Einladung zu unserem Demo Tag 2025
Wir laden Sie herzlich am 15.Mai 2025 in unser AIT Large-Scale Robotics Lab ein – ob als Expert:in aus Forschung, Entwicklung und Industrie oder als Medienvertreter:in.
Freuen Sie sich auf ein spannendes Programm mit innovativen Technologien: Der autonome Kran zur Baumstammverladung und der autonome Gabelstapler für die Outdoor-Logistik stehen im Mittelpunkt unserer Live-Demonstrationen.
Zusätzlich bieten wir Ihnen kurze Fachpräsentationen, exklusive Einblicke in aktuelle Forschungen und einen interaktiven Workshop. Nutzen Sie die Gelegenheit zum Networking und tauschen Sie sich mit führenden Köpfen der Branche aus.
Seien Sie dabei und gestalten Sie die Zukunft der Automatisierung mit!
Anmeldung
Sichern Sie sich Ihre Teilnahme frühzeitig!
Schicken Sie uns Ihre verbindliche Zusage bis zum 15.April (neu) 2025 an LSRL(at)ait.ac.at, da die Teilnehmerzahl aufgrund der räumlichen Kapazitäten begrenzt ist.
Anreise
Shuttle vom Hauptbahnhof zum Large-Scale Robotics Lab
Benötigen Sie einen Shuttle vom Hauptbahnhof Wien nach Seibersdorf ins Large-Scale Robotics Lab?
Dann lassen Sie es uns ebenfalls bis zum 15.April (neu) 2025 wissen: lsrl(at)ait.ac.at
Öffentliche Verkehrsmittel
Hier finden Sie den Zug- und Busplan von Wien Hauptbahnhof bzw. von Bruck und Gramatneusiedl zum Large-Scale Robotics Lab im Tech Campus Seibersdorf.
Mit dem eigenen PKW
Hier gehts zum Routenplaner auf Google Maps
Orientierung auf dem Tech Campus (Forschungszentrum) Seibersdorf
Hier finden Sie den Geländeplan zum Forschungsgelände mit dem Meeting Raum und dem Large-Scale Robotics Lab
Programm | ||
---|---|---|
10:00 | Registrierung & Begrüßung | Portier, Haupteingang |
Kaffee & Snacks | Meeting Raum, Gebäude DE, NES Informations Center | |
10:30 | Eröffnung & Keynotes | Meeting Raum, Gebäude DE, NES Informations Center |
Andreas Kugi | AIT | Begrüßung Wolfgang Pointner | AGILOX | Mobile Robotik in der Logistik – Herausforderungen und Chancen Sebastian Wimmer | PALFINGER | Smarte Hebelösungen - Zukunftstechnologien auf dem Weg in die Industrie | ||
11:20 | Technologien für Autonome Systeme - Deep Dive | Meeting Raum, Gebäude DE, NES Informations Center |
Patrik Zips | AIT Markus Murschitz | AIT Christoph Fröhlich | AIT | ||
12:05 | Gruppenfoto | Large Scale Robotics Lab |
12:10 | Autonomer Holzverladekran - Live Demo | Large Scale Robotics Lab |
12:40 | Mittagessen | Large Scale Robotics Lab, Office Gebäude |
13:30 | Autonomer Gabelstapler - Live Demo | Large Scale Robotics Lab |
14:00 | AIT Insights und Netzwerken | Meeting Raum, Gebäude DE, NES Informations Center |
15:00 | Ende | |
Vortragende


Wolfgang Pointner
Team Lead Future Technologies, AGILOX

Sebastian Wimmer
Sebastian Wimmer ACES ProgramLeader for Autonomous, Connected & Eco-Efficient Solutions, PALFINGER

Patrik Zips
Senior Scientist, AIT Austrian Institute of Technology

Markus Murschitz
Senior Research Engineer, AIT Austrian Institute of Technology

Christoph Fröhlich
Research Engineer, AIT Austrian Institute of Technology
Schreiben Sie uns eine Nachricht
Haben Sie Fragen oder ein Anliegen, dann kontaktieren Sie uns gerne : lsrl(at)ait.ac.at