Fortschrittliche Datenanalytik für Energieeffizienz
Ziel dieses Projekts ist die Anwendung von Methoden der Datenanalytik zur Steigerung der Energieeffizienz in Gebäuden basierend auf der Beschreibung von Monitoring-Daten, der Vorhersage des Energiebedarfs und der Vorschreibung von Maßnahmen zur Reduktion des Energieverbrauchs. Durch stetige Datensammlung können die Algorithmen die Vorhersagegenauigkeit verbessern und bessere Entscheidungs¬möglichkeiten vorschlagen. Methoden wie Data-Mining, Vorhersage und Simulationen werden zur Erzeugung von Entscheidungsvorschlägen zur Energieeffizienz-Optimierung genutzt. Der Lösungsansatz kann durch Optimieren des Verbrauchs hinsichtlich der Bedürfnisse der Nutzer und der Verfügbarkeit von erneuerbaren Energien, den Komfort und die Energieeinsparung maximieren.
Projektstart: Oktober 2015
Projektdauer: 36 Monate
Projektpartner: AIT Austrian Institute of Technology GmbH (Lead), Vienna University of Technology, Automation Systems Group, UBIMET GmbH, Caverion Österreich GmbH
Förderschiene: IKT der Zukunft, 3. Ausschreibung, 2014
Projektwebsite: http://www.ada-ee.org/
Links zu Publikationen: http://ieeexplore.ieee.org/document/7733630/