SUCHE
- 
      
      
      
			
			„Klimaschutz Made in Austria“: Investitionen in die EnergiezukunftSeptember die Jahresveranstaltung der FTI-Initiative. Die drei Vorzeigeregionen Green Energy Lab (GEL), New Energy for Industry (NEFI) und Wasserstoffinitiative Vorzeigeregion Austria Power & Gas (WIVA [...] unterschiedlichen Schwerpunkten implementiert und validiert. https://www.nefi.at/indugrid/ Green Energy Lab: Blockchain Grid  Das Projekt geht der Frage nach, wie die Netzeinspeisung von dezentral 
- 
      
      
      
          Power System Planning & Operation- /themen/power-system-planning-operation
 n. Lösungen Power System Technologies Development & Validation mehr erfahren NETWORK OPERATORS & ENERGY SERVICE PROVIDERS mehr erfahren Projekte Power System Planning & Operation Projekte × Kontakt Formular [...] markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Friederich Kupzog Head of Center for Energy +43 (0) 50 550-6059 +43 (0) 50 550-6390 friederich.kupzog(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder 
- 
      
      
      
			
			SHEtech - Women in future jobsPorsche Informatik GmbH) 19:00 Interaktive Break-Out Sessions Break Out 1: How women innovate … Energy mit Michaela Leonhardt (OVE Fem) & Isabelle Reiter (Wiener Netze) Break Out 2: How women innovate 
- 
      
      
      
          PV-SÜD- /themen/akustik-und-laermschutz-im-bereich-verkehr/projects/pv-sued
 unterschiedlichsten Forschungsbereichen. Mit der Competence Unit Photovoltaic Systems des AIT Center for Energy und dem Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme sind zwei in Österreich und Deutschland führende [...] 50550-6256 +43 50550-6439 manfred.haider(at)ait.ac.at Projektpartner Fraunhofer Institute for Solar Energy Systems ISE Forster Industrietechnik GmbH Der Projektcluster „PV-SÜD“ wird im Rahmen der D-A-CH 
- 
      
      
      
			
			Start des Innovationslabors Digital Findet StadtImmobilienwirtschaft und bietet ab sofort ihr vielfältiges Innovationsangebot an. Das AIT Center for Energy war an der Entwicklung des Innovationslabors „Digital findet Stadt“ federführend beteiligt und wir [...] Innovationsprozess von Digital findet Stadt einzubringen“, so Wolfgang Hribernik, Head of Center for Energy. Über Digital Findet Stadt: Die Plattform wurde von der IG Lebenszyklus Bau und dem AIT Austrian 
- 
      
      
      
			
			Wolfgang Hribernik bei der Alpbach Breakout-Session „Post-Corona und Klimaneutralität: Disruption in der Industrie?“CO2-Bepreisung als Schlüsselmaßnahme. Für Wolfgang Hribernik, Head of Center Energy AIT und Verbundkoordinator NEFI – New Energy for Industry, sind Innovation und Forschung notwendige Voraussetzungen dafür 
- 
      
      
      
			
			ERIGrid 2.0: 1. Call zur Nutzung 21 europäischer Smart Grids Labore startetERIGrid 2.0: Erster Call für die Nutzung von 21 europäischen Smart Grids und Smart Energy Systems Labors startet Jetzt online: Virtuelle Service für Forschung an der Energiesysteminfrastruktur und [...] es möglich, dass die Forschungsdienste und -instrumente von 21 europäischen Smart Grids und Smart Energy Systems Forschungs- und Entwicklungslabors für externe Benutzer*innen und junge Forscher*innen geöffnet [...] Seit 1. Oktober 2020 läuft der erste Call für die Nutzung von 21 europäischen Smart Grids und Smart Energy Systems Labors. Forscher*innen und Techniker*innen können sich bis 31.Dezember 2020 für die Nutzung 
- 
      
      
      
			
			IEA HPT Annex 55 Workshop IDas AIT Austrian Institute of Technology Center for Energy und die FH Burgenland veranstalten am 26.November 2020 einen Online–Workshop im Rahmen des internationalen IEA HPT Annex 55 "Comfort Climate 
- 
      
      
      
          Power System Digitalisation- /themen/power-system-digitalisation
 Power System Digitalisation Digitalisierung der elektrischen Energieversorgung Das AIT Center for Energy ist ein kompetenter Partner in Fragen der Digitalisierung der elektrischen Energieversorgung. Digitale [...] die Systemstabilität und –sicherheit gewährleistet werden.  Die Expert:innen am AIT Center for Energy entwickeln und validieren, interagierende digitale Steuerungslösungen und -produkte für Energiesysteme [...] morgen. Lösungen Power System Technologies Development & Validation mehr erfahren Network Operators & Energy Service Providers mehr erfahren Projekte Power System Digitalisation Projekte × Kontakt Formular 
- 
      
      
      
