operators-energy-service-providers
 Network Operators & Energy Service Providers Maßgeschneiderte Lösungen für den Energiesektor Die Elektrifizierung des Energieverbrauchs und die Zunahme der dezentralen Erzeugung stellen Herausforderungen [...] Datenmanagement und die Datenanalyse auf Basis von Zeitreihendaten des Stromnetzes. Mehr erfahren Energy Communities Eindeutige Trends zu zunehmender Selbstversorgung und lokalem Verbrauch sind zu beobachten [...] Spezifikationen, der Bewertung von Angeboten und der Durchführung von Abnahmetests. Mehr erfahren Energy system modelling Das Energiesystem ist einem ständigen Wandel unterworfen. Um mit den regulatorischen 
- 
      
      
      
			
			Workshop on 5G supply market trends & Open RANin a selected number of impact dimensions including: market competition and costs, cybersecurity, energy efficiency and consumption, new services, applications and mobile traffic, interoperability and standards 
- 
      
      
      
			
			Ein Green Deal für die Luftfahrtder Flugverkehr zunehmend in die Kritik. Einer aktuellen internationalen Studie der International Energy Agency (IEA) zufolge trägt die Luftfahrt am menschengemachten Klimawandel mit rund 2,5 Prozent der 
- 
      
      
      
          Smart and Carbon-Neutral Urban Development- /themen/smart-and-carbon-neutral-urban-development
 . Eine der Hauptanstrengungen in dieser Hinsicht ist die Realisierung von so genannten Positive- Energy -Districts (PED) und die Etablierung von Smart Districts. Das Forschungsthema " Smart and Carbon-Neutral [...] verschiedener, ungenauer und zum Teil widersprüchlicher Datenquellen gelegt. Spatio-temporal urban energy and greenhouse gas emission model Dieser Bereich befasst sich mit der Modellierung von urbaner Energie 
- 
      
      
      
			
			AIT gewinnt zum dritten Mal das ISGAN-Sekretariat und den ISGAN Operating Agent(ISGAN) ist ein Technology Cooperation Programme der Internationalen Energie Agentur und des Clean Energy Ministerials mit dem Ziel, die Entwicklung und Verbreitung von Smart Grids Technologien weltweit [...] und Struktur einer genauen Prüfung zu unterziehen und wo notwendig zu verändern. Das AIT Center for Energy war an diesem Strategieprozess sehr intensiv beteiligt und wird diesen auch in der weiteren Planung [...] Committee von ISGAN ist Michael Hübner vom BMK und sein Stellvertreter Helfried Brunner, AIT Center for Energy. Mehr Informationen zu ISGAN: https://www.iea-isgan.org/ 
- 
      
      
      
          Ein Elektrofahrzeug der ganz anderen Art: EMPA-Trac- /blog/ein-elektrofahrzeug-der-ganz-anderen-art-empa-trac
 Neudenken der Infrastruktur. Mit solchen Themen beschäftigen sich die Forscher*Innen am AIT Center for Energy . Das beginnt bei der Gestaltung und beim Betrieb von Stromnetzen: Um möglichst viel erneuerbare [...] Darüber hinaus bedarf es einer optimalen räumlichen Planung u. a. der Ladeinfrastruktur. Das Center for Energy beschäftigt sich mit der Entwicklung von Werkzeugen für eine energieeffiziente Routenplanung, die 
- 
      
      
      
			
			Heute war digitaler Töchtertag am AITals Beatrix Wepner (Innovation Systems & Policy), Tanja Tötzer (Energy), Anna Huditz (Low-Emission Transport), Edith Haslinger (Energy), Angela Harrison (Low-Emission Transport) und Simone Kriglstein 
- 
      
      
      
			
			Fake Shops, Real SolutionsMAL 2 research projects (funded by the Austrian Federal Ministry of Climate Action, Environment, Energy, Mobility, Innovation and Technology, BMK) as part of the sixth Call of the “ICT of the Future” research 
- 
      
      
      
