SUCHE
Inhaltstyp
Kategorien
- 
      
      
      
          DIM4Energy- /themen/digital-resilient-cities/projects/dim4energy
 DIM4Energy DIM4Energy Digitale Informationsmodelle (DIM) spielen in Planungs- und Entscheidungsprozessen sowie für die Betriebsoptimierung von Städten, Stadtteilen und Gebäuden eine immer bedeutendere [...] anderen Datenbanken und Tools verknüpft werden kann. Leitfaden DIM4Energy Download Leitfaden pdf (5 MB) Die Ergebnisse des Projektes DIM4Energy sind in einem Leitfaden zusammengefasst. Folgende Anwendungsfälle [...] Building Information Modeling (BIM) bis hin zum Urban Information Modeling (UIM). Das Projekt DIM4Energy fokussiert auf digitale Informationsmodelle für die Planung und Optimierung von Gebäuden und urbaner 
- 
      
      
      
          T2LowEx- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle/projekte/t2lowex
 results , Energy , Volume 195, 2020, 116963, ISSN 0360-5442, https://doi.org/10.1016/j. energy .2020.116963 Roman Geyer, Jürgen Krail, Benedikt Leitner, Ralf-Roman Schmidt, Paolo Leoni; Energy -economic [...] Engineer / Integrated Energy Systems +43 50550-6695 +43 50550-6390 ralf.schmidt(at)ait.ac.at Eckdaten Website: FFG | Klimafonds Projektdauer: 05/2017 - 03/2021 Projektpartner: TU Wien, Energy Economics Group [...] -economic assessment of reduced district heating system temperatures , Smart Energy , Volume 2, 2021, 100011, ISSN 2666-9552, https://doi.org/10.1016/j.segy.2021.100011 Roman Geyer, Benedikt Leitner, Paolo Leoni 
- 
      
      
      
          REFORMERS- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle/projekte/reformers
 Renewable Energy Research Centres Gemeente Alkmaar HVC Energie en Hergebruik Hynoca INVESTA Expertise Centrum KONIN Tu Plynie Energia Kozani Municipality Holzwelt Murau NAPE National Energy Conservation [...] REFORMERS (Regional Ecosystems FOR Multiple- Energy Resilient Systems ) Erneuerbare Energietäler Dank der gemeinsamen Anstrengung von 28 Partnern aus 10 europäischen Ländern wird anhand einer großen Testanlage [...] der Nähe von Wohngebieten werden können. Das REFORMERS-Projekt (Regional Ecosystems FOR Multiple- Energy Resilient Systems ) wird zeigen, dass es mit heutigen Technologien möglich ist, lokale Energiesysteme 
- 
      
      
      
          transpAIrent.energy- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle/projekte/transpairentenergy
 transpAIrent. energy Transparent AI Forecasts for Green Energy in Austria Das Projekt transpAIrent. energy - Transparent AI Forecasts for Green Energy in Austria zielt darauf ab, mithilfe von generative [...] Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Klara Maggauer MSc., BSc. Research Engineer / Integrated Energy Systems +43 664 78588129 klara.maggauer(at)ait.ac.at Eckdaten Projektwebsite Projektdauer: 05/24 
- 
      
      
      
          ERIgrid 2- /themen/power-system-digitalisation/projekte/erigrid-2
 l’énergie atomique et aux énergies alternatives (CEA) Centre for Renewable Energy Sources and Saving (CRES) European Distributed Energy Resources Laboratories e.V. (DERlab) KEMA Labs Technical University of [...] ERIgrid 2 European Research Infrastructure supporting Smart Grid and Smart Energy Systems Research , Technology Development , Validation and Roll Out – Second Edition Die aktuelle Transformation und D [...] seiner Infrastrukturen, die nun auch für externe Benutzer*innen geöffnet werden. Das Center for Energy des AIT Austrian Institute of Technology leitet das europäische Konsortium innovativer Forschungs- 
- 
      
      
      
          Center for Energy- /ueber-das-ait/center/center-for-energy
 Center for Energy Das Center for Energy entwickelt Lösungen für die innovative Energieversorgung von morgen Im Center for Energy arbeiten rund 300 Expert:innen am Energiesystem der Zukunft. Das Themenportfolio [...] Nutzung von Verkehrsinfrastruktur wichtige Elemente zur Dekarbonisierung dar. Das AIT Center for Energy bietet mit seiner hochwertigen und spezifischen Laborinfrastruktur , langjährigen Erfahrung und [...] markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Friederich Kupzog Head of Center for Energy +43 (0) 50 550-6059 +43 (0) 50 550-6390 friederich.kupzog(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder 
- 
      
      
      
