Direkt zum Inhalt
Symbolfoto: Das AIT ist Österreichs größte außeruniversitäre Forschungseinrichtung

GaN-Onboard-Ladegerät

Project EMOTION

GaN onboard charger (Projekt EMOTION)

Das Projekt EMOTION konzentriert sich unter anderem auf die Entwicklung von GaN-basierten On-Board-Ladegeräten (OBCs) für Elektrofahrzeuge und zielt darauf ab, die Effizienz zu verbessern, Größe und Gewicht zu reduzieren. GaN-basierte Ladegeräte bieten Vorteile wie einen höheren Wirkungsgrad und eine höhere Leistungsdichte im Vergleich zu herkömmlichen siliziumbasierten Ladegeräten. Dies führt zu einer größerer Designflexibilität für Hersteller von Elektrofahrzeugen.

Vorteile von GaN-basierten Onboard-Ladesystemen:

  • Erhöhter Wirkungsgrad:
    • GaN-Bauteile ermöglichen einen höheren Wirkungsgrad in Onboard-Ladesystemen und reduzieren die Verlustleistung.
  • Geringere Größe und Gewicht:
    • GaN-basierte Onboard-Ladesysteme sind deutlich kleiner und leichter als ihre Silizium-Gegenstücke, was zu einer Reduzierung des Gesamtgewichts des Fahrzeugs und einer verbesserten Designflexibilität beiträgt.
  • Umweltfreundlich:
    • GaN-Ladegeräte benötigen bei der Herstellung weniger Rohstoffe und verbrauchen beim Laden weniger Energie, was sie zu einer nachhaltigeren Wahl macht.

SpecificationsApplication 
60 VDC; 1 kWElektro-Roller KTM