Direkt zum Inhalt
Symbolfoto: Das AIT ist Österreichs größte außeruniversitäre Forschungseinrichtung

LATACC

LAnd TActical Collaborative Combat

LATACC wird eine Lösung entwickeln, die die taktischen Führungs- und Kampfkapazitäten für die operative Überlegenheit der Landstreitkräfte verbessert, optimiert, automatisiert und beschleunigt. Sie wird die Kooperationsfähigkeit der Streitkräfte vom Brigade-Kommandoposten bis hin zu Kampffahrzeugen, abgesessenen Soldaten und unbemannten Ressourcen in hochintensiven Konflikten verbessern. LATACC verbessert bestehende Systeme, entwickelt neue Technologien und integriert diese in einen gemeinsamen europäischen Rahmen.

 

  • Partner: THALES SIX GTS FRANCE SAS, AIT AUSTRIAN INSTITUTE OF TECHNOLOGY GMBH, BALTIJOS PAZANGIU TECHNOLOGIJU INSTITUTAS, BLACKNED GMBH, Bull SAS, Clavister AB, ELETTRONICA SPA Italy, GREEN COMMUNICATIONS SAS, Helsing Germany GmbH, INDRA SISTEMAS SA, ISD LYSEIS OLOKRIROMENON SYSTIMATON ANONYMOS ETAIREIA, JOHN COCKERILL DEFENSE, LARIMART SPA, LEONARDO - SOCIETA PER AZIONI, MBDA ITALIA SPA, MILREM, NEDERLANDSE ORGANISATIE VOOR TOEGEPAST NATUURWETENSCHAPPELIJK ONDERZOEK TNO, NEXTER SYSTEMS, RHEINMETALL ELECTRONICS GMBH, RME Norway, SAAB AKTIEBOLAG, SAFRAN ELECTRONICS & DEFENSE, SENER AEROESPACIAL SOCIEDAD ANONIMA, STAM SRL, SYSGO S.A.S., TELEPLAN GLOBE, THALES BELGIUM SA, THALES ESPANA SISTEMAS SA, THALES LAS FRANCE SAS, THALES NEDERLAND BV
  • Laufzeit: 12/2023 -11/2026
  • Förderprogramm: EU EDF-2022-DA-GROUND-CGC