Zuverlässige und skalierbare Tools für selbstbestimmte Identität und Datenschutz-Framework
Die globale beschleunigte digitale Transformation, die durch disruptive Technologien (KI und Big Data, Metaversen und Web3 usw.) geprägt ist, bringt sowohl beispiellose Chancen für die Bürger und Unternehmen der EU als auch neue und größere Herausforderungen mit sich: eine Zunahme raffinierter Cyberangriffe, vielfältige Formen des Datenmissbrauchs und die damit einhergehende wachsende Besorgnis der Öffentlichkeit über den Verlust der Datenkontrolle oder Identitätsdelikte. In diesem Zusammenhang ist die Wahrung des Vertrauens zwischen den Interessengruppen durch starke Datenschutzgarantien von entscheidender Bedeutung für die Bereitstellung digitaler Dienste in sichereren Online-Umgebungen, die vom künftigen EU-Ökosystem für digitale Identitäten profitieren, sowie für die vollständige Entwicklung von EU-Datenräumen für den Datenaustausch in föderierten Rechenszenarien.
Mit seinen Ergebnissen, die genau auf die Eckpunkte und Zielbereiche der Digitalen Dekade ausgerichtet sind, vollständig mit der Strategie der EU für digitale Identität und Daten abgestimmt sind, direkt zur Stärkung der digitalen und Datenhoheit der EU beitragen und auch die Ergebnisse der groß angelegten Pilotprojekte der EUDI Wallet ergänzen, liefert die Innovationsmaßnahme LICORICE zwei hochmoderne, zuverlässige und vertrauenswürdige Tool-Sets (>10 Tools) für selbstbestimmte Identität und den Schutz der Privatsphäre, die ein benutzerorientiertes, kryptografisch sicheres Identitätsmanagement und eine überprüfbare föderierte Datenfreigabe und -verarbeitung ermöglichen. Sie werden mit den neuesten EUDI-Wallet-Spezifikationen und Datenraum-Entwürfen, -Modellen und -Rahmenwerken in Einklang stehen, um eine hohe Skalierbarkeit und Effizienz zu gewährleisten, und sich durch Benutzerfreundlichkeit und einfache Einführung (auch durch KMU) auszeichnen, mit einer soliden Open-Source-Strategie, die auf große Entwicklergemeinschaften ausgerichtet ist und die kommerzielle Nutzung durch ihre Industriepartner fördert. Die Ergebnisse werden in zwei Pilotphasen vollständig validiert und demonstrieren die Integration von Toolset-Prototypen in die Betriebsumgebungen von zwei hochwirksamen Pilotprojekten in den Bereichen KI-basierte Unterstützung und Austausch von Cyber-Bedrohungsinformationen sowie eHealth-Dienste und biomedizinische Forschung.
• LICORICE hat 12 Partner aus 8 EU-Mitgliedstaaten und eine Laufzeit von 36 Monaten.
• Partner: ATOS IT SOLUTIONS AND SERVICES IBERIA SL, Trialog, TU Graz, Institut für Angewandte Informationsverarbeitung und Kommunikation IAIK, Universidad de Murcia, Universität Amsterdam, International Data Spaces eV, Universidad de Sevilla , Fondazione Bruno Kessler, NEC Laboratories Europe, FOUNDATION FOR RESEARCH AND TECHNOLOGY HELLAS, GIOUMPITEK MELETI SCHEDIASMOS YLOPOIISI KAI POLISI
• Laufzeit: 10/2024 – 09/2027
• Förderprogramm: EU HORIZON-CL3-2023-CS-01-02