          Efficiency in Industrial Processes & Systems- /themen/efficiency-in-industrial-processes-systems
 E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Thomas Fleckl Head of Competence Unit Sustainable Thermal Energy Systems +43 50550 6616 thomas.fleckl(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem 
- 
      
      
      
			
			Wasserstoffzug "Coradia iLint" jetzt in Betriebwird der Wasserstoffzug nun erstmals so richtig auf Herz und Nieren geprüft. Das AIT Center for Energy wird gemeinsam mit HyCentA den Probebetrieb aus wissenschaftlicher Perspektive begleiten. Fahrplan 
- 
      
      
      
			
			15. A3PS Konferenz – Eco-Mobility 2020 – Virtual Live EventThema “Sustainable Propulsion – from Research to Road: Efficient Propulsion Concepts and Sustainable Energy Carriers“.   AIT Head of Center Christian Chimani fungiert als stellvertretender Vorsitzender 
- 
      
      
      
			
			ERIGrid H2020 Projekt gewinnt „Good Practice of the Year” Award von RGIDas H2020 ERIGrid Projekt, koordiniert von Senior Scientist Thomas Strasser, AIT Center for Energy, ist Gewinner des „Good Practice of the Year“ Award der Renewable Grid Initiative (RGI) in der Kategorie [...] Demonstrationen mit greifbaren und messbaren Ergebnissen vorweisen könne. Das Kopenhagen Forum 2020 (6th Energy Infrastructure Forum ) ist eine Konsultationsplattform für zukünftige politische Strategien, die [...] s/press-releases/detail/news/rgis-good-practice-of-the-year-award-2020-celebrates-winners-at-the-energy-infrastructure-forum.html Award Broschüre 2020: https://renewables-grid.eu/publications/award-brochures 
- 
      
      
      
			
			AIT goes Berlin Science WeekScientist, Experte für Integrated Mobility Systems) und Reinhard König (Principal Scientist, Center for Energy).   Im Anschluss an die Ausstrahlung stehen Martin Kugler und Silvia Haselhuhn (Corporate and 
- 
      
      
      
          Warum AIT?- /karriere/phd-programm/neu/warum-ait
 Doktoranden wie mich, die schon eine Familie haben, ein großer Vorteil." - Wisnu Ananda ( Center for Energy ) "Ich bin dankbar dafür, hier am AIT an meiner Dissertation zu arbeiten. Meine Kolleg*innen unterstützen 
- 
      
      
      
          Ladeinfrastuktur für E-Mobilität- /loesungen/technologien-fuer-elektrische-netze/ladeinfrastuktur-fuer-e-mobilitaet
 Interaktion mit dem elektrischen Netz unter realistischen und extremen Bedingungen betrieben werden. Energy Department - AIT Austrian Institute Of Technology DIENSTLEISTUNGEN FÜR E-LADEINFRASTRUKTUR KOMPO [...] markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Friederich Kupzog Head of Center for Energy +43 (0) 50 550-6059 +43 (0) 50 550-6390 friederich.kupzog(at)ait.ac.at 
- 
      
      
      
          Battery Energy Storage System and (PV) inverter testing- /loesungen/technologien-fuer-elektrische-netze/battery-energy-storage-system-and-pv-inverter-testing
 Battery Energy Storage System and (PV) inverter testing Battery Energy Storage System and (PV) inverter testing Bewertung von Gesamtsystemen oder Komponenten hinsichtlich Leistung, Sicherheit, Haltbarkeit 
- 
      
      
      
			
			NEFI: Innovationsverbund für emissionsfreie Industrie wächst um vier weitere ProjekteDer Innovationsverbund NEFI – New Energy for Industry erhielt die Zusage für die Förderung von vier neuen Projekten durch den Klima- und Energiefonds im Rahmen der Vorzeigeregion Energie mit einem Pr [...] gemeinsam mit den Forschungs- und Industriepartnern.  Wolfgang Hribernik, Head of Center for Energy und Verbundkoordinator von NEFI: „Wir freuen uns, dass wir die Entwicklung von Spitzentechnologien [...] hier liegt das Reduktionspotenzial bei 11 Millionen Tonnen CO2 pro Jahr in der EU.“ AIT Center for Energy wird drei Projekte zu industriellen Wärmepumpen leiten Im Zentrum der neuen Projekte stehen die 
- 
      
      
      
			
			OEVG-Forum Wasserstoff auf Schienewird der Wasserstoffzug nun erstmals so richtig auf Herz und Nieren geprüft. Das AIT Center for Energy begleitet gemeinsam mit HyCentA den Probebetrieb aus wissenschaftlicher Perspektive. Ablauf der 
- 
      
      
      
          Energiemärkte – Flexibilität für Märkte und Netze- /loesungen/energiemarkt-energieinfrastruktur/energiemaerkte-flexibilitaet-fuer-maerkte-und-netze
 markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Bernhard Gahleitner Business Manager / Energy Markets & Infrastructure Policy +43 50550-3614 bernhard.gahleitner(at)ait.ac.at 
