RESOLVE - Range of Electric SOlutions for L-category VEhicles
RESOLVE zielt darauf ab, die Entwicklung verschiedener kosteneffizienter, energieeffizienter und komfortabler Elektrofahrzeuge der Klasse L (ELVs) zu ermöglichen, um vor allem konventionellen Autofahrern einen Anreiz zu bieten, für ihre tägliche innerstädtische Pendlerstrecke auf ein ELV umzusteigen. Die Städte in der EU sind aufgrund der hohen Nachfrage und Verwendung von Kraftfahrzeugen verkehrstechnisch immer stärker überlastet. Das Ergebnis ist ein Anstieg der Emissionen und des Geräuschpegels und weniger Bewegungsfreiheit, wodurch die Lebensqualität und Gesundheit der StadtbewohnerInnen beeinträchtigt wird. Als Antwort auf diese Probleme werden die europaweiten Standards immer weiter verschärft und es werden Pläne für den Stadtverkehr entworfen. Zukunftsszenarien sehen eine Verkehrsverlagerung der persönlichen Mobilität von Autos hin zu leichteren, kleineren, stärker spezialisierten und umweltfreundlicheren Alternativen.
ELVs stellen eine vielversprechende Alternative dar, die aufgrund ihrer kompakten Größe, ihrer Leichtigkeit, ihres geringeren Energiebedarfs und den damit einhergehenden kleineren Batterien auf die Bedürfnisse des Durchschnittspendlers zugeschnitten sind. Durch diese Eigenschaften werden wiederum niedrigere Kosten und eine schnellere Ladezeit möglich. Diese Verkehrsverlagerung kann allerdings nur erreicht werden, wenn zuvor einige Herausforderungen in Angriff genommen werden: Für viele AutofahrerInnen sind Fahrzeuge der Kategorie L keine akzeptable und komfortable Alternative.
Links: http://www.resolve-project.eu/
Förderprogramm: Smart, green and integrated transport - Green Vehicles 2014
Thema: GV.5-2014. Electric two-wheelers and new light vehicle concepts
Projektnummer: 653511
Projektpartner
Piaggio & C.S.P.A. (coordinator)
 Robert Bosch GmbH
 Czech Technical University in Prague
 IDIADA Automotive Technology SA
 Kiska GmbH
 KTM AG
 Magneti Marelli S.P.A.
 RELAB Srl
 Ricardo Deutschland GmbH
 Università degli Studi di Firenze
 Università di Pisa
 Wamtechnik Spolka z Ograniczona Odpowiedzialnoscia
 The University of Warwick
 
        
    
        