Europäischer Technologieführer für hochsichere Kommunikation durch Quantenverschlüsselung
Als eine der führenden Fachmessen für IT-Sicherheit in Europa bietet die it-sa die ideale Plattform, um aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen im Bereich Cybersecurity zu thematisieren. Das AIT Austrian Institute of Technology entwickelt seit 20 Jahren Technologien für hochsichere Kommunikationssysteme und bietet heute spezielles Know-How und Quantenverschlüsselungstechnik für terrestrische als auch satellitenbasierte
Kommunikationsinfrastrukturen. In diesem Themenfeld hat das nationale Sicherheitsforschungsprogramm KIRAS wesentlich dazu beigetragen, führende Sicherheitslösungen zu entwickeln. Das AIT spielt eine zentrale Rolle in allen wesentlichen nationalen und europäischen Forschungsprojekten wie z.B. im Kontext des österreichischen Leitprojekts QCI-CAT, das den Aufbau eines nationalen und europaweiten Quantenkommunikationsnetzwerks
adressiert. Im Rahmen der it-sa 2025 zeigt das AIT, wie quantensichere Kommunikation bereits heute den Weg für die Schlüsseltechnologien
der Zukunft ebnet und präsentiert gemeinsam mit den Projektpartnern X-Net und Cancom eine Live-Demonstration der Quantum Key Distribution (QKD) für sichere Kommunikation im Quanten-Zeitalter. Im Mittelpunkt des Messeauftritts erleben Besucher:innen einen quantensicheren Videochat, der mit QKD
und Post-Quanten-Kryptographie (PQC) geschützt ist, und erhalten so Einblicke in das moderne Key Management System (KMS) für QKD-Netzwerke sowie in eine Vielzahl damit zusammenhängender innovativer QKD-Sicherheitsanwendungen.