SUCHE
- 
      
      
      
			
			Wolfgang Hribernik bei der Alpbach Breakout-Session „Post-Corona und Klimaneutralität: Disruption in der Industrie?“als Schlüsselmaßnahme. Für Wolfgang Hribernik, Head of Center Energy AIT und Verbundkoordinator NEFI – New Energy for Industry, sind Innovation und Forschung notwendige Voraussetzungen dafür. Er stellt 
- 
      
      
      
          Power System Digitalisation- /themen/power-system-digitalisation
 elektrischen Energieversorgung Das AIT Center for Energy ist ein kompetenter Partner in Fragen der Digitalisierung der elektrischen Energieversorgung. Digitale Innovationen werden im Rahmen der kooperativen [...] gleichzeitig die Systemstabilität und –sicherheit gewährleistet werden.  Die Expert:innen am AIT Center for Energy entwickeln und validieren, interagierende digitale Steuerungslösungen und -produkte für [...] mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Friederich Kupzog Head of Center for Energy +43 (0) 50 550-6059 +43 (0) 50 550-6390 friederich.kupzog(at)ait.ac.at × Kontakt Formular 
- 
      
      
      
          Wenn Komplexität zu menschlicher Überforderung und Unsich- /blog/wenn-komplexitaet-zu-menschlicher-ueberforderung-und-unsicherheit-fuehrt
 ergibt sich für Anwenderinnen und Anwender eine gewisse Komplexität“, sagt Manfred Tscheligi, Head of Center for Technology Experience am AIT Austrian Institute of Technology und Professor an der Universität [...] Links Download "Discussing Technology " Link zur MMAssist Website Das könnte Sie auch interessieren Innovation Technology Talks Austria : Technologien für die Triple Transition 25.11.2024 Gipfeltreffen der [...] Berichte von fünf Persönlichkeiten, die aus dem AIT heraus erfolgreich Unternehmen gegründet haben. Innovation AIT bei der Langen Nacht der Forschung 2024 08.05.2024 Das AIT Austrian Institute for Technology 
- 
      
      
      
			
			10. vie-mobility Symposium: „Smart Cities & Regions“Head of Center for Low-Emission Transport, ging unter der Moderation von Mario Rohracher (GSV) mit Josef Faber (Faber Roller & Bike), Stefan Gubi (Mobilitätsexperte), Claus Hofer (Urban Innovation Vienna) [...] Head of Center for Low-Emission Transport, ging unter der Moderation von Mario Rohracher (GSV) mit Josef Faber (Faber Roller & Bike), Stefan Gubi (Mobilitätsexperte), Claus Hofer (Urban Innovation Vienna) 
- 
      
      
      
			
			ERIGrid H2020 Projekt gewinnt „Good Practice of the Year” Award von RGIScientist Thomas Strasser, AIT Center for Energy, ist Gewinner des „Good Practice of the Year“ Award der Renewable Grid Initiative (RGI) in der Kategorie “Technologische Innovation & Systemintegration”. 
- 
      
      
      
          Warum AIT?- /karriere/phd-programm/neu/warum-ait
 bereits heute die Technologien, Methoden und Werkzeuge von morgen und ebnen damit den Weg für die Innovationen von übermorgen. Das AIT bietet ein breites Spektrum an Forschungsthemen in hoch spezialisierten [...] – für Doktoranden wie mich, die schon eine Familie haben, ein großer Vorteil." - Wisnu Ananda ( Center for Energy ) "Ich bin dankbar dafür, hier am AIT an meiner Dissertation zu arbeiten. Meine Kolleg*innen [...] haben und die die Herausforderungen einer Doktorarbeit nur allzu gut kennen." - Carmina Coronel ( Center for Digital Safety & Security ) PhD Programm mehr erfahren Wie bewerbe ich mich? mehr erfahren E 
- 
      
      
      
			
			Webinar "Transition to green living"TIP Consortium, der Climate KIC Initiative und weiteren Projektpartnern organisiert das AIT Center for Innovation Systems & Policy das Webinar "Transition to green living: The barriers and opportunities 
- 
      
      
      
			
			NEFI: Innovationsverbund für emissionsfreie Industrie wächst um vier weitere ProjekteDer Innovationsverbund NEFI – New Energy for Industry erhielt die Zusage für die Förderung von vier neuen Projekten durch den Klima- und Energiefonds im Rahmen der Vorzeigeregion Energie mit einem Pr [...] Euro. In den geförderten Projekten werden die bestehenden Forschungsschwerpunkte der NEFI – Innovationsfelder durch die Erforschung und Entwicklung neuer Technologien und Einsatzmöglichkeiten für industrielle [...] erfolgte gemeinsam mit den Forschungs- und Industriepartnern.  Wolfgang Hribernik, Head of Center for Energy und Verbundkoordinator von NEFI: „Wir freuen uns, dass wir die Entwicklung von Spitze 
- 
      
