Live Demo Day im Large-Scale Robotics Lab
Beim Demo Day im Large-Scale Robotics Lab des AIT Austrian Institute of Technology am 15.5.2025 zeigten unsere autonomen Arbeitsmaschinen eindrucksvoll, dass sie auch unter schwierigsten Wetterbedingungen die gestellten Aufgaben sicher und zuverlässig erledigen. Denn strömender Regen, blendende Sonne und spiegelnde Pfützen bringen Sensorik und Steuerungstechnik normalerweise an ihre Grenzen.
Unsere autonomen Maschinen live im Einsatz
- Der autonome Holzverladekran verlud eigenständig Baumstämme auf und von einem LKW.
- Der autonome Gabelstapler übernahm das Be- und Entladen eines LKW mit Paletten.
Während die Maschinen im Außenbereich souverän arbeiteten, verfolgten unsere 65 Gäste - Expert:innen aus Industrie, Forschung und verschiedenen Stakeholdergruppen - das Geschehen im Trockenen unter Zelten und in sicherer Distanz. Das realitätsnahe Szenario veranschaulichte, was schon bald Realität sein könnte: Autonome Arbeitsmaschinen übernehmen unangenehme repetitive und gefährliche Aufgaben und entlasten das Personal. Der Mensch dagegen übernimmt eine überwachende Rolle und könnte zukünftig ganze Maschinenflotten zentral steuern.
Wissenstransfer und Austausch auf Augenhöhe
Neben den Live Vorführung bot der Demo Day ein vielseitiges Rahmenprogramm:
- Spannende Kurzvorträge unserer Industriepartner:innen und AIT-Expert:innen lieferten wertvolle Einblicke in den aktuellen Stand der Technologie.
- Eine interaktive Ausstellung präsentierte vielseitige autonome Anwendungen für verschiedenste Einsatzbereiche: von Landwirtschaft, Forst- und Bauwirtschaft über Logistik und Bergbau bis hin zum Verkehr und beschäftigte sich auch mit Fragen rundum Sicherheit und rechtlichen Rahmenbedingugen
Die Kombination aus Fachvorträgen, Live-Vorführungen und dem interaktiven Ausstellungsformat schuf ideale Bedingungen für den fachlichen Austausch und die Anbahnung neuer Kooperationen. Hersteller:innen, Entwickler:innen und Zulieferer nutzten die Gelegenheit, gemeinsam mit dem AIT neue Innovationspotenziale zu identifizieren und einen Blick in die Zukunft autonomer Arbeitsmaschinen zu werfen. Damit festigt das AIT seine Position als ein führender Technologiepartner für automatisierte Arbeitsmaschinen und Großraumrobotik in Europa.
Mehr dazu
Presseaussendung
Large-Scale Robotics Lab
Ein herzliches Dankeschön
an unsere Speaker Sebastian Wimmer (PALFINGER), Wolfgang Pointner (AGILOX), Andreas Kugi (AIT), Patrik Zips (AIT), Markus Murschitz (AIT), Christoph Fröhlich (AIT), Johannes Huemer (AIT), Andreas Vrabl (AIT),
und an alle, die mitgewirkt haben und diesen Tag zu einem großen Erfolg gemacht haben!