Was bedeutet es, wenn der Mensch im Zentrum industrieller Innovation steht? Der aktuelle Foresight Brief 02/2025 des AIT Center for Innovation Systems & Policy widmet sich der Frage, wie Human Centricity als zentrales Leitprinzip in technologischen und organisatorischen Entwicklungsprozessen der österreichischen Produktionslandschaft verankert werden kann.
Die Publikation entstand im Rahmen des AIT-Projekts Transformative Pathways and Strategies und wurde von Wolfram Rhomberg und Nico Pintar gemeinsam mit Denise Branz (Plattform Industrie 4.0) verfasst. Grundlage bildeten die Ergebnisse der ERA Roadmap sowie eines vertiefenden Workshops mit Expert:innen aus Forschung, Wirtschaft und Politik.
Zentrale Inhalte des Briefs:
- Ein Reifegradmodell zur schrittweisen Umsetzung humanzentrierter Unternehmenspraktiken
- Die Integration sozialer, technologischer und organisatorischer Aspekte im betrieblichen Wandel
- Herausforderungen im Bereich Ressourcen, Verantwortlichkeiten, Interoperabilität und Datenschutz
- Eine Analyse der europäischen Förderlandschaft und internationaler Innovationsdynamiken
- Handlungsempfehlungen für Unternehmen, politische Entscheidungsträger:innen und Bildungsinstitutionen
Human Centricity wird im Brief nicht nur als gestalterisches Prinzip verstanden, sondern als strategischer Hebel zur Steigerung von Innovationsfähigkeit, Motivation und Resilienz in Unternehmen – und damit als Schlüsselfaktor für eine zukunftsfähige Industrie.
Der Brief steht ab sofort zum Download bereit
Mehr über das Projekt Transformative Pathways and Strategies