      
      
          Innovative Energiekonzepte- /loesungen/kreislaufwirtschaft-im-bau/innovative-energiekonzepte
 integrierte Denk- und Planungsansätze bereits in der Konzeptionsphase notwendig. Das AIT vereint im Center for Energy Kompetenzen und Methoden aus den Bereichen thermischer und elektrischer Energiesysteme [...] Steigerung des Anteils erneuerbarer Energieträger an der Energieversorgung Aufsetzen von Innovationsprojekten Referenzprojekte ADA-EE Erweiterte Datenanalyse zur Steigerung der Gebäudeenergieeffizienz 
- 
      
      
      
			
			Präsentation der Strategic Research & Innovation Agenda der Horizon Europe Partnerships "Clean Energy Transition” & "Driving Urban Transitions”“Driving Urban Transitions” ihre Strategischen Forschungs- und Innovationsagenden. Das AIT war an der Erstellung der Strategic Research & Innovation Agenda (SRIA) für die Horizon Europe Partnership „Clean [...] „Clean Energy Transition“ maßgeblich beteiligt. Das Center for Innovation Systems & Policy (Susanne Meyer & Nikolas Reschen) hat dabei das Bundesministerium für Klimaschutz zwischen Mai und November [...] Erstellung der Agenda.  Bei der Identifikation und Erstellung der 8 Research & Innovation Challenges, war das Center for Energy (Helfried Brunner) involviert: CETP Challenge 1  „Optimised integrated 
- 
      
      
      
          "Wir brauchen einen fast track für Innovation"- /blog/wir-brauchen-einen-fast-track-fuer-innovation
 verstärken – auch in Zeiten der Pandemie.“ Weiterführender Link RTO Innovation Summit Website INFO: Zum 2. RTO Innovation Summit Der 2. RTO Innovation Summit fand am 18. und 19. November online statt. Organisiert [...] entwickeln neue Technologien und transferieren das Wissen an die Industrie, um Innovationen voranzutreiben, die Innovationskraft der Wirtschaft stärken und konkrete Lösungen zu entwickeln, die bei der Bewältigung [...] tierte Jobs zu schaffen. Die zentrale Frage für den 2. RTO Innovation Summit lautete folglich: Wie kann die europäische Innovations-Kapazität weiter forciert werden, um sicherzustellen, dass die Krise 
- 
      
      
      
			
			COVID Pop-up Hub(Leitung: Lisa Höllbacher, nexyo) Distancing (Leitung: Manfred Tscheligi, AIT Center for Technology Experience)  Das AIT Center for Technology Experience ist für den Bereich „Distancing“ zuständig. Distanz [...] Aktivitäten anregen. Bei dieser vom Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) initiierten Plattform handelt es sich um einen digitalen Diskussionsraum 
- 
      
      
      
			
			Digitales Stadtplanungs-Know-How für die Frankfurter SkylineDas AIT Center for Energy hat gemeinsam mit dem renommierten Frankfurter Architekturbüro Albert Speer & Partner den Zuschlag für die Ausarbeitung des Frankfurter Hochhausentwicklungsplans 2021 erhalten [...] können so mehrere Planungsvarianten und Szenarien innerhalb kürzester Zeit erstellt werden. Die Innovationsleistung dahinter ist der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) und Big Data für die Berechnung, [...] rien erstellen“, erklärt Nikolas Neubert, Leiter der Competence Unit Digital Resilient Cities am Center for Energy des AIT Austrian Institute of Technology.  „Das bringt einen enormen Mehrwert für 
- 
      
      
      
			
			Industrie 4.0: Nationales Leitprojekt IoT4CPS stärkt den Standortder EU-Initiative „I4MS“ (ICT Innovation for Manufacturing SMEs), mit dem kleinere und mittlere Produktionsfirmen in ihren Digitalisierungsprozessen durch Digital Innovation Hubs als Technologieanbieter [...] Leitlinien, Methoden, Werkzeuge und Komponenten für sichere IoT-basierte Anwendungen in den Innovationsbereichen Automatisiertes Fahren und Industrie 4.0 entwickelt. Die im Rahmen der österreichischen L [...] Leuchtturminitiative IoT4CPS (gefördert im „Industrie der Zukunft“ Programm der FFG) realisierten Innovationen stärken damit nachhaltig den Industrie 4.0 Standort Österreich. Das Projekt mit einem Gesamtbudget 
- 
      