          IESopt- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle/projekte/iesopt
 verfügbar gemacht, vgl. https://github.com/ait- energy /IESopt.jl (IESopt core, verfasst in der Programmiersprache Julia) bzw. https://github.com/ait- energy /iesopt (Python Version) und erweiterte Model [...] AIT erfolgreich mit der Entwicklung eines solchen Modellierungsrahmens begonnen: IESopt (Integrated Energy System Optimisation) . Überblick zum integrierten Energiesystemoptimierungsrahmen IESopt Obige Abbildung [...] Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Stefan Strömer Junior Research Engineer / Integrated Energy Systems +43 50550 6691 stefan.stroemer(at)ait.ac.at 
- 
      
      
      
          Energy Conversion and Hydrogen- /themen/energy-conversion-and-hydrogen
 modules & Power Plants Network Operators & Energy Service Providers Energy Markets & Infrastructure Policy Decarbonisation and Digitalisation in Industry Projekte Energy Conversion and Hydrogen Projekte × Kontakt [...] Energy Conversion and Hydrogen Energy Conversion and Hydrogen Um die Energiewende zu schaffen, benötigen zukünftige Energieversorgungssysteme einen noch stärkeren Ausbau an erneuerbaren Energien, wie 
- 
      
      
      
          Power System Digitalisation- /themen/power-system-digitalisation
 Power System Digitalisation Digitalisierung der elektrischen Energieversorgung Das AIT Center for Energy ist ein kompetenter Partner in Fragen der Digitalisierung der elektrischen Energieversorgung. Digitale [...] die Systemstabilität und –sicherheit gewährleistet werden.  Die Expert:innen am AIT Center for Energy entwickeln und validieren, interagierende digitale Steuerungslösungen und -produkte für Energiesysteme [...] morgen. Lösungen Power System Technologies Development & Validation mehr erfahren Network Operators & Energy Service Providers mehr erfahren Projekte Power System Digitalisation Projekte × Kontakt Formular 
- 
      
      
      
          LocalRES- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle/projekte/localres
 für erneuerbare Energien bereitgestellt werden. Mehr erfahren > LocalRES – Renewable Energy Communities for a fair energy transition. × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail [...] E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Tara Esterl , MSc, MSc Head of Competence Unit Integrated Energy Systems (IES) +43 (0) 50 550 6077 tara.esterl(at)ait.ac.at Eckdaten Projektstart: 2022 Laufzeit: 4 Jahre [...] tner: CARTIF Technology Center Artelys Centrica Business Solutions Flexens RINA Dowel Innovation Energy Cities Eurac Research Munster Technological University Kökar Kommu Technical Research Centre of Finland 
- 
      
      
      
          Innovative Lösungen für die Energieversorgung der Zukunft- /ueber-das-ait/center/center-for-energy/energieversorgung
 Innovative Lösungen für die Energieversorgung der Zukunft Das AIT Center for Energy steht an der Spitze der angewandten Forschung im Bereich innovativer Energiesysteme. Unsere Expertise erstreckt sich [...] ft bei der Umsetzung zukunftsfähiger Energiesysteme. Unsere Forschungsbereiche Forschungsbereich Energy Conversion and Hydrogen Forschungsbereich Energieszenarien und Energiesystemplanung Forschungsbereich [...] Wärmepumpen und Kältetechnik Unsere Labore – Spitzenforschung für die Energiewende Am AIT Center for Energy stehen hochmoderne Laborinfrastrukturen zur Verfügung, um innovative Technologien zu erforschen und 
- 
      
      
      
          Network Operators & Energy Service Providers- /loesungen/network-operators-energy-service-providers
 Network Operators & Energy Service Providers Maßgeschneiderte Lösungen für den Energiesektor Die Elektrifizierung des Energieverbrauchs und die Zunahme der dezentralen Erzeugung stellen Herausforderungen [...] Datenmanagement und die Datenanalyse auf Basis von Zeitreihendaten des Stromnetzes. Mehr erfahren Energy Communities Eindeutige Trends zu zunehmender Selbstversorgung und lokalem Verbrauch sind zu beobachten [...] Spezifikationen, der Bewertung von Angeboten und der Durchführung von Abnahmetests. Mehr erfahren Energy system modelling Das Energiesystem ist einem ständigen Wandel unterworfen. Um mit den regulatorischen 
- 
      
      
      
          Plan4.Energy- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle/projekte/plan4energy
 Plan4. Energy Plusenergiequartiere Planung, Modellierung und Software Plusenergiequartiere (PEQs) stellen einen neuen Ansatz zur Umsetzung nachhaltiger Systemlösungen dar, die zur Erreichung von Zielen [...] en detailliert, aber leicht verständlich darstellt. SOFTWARE TOOL ENTWICKLUNG Das Projekt plan4. energy zielte darauf ab, ein Software - Tool zu entwickeln, das den Planungsprozess auf dem Weg zur höheren [...] hohem Knowhow bedienbar. Überdies benötig jede Analyse einen beträchtlichen Zeitaufwand. → Plan4. energy löst diese Probleme durch die Kombination einer großen Datenbank mit vorab simulierten Daten und 
- 
      
