SUCHE
- 
      
      
      
          ARTTEC at AIT- /media/arttec-at-ait
 Process Studio mehr erfahren 2020-2022 Judith Fegerl – Capture Im Hochspannungslabor des Centers for Energy hat Judith Fegerl im Juli 2020 Blitze und Lichtbögen durch verschiedene Sandmischungen gejagt. Durch 
- 
      
      
      
          Giefinggasse- /ueber-das-ait/standorte-und-tochterunternehmen/giefinggasse
 Corporate and Marketing Communications Bereiche Center for Digital Safety & Security Center for Energy Center for Health & Bioresources Center for Transport Technologies Center for Innovation Systems 
- 
      
      
      
          Judith Fegerl 2019 - 2021- /media/judith-fegerl-2019-2021
 2020 den nächsten Schritt für eine weitere Ausstellung am AIT. Im Hochspannungslabor des Centers for Energy hat sie Blitze und Lichtbögen durch verschiedene Sandmischungen gejagt. Durch die große Hitze schmolz 
- 
      
      
      
          Wasserstoff in der Industrie- /loesungen/wasserstoff/wasserstoff-in-der-industrie
 der Net-Zero Stahlerzeugung Quelle: Net Zero Heavy Industry Sectors – Iron and steel, International Energy Agency Dekarbonisierung der Stahlindustrie Transport und Lagerung von Wasserstoff Brenn- und Rohstoffe 
- 
      
      
      
          Wasserstoff- /loesungen/wasserstoff
 Grundsätzlich kann Wasserstoff in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden. Die International Energy Agency hat im Rahmen des Globalen Wasserstoffberichts 2023 zwei Kategorien von Anwendungen für W 
- 
      
      
      
          TwinVECTOR- /themen/integrated-energy-systems/projects/twinvector
 E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Mag. Branislav Iglar Research Engineer / Sustainbale Thermal Energy Systems +43 (0) 50 550-6650 +43 (0) 50 550-6613 branislav.iglar(at)ait.ac.at Projektwebsite twinvector 
- 
      
      
      
          Technologien für elektrische Netze- /loesungen/technologien-fuer-elektrische-netze
 markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Friederich Kupzog Head of Center for Energy +43 (0) 50 550-6059 +43 (0) 50 550-6390 friederich.kupzog(at)ait.ac.at 
- 
      
      
      
          Künstliche Intelligenz im Gebäudemanagement- /themen/efficient-buildings-and-hvac-technologies/projekte/kuenstliche-intelligenz-im-gebaeudemanagement
 Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Dr. Adam Buruzs Research Engineer | Sustainable Thermal Energy Systems +43 664 88904316 adam.buruzs(at)ait.ac.at Eckdaten Projektlaufzeit : 11/2024 - 10/2027 P 
- 
      
      
      
          RIAMO- /themen/energielogistik-transportoptimierung/projekte/riamo
 E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI (FH) Martin Reinthaler , MSc Research Engineer / Integrated Energy Systems +43 50550-6649 +43 50550-6439 martin.reinthaler(at)ait.ac.at Eckdaten Projektlaufzeit: 07/2023 
- 
      
      
      
          IESopt- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle/projekte/iesopt
 verfügbar gemacht, vgl. https://github.com/ait- energy /IESopt.jl (IESopt core, verfasst in der Programmiersprache Julia) bzw. https://github.com/ait- energy /iesopt (Python Version) und erweiterte Model [...] AIT erfolgreich mit der Entwicklung eines solchen Modellierungsrahmens begonnen: IESopt (Integrated Energy System Optimisation) . Überblick zum integrierten Energiesystemoptimierungsrahmen IESopt Obige Abbildung [...] Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Stefan Strömer Junior Research Engineer / Integrated Energy Systems +43 50550 6691 stefan.stroemer(at)ait.ac.at 
- 
      
      
      
          Studie CO₂-Transportnetz in Österreich, CCU, CCS- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle/projekte/studie-co2-transportnetz-in-oesterreich-ccu-ccs
 * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Christian Schützenhofer Senior Expert Advisor / Integrated Energy Systems +43 664 88964913 christian.schuetzenhofer(at)ait.ac.at Projektpartner: Montanuniversität 
- 
      
      
      
