SUCHE
- 
      
      
      
			
			Energie gemeinsam erzeugen im AufwindErzeugung und Nutzung von erneuerbaren Energien zu forcieren“, so Wolfgang Hribernik, Head of Center for Energy am AIT, anlässlich der Präsentation der Studie. „Die Partizipation der Bevölkerung an der Energiewende [...] langfristige Stadt- und Quartiersplanung. Über die Studie Für die Studie erfasste das AIT Center for Energy systematisch knapp 80 bestehende europäische Projekte im Themenfeld Energiegemeinschaften und Pl [...] Management. Gesamte Studie hier zum Download Rückfragehinweis Mag. Margit Özelt AIT Center of Energy, Marketing & Communications M: +43 /664/8839 0660 / E: margit.oezelt@ait.ac.at 
- 
      
      
      
			
			ÖBB-Testbetrieb mit Wasserstoffzug erfolgreich abgeschlossenNach rund dreimonatiger Testphase ist der Einsatz des Wasserstoffzugs „Coradia iLint“ des Herstellers Alstom bei den ÖBB erfolgreich zu Ende gegangen. Die ÖBB zeigen sich mit dem Wasserstoffzug und d 
- 
      
      
      
          Vitality District- /vitality-district
 Gebäudeverbünden und Quartieren, abgestimmt mit Verbrauchsprofilen, Gebäudetopologie und Lösungen für Energy -Communities, Speicher und Begrünung, auszulegen und zu optimieren. Durch eine integrale Systemplanung 
- 
      
      
      
          Hybrid Power Plants- /themen/hybrid-power-plants
 wird bereitgestellt. Lösungen Power System Technologies Development & Validation Network Operators & Energy Service Providers Photovoltaic Modules & Power Plants Projekte Hybrid Power Plants Projekte × Kontakt [...] markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Friederich Kupzog Head of Center for Energy +43 (0) 50 550-6059 +43 (0) 50 550-6390 friederich.kupzog(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder 
- 
      
      
      
          Energy Conversion and Hydrogen- /themen/energy-conversion-and-hydrogen
 modules & Power Plants Network Operators & Energy Service Providers Energy Markets & Infrastructure Policy Decarbonisation and Digitalisation in Industry Projekte Energy Conversion and Hydrogen Projekte × Kontakt [...] Energy Conversion and Hydrogen Energy Conversion and Hydrogen Um die Energiewende zu schaffen, benötigen zukünftige Energieversorgungssysteme einen noch stärkeren Ausbau an erneuerbaren Energien, wie 
- 
      
      
      
          ARTTEC at AIT- /media/arttec-at-ait
 Process Studio mehr erfahren 2020-2022 Judith Fegerl – Capture Im Hochspannungslabor des Centers for Energy hat Judith Fegerl im Juli 2020 Blitze und Lichtbögen durch verschiedene Sandmischungen gejagt. Durch 
- 
      
      
      
			
			AIT erweitert sein Angebot für die Prüfung von WärmepumpenWärmepumpen Schall und Effizienz in Echtzeit ausgewertet und analysiert werden. Das AIT Center for Energy bietet somit eine einzigartige Möglichkeit die Effizienz und die Akustik von Wärmepumpen zu verbessern 
- 
      
      
      
          Sinfonies- /themen/efficiency-in-industrial-processes-systems/projekte/sinfonies
 Sinfonies Sustainability IN Flexibly Operated reNewable Industrial Energy Systems Um aktuelle klima- und energiepolitischen Ziele zu erreichen, müssen Treibhausgasemissionen verringert und den Anteil [...] Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Anton Beck Research Engineer / Sustainable Thermal Energy Systems +43 664 88390702 anton.beck(at)ait.ac.at 
- 
      
      
      
			
			Best Practice für eine klimafreundliche ProduktionProduktionsprozessen spielen für das Erreichen der Klimaziele eine wichtige Rolle. Das AIT Center for Energy entwickelte gemeinsam mit dem Pharmaunternehmen Takeda für den Wiener Produktionsstandort ein De [...] Baustein für ein zukünftiges und effizientes Energiesystem“, so Wolfgang Hribernik, Head of Center for Energy am AIT Austrian Institute of Technology. Neue Wärmepumpen-Technologie für pharmazeutische Produ [...] der eingesetzten Energieträger und der möglichen Effizienzmaßnahmen, erstellte das AIT Center for Energy ein Dekarbonisierungskonzept für den Wiener Standort des Pharmaunternehmens Takeda. Im Bearbeitu 
- 
      
