Das AIT Freiluft Testgelände für Autonome Arbeitsmaschinen
Die Automatisierung von Arbeitsmaschinen wie Kränen und Gabelstaplern ist ein strategisches Forschungsziel des AIT Center for Vision, Automation & Control (VAC). Mithilfe automatisierter Systeme sollen künftig repetitive und gefährliche Aufgaben effizienter und sicherer bewältigt werden, was nicht nur den Schutz und die Entlastung von Arbeitnehmer:innen erhöht, sondern auch ihre Tätigkeit aufwertet und Kompetenzen wie Planung und Kontrolle in den Vordergrund rückt. Darüber hinaus trägt diese Entwicklung dazu bei, dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken, indem sie die vorhandenen Arbeitskräfte für höherqualifizierte Aufgaben freisetzt und Unternehmen zugleich wettbewerbsfähiger macht.
Um die Automatisierung zu ermöglichen, müssen komplexe Fragestellungen erforscht werden – von der Umgebungserkennung und -interpretation bis hin zur Maschinenansteuerung sowie zum Zusammenspiel von Mensch und Technik. Zur Validierung und Erprobung wurde in Seibersdorf das AIT-eigene Outdoor-Testgelände für autonome Arbeitsmaschinen eingerichtet – das Large-Scale Robotics Lab (LSRL).
Demo Tag 2025
Rund 70 Expert:innen aus verschiedenen Industriezweigen, Forschungspartner:innen, weitere Stakeholder sowie Medienvertreter:innen folgten am 15. Mai 2025 unserer Einladung ins Large-Scale Robotics Lab und erlebten das autonome Verladen von Baumstämmen und Paletten.
Autonomer Holzverladekran
Autonomer Gabelstapler
Beteiligte Forschungsgruppen
Assoziierte Forschungsthemen und Lösungen
Broschüren und Flyer
Complex Dynamical Systems
(Englisch)
Assistive & AUTONOMOUS SYSTEMS
(Englisch)
Autonomer Gabelstapler
(Englisch)