      
      
			
			AIT beim Global Bioeconomy Summit 2020pport gleich mit zwei Centern vertreten. Angela Sessitsch und Tanja Kostic, Center of Health & Bioresources, organisierten gemeinsam mit Beatrix Wepner, Center for Innovation Systems and Policy die [...] Lebensmittelsystemen im Fokus. Erwartungen, Bedürfnisse für zukünftige strategische Forschungs- und Innovationsagenden und regulatorische Fragen wurden diskutiert und die Fragestellung stieß bei den Teilnehmern [...] können so die Produktion biobasierter Ressourcen in vielen Aspekten verbessern. Inwieweit solche Innovationen zur Anwendung kommen liegt jedoch an Politik und Gesellschaft. Der Global Bioeconomy Summit findet 
- 
      
      
      
			
			Wie ältere Personen von automatisierten Fahrtechnologien profitierenanderen Verkehrsteilnehmer*innen, sowie den relevanten Kontextfaktoren.  Eine neue Studie des AIT Center for Technology Experience widmete sich daher nun den Möglichkeiten, Barrieren und Auswirkungen von [...] Dieses Projekt wurde aus Mitteln des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) finanziert und durch die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft 
- 
      
      
      
			
			KHAN-I und w4i schließen Rahmenvereinbarung mit AIT und 18 weiteren Forschungseinrichtungengeschlossen; AIT ist mit dem Center for Health & Bioresources ein Teil davon und als ein Partner im strategischen Projekt zur Schaffung eines Translational Research Center (w4i) aktiv mitgewirkt. Diese [...] 60 Millionen schwere KHAN Technology Transfer Fund I (KHAN-I) und die Tochtergesellschaft wings4innovation GmbH (w4i) gründen mit 19 Top Forschungseinrichtungen ein Österreichweites Netzwerk zur Arznei [...] ist ein neues Kapitel in der Zusammenarbeit der pharmazeutischer Forschung in Österreich. wings4innovation GmbH (w4i) ist eine 100-Prozent-Tochter von KHAN-I mit Sitz in Wien und zentraler Ansprechpartner 
- 
      
      
      
			
			Wie Transformation hin zu einer nachhaltigeren Stadt gelingen kankönnte. Dazu gibt es laufend transnationale F&E Ausschreibungen und Projekte. Das AIT Center for Innovation Systems & Policy hat nun ein Konzept entwickelt, wie die unterschiedlichen JPI Urban Europe [...] Pilotrunde durchgeführt. Die Ergebnisse wurden von Susanne Meyer und Robert Hawlik (beide Center for Innovation Systems & Policy) am 24 November 2020 den 20 beteiligten Ländern Europas am JPI Urban [...] machen. Damit diese Transformation gelingen kann, braucht es Initiativen in den Bereichen städtische Innovation und technologische Entwicklung. JPI Urban Europe möchte eine Drehscheibe für Stadtforschung in 
- 
      
      
      
			
			Günter Schreier präsentiert AIT Telehealth bei HEALTH.DIGITALCITY.WIENAm 19. November 2020 lud Univ.-Prof. Dr. Siegfried Meryn gemeinsam mit Urban Innovation Vienna, Koordinationsstelle der DigitalCity.Wien, im Namen der Stadt Wien herzlichst zu „THINKING DIGITAL HEALTH [...] HEALTH FORWARD Foresight #8“. Mit dabei der AIT Telehealth Experte Priv.-Doz. DI Dr. Günter Schreier, Center for Health & Bioresources, und langjähriger Projektpartner Univ.-Prof. Dr. Gerhard Pölzl von [...] verschoben, wir können uns also bald auf eine Fortsetzung des Themas freuen. AIT ist durch das Center for Health & Bioresources seit diesem Jahr Teil des HEALTH.DigialCity.Wien Netzwerks und war 
- 
      
      
      
			
			KONFERENZ: SICHERHEIT IN UNSEREN DIGITALEN RÄUMEN IN ZEITEN DER PANDEMIEeiten" und interimistischen Leiter der Sektion "Innovation und Technologie" im Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie in Vertretung von Bundesministerin [...] Kontakt: Mag. (FH) Michael W. Mürling Marketing and Communications AIT Austrian Institute of Technology Center for Digital Safety & Security T +43 (0)50550-4126 michael.muerling@ait.ac.at I www.ait.ac.at 