      
      
			
			New Energy for Industry 2021NEFI – New Energy for Industry, der Innovationsverbund für die Dekarbonisierung der Industrie, lädt zu seiner ersten nationalen wissenschaftlichen Konferenz ein. Die zweitägige Veranstaltung legt ihren 
- 
      
      
      
			
			Innovations Challenge für umweltgerechtes Bauenvon Bauprojekten des Planungsunternehmen DELTA – stützen. The winner is bim4eco: AIT Center for Energy und IBO entwickelten Plattform für nachhaltige Planung Das AIT Team rund um Klemens Marx  
- 
      
      
      
          Judith Fegerl 2019 - 2021- /media/judith-fegerl-2019-2021
 2020 den nächsten Schritt für eine weitere Ausstellung am AIT. Im Hochspannungslabor des Centers for Energy hat sie Blitze und Lichtbögen durch verschiedene Sandmischungen gejagt. Durch die große Hitze schmolz 
- 
      
      
      
			
			Webinar: Electric Vehicle User-Centric Design for Optimized Energy Efficiencyprojects QUIET (coordinated by AIT) and DOMUS (coordinated by IDIADA). Both projects aim to optimize energy efficiency and thus increase the range of electric vehicles through innovative, user-centered design [...] workshop was divided into two sessions: Session 1 (on February 17th): Making electric cars more energy efficient During this session, the different methodologies applied by both projects in order to fulfil 
- 
      
      
      
			
			Neue ARTTEC Ausstellung “capture” heute auf Ö1Wolfgang Knoll. Hier geht‘s zur Sendung. Was ist „capture?“ Im Hochspannungslabor unseres Centers for Energy hat Judith Fegerl im Juli 2020 Blitze und Lichtbögen durch verschiedene Sandmischungen gejagt. Durch 
- 
      
      
      
			
			Forschung für eine klimaverträgliche Luftfahrtder Flugverkehr zunehmend in die Kritik. Einer aktuellen internationalen Studie der International Energy Agency (IEA) zufolge trägt die Luftfahrt am menschengemachten Klimawandel mit rund 2.5 Prozent der 
- 
      
      
      
			
			Auf dem Weg zur BIM-Bibliothek:Branche ist groß.  Gerhard Zucker, Experte für Digitale Gebäudetechnologien am AIT Center for Energy, ergänzt: „Abseits von der IT-Infrastruktur wurde die Erstellung der Inhalte, der BIM Properties [...] ian-standards.at Dr. Gerhard Zucker (Experte für Digitale Gebäudetechnologien am AIT Center for Energy), E: gerhard.zucker@ait.ac.at Dr. Steffen Robbi (CEO Digital findet Stadt) E: office@ 
- 
      
      
      
			
			EU-Projekt „AWARD“ zur Automatisierung des GütertransportsProjektes an die implementierenden Partner weitergereicht. Darüber hinaus werden vom AIT (Center for Energy und Center for Technology Experience) ein umfassendes technisches Flottenmanagement-System mit O 
- 
      
      
      
			
			Leitprojekt Digibus® Austria: Präsentation der ErgebnisseEinsatz. Darauf aufbauend entwarf das Team um Gerald Richter und Paul Rosenkranz vom Center for Energy eine entsprechende Simulation, um das Verhalten des autonomen Busses in der virtuellen Fahrumgebung 
- 
      
      
      
			
			Neuer AIT Podcast ist onlineauf den Grund. Vielen Dank an das Team der Competence Unit Digital Resilient Cities im Center for Energy – Nikolas Neubert, Angelos Chronis, Hans-Martin Neumann, Stefan Seer und Tanja Tötzer – die den Podcast 
- 
      
      
      
			
			Mobiler Assistent für individuelle und verkehrssystemübergreifende Mobilitätund AIT Austrian Institute of Technology (konkret: Center for Technology Experience und Center for Energy) eigens für das Projekt einen Prototypen für eine mobile Applikation namens „MobiQuick“ entwickelt 