			
			IT-Kolloquium 2021: Digitalisierung für das Erreichen der Klimazielefür die Mobilität der Zukunft“. Friederich Kupzog, Head of Competence Unit Electric Energy Systems am Center for Energy halt einen Vortrag unter dem Titel „Die Rolle der IT im Energiesystem: Die digitale 
- 
      
      
      
			
			New Energy for Industry 2021:tlichen Sessions der New Energy for Industry 2021 werden nach der Konferenz zur Nachschau zur Verfügung gestellt. Die Links sind auf der Website https://www.nefi.at/new-energy-for-industry-2021 abrufbar [...] Transformation des Industriesektors: ein wichtiger Hebel für die nationalen Klimaziele   NEFI – New Energy for Industry nimmt als einzigartiger Innovationsverbund eine wichtige Position für das Gelingen der [...] (Kabinett des BMK), Albrecht Reuter (Fichtner IT Consulting und SINTEG C/sells), Martin Wagner (VERBUND Energy4Business GmbH), Robert Tesch (Siemens Austria and CE) und Theresia Vogel (Klima- und Energiefonds) 
- 
      
      
      
			
			Autonome Busse noch bis 23. Juni in der Seestadt unterwegsvergangenen zwei Jahren intensiv an und mit der neuen Technologie. Alexandra Millonig (AIT Center for Energy) ist die wissenschaftliche Leiterin des Projekts, das sich aus wissenschaftlicher Perspektive mit 
- 
      
      
      
          Publikationen- /themen/cooperative-digital-technologies/publikationen
 Pombo, M. Drobics, N.M. Garcia, F. Florez-Revuelt: " Validation of a method for the estimation of energy expenditure during physical activity using a mobile device accelerometer"; Journal of Ambient In 
- 
      
      
      
          metaTGA- /themen/efficient-buildings-and-hvac-technologies/projekte/metatga
 r September 2017- März 2021 Projektpartner AIT Austrian Institute of Technology GmbH, Center for Energy (Konsortialführer) Technische Universität Graz – Institut für Bauphysik, Gebäudetechnik und Hochbau [...] E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Gerhard Zucker Senior Scientist / Sustainable Thermal Energy Systems +43 50550-6591 gerhard.zucker(at)ait.ac.at 
- 
      
      
      
          PowerPack Immobilie II- /themen/efficient-buildings-and-hvac-technologies/projekte/powerpack-immobilie-ii
 bis 30.09.2021 Projektpartner im Konsortium AIT Austrian Institute of Technology GmbH, Center for Energy Facility Management Austria (FMA), Auftraggeber und Projektkoordinator Belimo Automation Handels [...] E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Gerhard Zucker Senior Scientist / Sustainable Thermal Energy Systems +43 50550-6591 gerhard.zucker(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem [...] markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Stefan Hauer Research Engineer /Sustainable Thermal Energy Systems +43 50550-6047 stefan.hauer(at)ait.ac.at 
- 
      
      
      
			
			Effiziente Stromerzeugung in Windkraftanlagen durch intelligente Rotorblattheizungenund nachhaltige Energiegewinngung zu ermöglichen. Mehr über Verbund-  Austria's leading energy company: www.verbund.com The research platform "Data Science @ Uni Wien": www.univie.ac 
- 
      
      
      
          Projekte- /themen/cooperative-digital-technologies/projekte
 Management for European Resilience mehr erfahren EDDIE European Distributed Data Infrastructure for Energy mehr erfahren ICARIA Improving ClimAte Resilience of crItical Assets mehr erfahren ILIKE Intelligent 
- 
      
      
      
			
			Mina Schütz aus dem Center for Digital Safety & Security gewinnt den 12. AIT Poster AwardEuro. Der dritte Platz mit einem Preisgeld von 500 Euro geht an Ulrike Ritzinger aus dem Center for Energy. Sie forscht an vorausschauenden Algorithmen, die, eingebettet in einer Simulation, binnen einer [...] speeds. Third place with a cash prize of 500 Euros goes to Ulrike Ritzinger from the Center for Energy. Her research focuses on predictive algorithms that, embedded in a simulation, calculate a route 
