SUCHE
-
SUBLIME: Festkörper-Li-Metall-Batterien auf Sulfidbasis für Elektrofahrzeuge
bei der Definition von den Anforderungen der Zellen bis hin zur Durchführung von weitreichenden Testkampagnen für neuartige Festkörperbatteriezellen auf Basis von Sulfid-Festkörperelektrolyten mit erhöhter
-
SUBLIME
- /themen/solid-state-batteries/projekte/sublime
bei der Definition von den Anforderungen der Zellen bis hin zur Durchführung von weitreichenden Testkampagnen für neuartige Festkörperbatteriezellen auf Basis von Sulfid-Festkörperelektrolyten mit erhöhter
-
KASSA.AST
- /themen/integrated-digital-urban-planning/projekte/kassaast
von Autobahnanschlussstellen in die Stadt mit öffentlichen Transportmitteln. Als Österreichweite Testregion wurde Klagenfurt-West definiert. (c) Getty Images Das Projekt KASSA. AST (Kooperative Automatisierte [...] der Landeshauptstadt Klagenfurt soll das Konzept in einer ersten Phase im Bereich Klagenfurt-West getestet werden. Das garantiert eine stärkere Nutzung der bestehenden Park & Ride-Anlage, sowie eine Fre
-
LKR: Erfolgreicher Abschluss des Projekts Space-Al-MMC
und eine vollständige Infiltrierung der Fasern wurde erreicht. Die Proben wurden unter Bedingungen getestet, die denen im Weltraum ähneln, und es wurden keinerlei Leistungseinbußen festgestellt. Darüber hinaus
-
Space-Al-MMC
- /themen/drahtbasierte-additive-fertigung/projekte/space-al-mmc
und eine vollständige Infiltrierung der Fasern wurde erreicht. Die Proben wurden unter Bedingungen getestet, die denen im Weltraum ähneln, und es wurden keinerlei Leistungseinbußen festgestellt. Darüber hinaus
-
LH2-WAM-Tank
- /themen/drahtbasierte-additive-fertigung/projekte/lh2-wam-tank
50550-6938 christian.schneider-broeskamp(at)ait.ac.at Projektpartner Dr. Ryll Lab GmbH TEST -FUCHS Aerospace Systems GmbH TEST -FUCHS GmbH Peak Technology GmbH Fördergeber Österreichische Forschungsförderung
-
DEDAluS
- /themen/drahtbasierte-additive-fertigung/projekte/dedalus
für den WAAM-Prozess identifiziert (Ziel 1). Anschließend wurden Legierungsdrähte hergestellt und Tests durchgeführt, um die Charakterisierung der WAAM-gedruckten Proben durchzuführen (Ziel 2). Durch P
-
ADALFIC
- /themen/drahtbasierte-additive-fertigung/projekte/adalfic
gefertigt und getestet werden - sowohl in normalen als auch in kalten und sehr warmen Umgebungsbedingungen. Die Funktionsweise wurde bestätigt, das Gewichtsziel erreicht und weiterführende Einsatztests sind in
-
Das war der UITP Global Public Transport Summit 2023
dieser Infrastrukturen wurden durch die Integration von Sensortechnologien und virtuellen Testumgebungen innovative Planungswerkzeuge entwickelt, um Menschenströme zu simulieren und vorherzusagen. Ein
-
MED1stMR: Praxistests starten Ende Juli
das neue Trainingssystem in der Praxis mit Anwender:innen und Trainer:innen zu testen und zu evaluieren. Ziele der Praxistests Evaluierung der entwickelten Technologie unter realistischen Bedingungen [...] Ab Juli werden Einsatzkräfte in ganz Europa das neue Mixed Reality (MR)-Trainingssystem testen, das im EU Horizon 2020 Forschungsprojekt MED1stMR unter Leitung des AIT Center for Technology Experience [...] Resilienz bei Katastrophensituationen bei Entscheidungsträgern erlangen Details zum Projekt und den Praxistests in der Presseaussendung vom 19.06.2023: https://www.ait.ac.at/fileadmin/cmc/downloads/PAs/2023
-
BatWoMan
- /themen/cooperative-digital-technologies/projekte/batwoman