      
      
          Windkraftpotenzial in Bulgarien, Ungarn und Rumänien- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle/projekte/windkraftpotenzial-in-bulgarien-ungarn-und-rumaenien
 Projektpartner: AIT Austrian Institute of Technology GmbH (Projektleitung) REKK Regional Centre for Energy Policy Research Förderschiene Diese Studie wurde im Auftrag der European Climate Foundation (ECF) [...] einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Dr. Gustav Resch Thematic Coordinator Energy Scenarios and System Planning +43 664 88964986 gustav.resch(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder [...] markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Mag. Lukas Liebmann Research Engineer / Integrated Energy Systems +43 664 88904366 lukas.liebmann(at)ait.ac.at Publikationen ECF Study on Wind Potentials - 
- 
      
      
      
          Dekarbonisierung der Industrie - NetZero- /loesungen/dekarbonisierung-der-industrie-netzero
 die Erreichung der CO 2 -Ziele bei gleichzeitig steigender Wettbewerbsfähigkeit. Am AIT Center for Energy erforschen und entwickeln wir Technologien und Methoden, um industrielle Prozesse nachhaltiger zu [...] industriellen Kooperationspartnern, um stets die beste Lösung für Ihre Aufgabenstellung zu finden. New Energy for Industry (NEFI) ist eine Innovations- und Kooperations-Plattform, die sich der Energiewende mit [...] Da es in den Betrieben oft an der messtechnischen Infrastruktur fehlt, bietet das AIT Center for Energy das notwendige Monitoring an. Wir verfügen über langjährige Expertise und Erfahrung und können daher 
- 
      
      
      
          Heat Highway- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle/projekte/heat-highway
 HEAT TRANSFER NETWORKS WITH REGARDS TO UNCERTAINTIES OF ENERGY PRICES AND WASTE HEAT AVAILABILITY USING MONTE CARLO SIMULATIONS , Smart Energy , submitted × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem [...] HEAT EXCHANGE? - REVIEW AND ANALYSIS OF BEST PRACTICE EXAMPLES ’, in Conference Proceedings New Energy for Industry 2022 2nd Conference of the Innovation Network , Linz, Austria , Oct. 2022 https://www [...] E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Ralf-Roman Schmidt Senior Research Engineer / Integrated Energy Systems +43 50550-6695 +43 50550-6390 ralf.schmidt(at)ait.ac.at Eckdaten Projektwebsite: www.nefi 
- 
      
      
      
          Leistungstest und Funktionstest für Wärmepumpen- /loesungen/waermepumpen-kaeltetechnik/leistungstest-und-funktionstest-fuer-waermepumpen
 NF PAC Zertifizierung, MCS Zertifizierung, EU Umweltzeichen (EcoLabel) Klassifizierung nach der Energy Labelling Verordnung (811/2013) Effizienzmessungen nach der EcoDesign Verordnung (813/2013) EMV und [...] Effizienzmessungen von Warmwasserbereitern bei unterschiedlichen Zapfzyklen. Klassifizierung nach der Energy Labelling Verordnung (811/2013 und 812/2013). Klasffizienzmessungen nach der EcoDesign Verordnung [...] Technologies +43(0) 50 550-6509 christian.koefinger(at)ait.ac.at Factsheet (nicht barrierefrei) THERMAL ENERGY LABORATORIES pdf (878 KB) 
- 
      
      
      
          Sinfonies- /themen/efficiency-in-industrial-processes-systems/projekte/sinfonies
 Sinfonies Sustainability IN Flexibly Operated reNewable Industrial Energy Systems Um aktuelle klima- und energiepolitischen Ziele zu erreichen, müssen Treibhausgasemissionen verringert und den Anteil [...] Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Anton Beck Research Engineer / Sustainable Thermal Energy Systems +43 664 88390702 anton.beck(at)ait.ac.at 
- 
      
      
      
          IGreenGrid - Renewable Energy Integration- /igreengrid
 IGreenGrid - Renewable Energy Integration IGreenGrid - Renewable Energy Integration Volatilität der Stromerzeugung (PV, Wind, Biomasse und Wasserkraft). Komplexität der Überwachung & Vorhersage & Verwaltung 
- 
      
      
      
          IntEGrity- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle/projekte/integrity
 Teilnahme von Energiegemeinschaften am Energiemarkt aussehen kann. Weiters wird die Plattform team4. energy weiterentwickelt, indem Informationen zielgruppengerecht aufbereitet, Eigenverbrauchsabschätzungen [...] Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Dr. techn. DI Bernadette Fina , BA Scientist / Integrated Energy Systems +43 664 883 900 46 Bernadette.Fina(at)ait.ac.at 