          Center for Energy- /ueber-das-ait/center/center-for-energy
 Center for Energy Das Center for Energy entwickelt Lösungen für die innovative Energieversorgung von morgen Im Center for Energy arbeiten rund 300 Expert:innen am Energiesystem der Zukunft. Das Themenportfolio [...] Nutzung von Verkehrsinfrastruktur wichtige Elemente zur Dekarbonisierung dar. Das AIT Center for Energy bietet mit seiner hochwertigen und spezifischen Laborinfrastruktur , langjährigen Erfahrung und [...] markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Friederich Kupzog Head of Center for Energy +43 (0) 50 550-6059 +43 (0) 50 550-6390 friederich.kupzog(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder 
- 
      
      
      
          Batteriesysteme mit fortschrittlicher Zelltechnologie- /themen/power-electronics-system-components/projekte/batteriesysteme-mit-fortschrittlicher-zelltechnologie
 Anwendungen Anwendungen (Batteries Partnership) Koordinator : CIDETEC (CID) Projektpartner Cidetec Energy Storage I+D - CIE Automotive IFP Energies nouvelles, Transition énergétique et mobilité durable - 
- 
      
      
      
          Marktprämien 2.0- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle/projekte/marktpraemien-20
 Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Carolin Monsberger Research Engineer / Integrated Energy Systems +43 664 88335405 carolin.monsberger(at)ait.ac.at 
- 
      
      
      
          HeatMineDH- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle/projekte/heatminedh
 E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Ralf-Roman Schmidt Senior Research Engineer / Integrated Energy Systems +43 50550-6695 +43 50550-6390 ralf.schmidt(at)ait.ac.at Eckdaten Projektlaufzeit: 09/23 - [...] AIT Austrian Institute of Technology GmbH EURAC H AWK Hochschule Universität Zagreb SOLID Solar Energy Systems NODA Intelligent Systems Euroheat & Power Johanneberg Science Park Koordinator: EURAC 
- 
      
      
      
          Nachhaltige Mobilität für Flughafenanbindungen- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle/projekte/nachhaltige-mobilitaet-fuer-flughafenanbindungen
 einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Bin Hu Scientist / Integrated Energy Systems +43 50550-6653 +43 50550-6439 bin.hu(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit 
- 
      
      
      
          REFORMERS- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle/projekte/reformers
 Renewable Energy Research Centres Gemeente Alkmaar HVC Energie en Hergebruik Hynoca INVESTA Expertise Centrum KONIN Tu Plynie Energia Kozani Municipality Holzwelt Murau NAPE National Energy Conservation [...] REFORMERS (Regional Ecosystems FOR Multiple- Energy Resilient Systems ) Erneuerbare Energietäler Dank der gemeinsamen Anstrengung von 28 Partnern aus 10 europäischen Ländern wird anhand einer großen Testanlage [...] der Nähe von Wohngebieten werden können. Das REFORMERS-Projekt (Regional Ecosystems FOR Multiple- Energy Resilient Systems ) wird zeigen, dass es mit heutigen Technologien möglich ist, lokale Energiesysteme 
- 
      
      
      
          Geothermische Wärme- und Kältenetze für Industrie, Gewerb- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle/projekte/geothermische-waerme-und-kaeltenetze-fuer-industrie-gewerbe-und-wohnbau
 E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Edith Haslinger Senior Scientist , Sustainable Thermal Energy Systems +43 50550 3608 +43 50550 6390 edith.haslinger(at)ait.ac.at Eckdaten Projektstart: 2022 Laufzeit: 
- 
      
      
      
          transpAIrent.energy- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle/projekte/transpairentenergy
 transpAIrent. energy Transparent AI Forecasts for Green Energy in Austria Das Projekt transpAIrent. energy - Transparent AI Forecasts for Green Energy in Austria zielt darauf ab, mithilfe von generative [...] Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Klara Maggauer MSc., BSc. Research Engineer / Integrated Energy Systems +43 664 78588129 klara.maggauer(at)ait.ac.at Eckdaten Projektwebsite Projektdauer: 05/24 
- 
      
      
      
          CityStore- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle/projekte/citystore
 einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Demet Suna Scientist / Integrated Energy Systems +43 50550-6420 demet.suna(at)ait.ac.at Eckdaten Projektlaufzeit: 09/2019 - 10/2021 Projekt 