operation time. The BatWoMan battery passport and data -sharing ecosystem might serve as a validation testbed for battery research and production , to help prepare a suitable set of guidelines and promote an
-
Europas erste 5G Cybersicherheitsübung in Österreich gestartet
Bewusstsein für Cybersicherheit schärfen, Cybersicherheitstalente entwickeln, die Cyber-Resilienz testen und Forschung und Validierung betreiben können.“ Weitere Informationen über Huawei Technologies
-
Invited Talk on Hybrid Quantum-Safe Cryptography at NXP Belgium
authentication, integrity, and confidentially”, Striecks said. “We prototypically implemented and tested our work using real QKD hardware in the field”, Ramacher added. The research and prototyping were
-
AI4TREES
- /themen/cooperative-digital-technologies/projekte/ai4trees
phenological patterns (i.e. length vegetation season) which can nowadays being monitored with the latest measurement equipment . For that reason and since data availability has increased substantially,
-
ULTRAPLACAD-Projekt zur Erkennung von Darmkrebs auf dem European Commission Open Day vorgestellt
European Commission Open Day vorgestellt. Das Projekt hat ein neuartiges plasmonenbasiertes Gerät und Testchips mit integrierten Nanostrukturen zur Erkennung von mutiertem DNA, Mikro-RNAs und Tumor-Autoantikörpern [...] Unit Molecular Diagnostics des Center for Health and Bioresources, wurden neue peptidbasierte Autoantikörpertests gegen tumorassoziierte Antigene entwickelt, und von der AIT Gruppe Biosensor Technologies die
-
MEASURE
- /themen/cooperative-digital-technologies/projekte/maia-1
gender, or organizational belonging. The project contents are carefully evaluated, before being tested in emergency exercises for fire service and emergency medical service . This ensures added value
-
PULSELiON: AIT forscht an effizienter Produktion von Solid-State-Batterien
erbringen. Im Rahmen der Prozessmodellierung werden Daten aus dem Hochskalieren des Prozesses und den Zelltests einbezogen, was eine effiziente Prozessoptimierung ermöglicht. Die Expert:innen des AIT werden mit
-
PULSELiON
- /themen/solid-state-batteries/projekte/pulselion-2
erbringen. Im Rahmen der Prozessmodellierung werden Daten aus dem Hochskalieren des Prozesses und den Zelltests einbezogen, was eine effiziente Prozessoptimierung ermöglicht. Die Expert:innen des AIT werden mit
-
System Integration & Point of Care Devices
- /themen/digital-health/systems-integration-point-of-care-devices-2
wichtigste Triebkraft für diese Entwicklung sind Point -of- Care -Geräte (POC), die dezentrale Schnelltests ermöglichen. Diese Systeme beruhen auf miniaturisierten und automatisierten Prozessen mit überlegener [...] integrieren, die einfach, schnell und benutzerfreundlich zu bedienen sind. Mit solchen Systemen können Heimtests und Selbstkontrollen durchgeführt werden, die eine Optimierung des Lebensstils und die Früherkennung [...] ) POC ANWENDUNGSBEISPIELE Diagnostik von Infektionskrankheiten im Human- und Veterinärbereich Schnelltests für mobile Labors Diagnostik von Atemwegsinfektionen für Allgemeinmediziner*innen Immunmonitoring
-
Infektionskrankheiten
- /themen/molecular-diagnostics/systems-integration-point-of-care-devices-1-1-1
Entwicklung von neuen Antibiotika relevant sind. In der Vergangenheit haben wir einen diagnostischen Test entwickelt und klinisch validiert der alle relevanten Antibiotikaresistenzen detektieren kann. In