SUCHE
-
IT-TRANS – IT Trends und Innovationen für den öffentlichen Personenverkehr
öffentlichen Personenverkehrs nachhaltig voranzutreiben. Das Geschäftsfeld Dynamic Transportation Systems, AIT Mobility Department, wird dort als Aussteller vertreten sein. Wir würden uns freuen, Sie auf
-
Passenger Terminal EXPO 2016 in Köln
lebnis auf Flughäfen rund um den Globus zu verbessern. Das Geschäftsfeld Dynamic Transportation Systems, AIT Mobility Department, wird dort als Aussteller vertreten sein. Wir würden uns freuen, Sie auf
-
6. European Transport Research Konferenz
ProductionUrban and Long-Distance People Mobility – Systems and ServicesFreight Transport and LogisticsSafe, Secure and Resilient Transport SystemsTransport InfrastructuresHuman Factors, Socio-Economics
-
„E-Mobility on Stage 2014“
egeräten vom Fahrspaß durch Elektroantrieb überzeugen. Das Geschäftsfeld Dynamic Transportation Systems wird einen Vortrag über das Forschungsprojekt EMILIA im Rahmen des Sideevents im Restaurant Vestibül
-
ITS World Congress and Exhibition Bordeaux
AUSTRIA organisiert wird, teilnehmen. Darüber hinaus werden die Geschäftsfelder Dynamic Transportation Systems und Transportation Infrastructure Technologies des AIT Mobility Departments ihre Forschungsschwerpunkte
-
ELOCOT 2015 Wien
and Commercial Transport) an der Universität Wien statt.Das Geschäftsfeld Dynamic Transportation Systems, AIT Mobility Department, diese Veranstaltung ausrichten. Diese Konferenz und Publikumsdiskussion
-
VeRoLog 2015 Wien
findet die VeRoLog Konferenz an der Universität Wien statt.Das Geschäftsfeld Dynamic Transportation Systems, AIT Mobility Department, wird in Kooperation mit der Universität Wien diese Konferenz ausrichten
-
»EMOBILITY - WHO SOLVES THE BATTERY PROBLEM?«
Coordinator Battery Research Dr. Nikolaus HochgattererHead of Department, MAGNA STEYR Battery Systems GmbH & Co OG:Advanced Development & Cell TechnologyShmuel De LeonFounder and CEOShmuel De-Leon
-
MOVE BEST – Konzept eines mobilen Verkehrsmanagementsystems
BEST App bzw. Webapplikation gewährleistet einen autarken Betrieb des Systems über einen bestimmten Zeitraum. Mittels des Systems MOVE BEST können somit für bestimmte Ereignisse Verkehrszustände detektiert [...] einer transportablen LED-Informationsanzeige zum Gesamtsystem MOVE BEST sowie die Ausführung des Systems in Modulbauweise kann MOVE BEST zeitnahe installiert und in Betrieb genommen werden. Die Energie
-
e4share - Models for Ecological, Economical, Efficient, Electric Car-Sharing
en Car-Sharing Systemen gebildet. Die Hauptaufgabe des AIT Mobility Departments, Dynamic Transportation Systems als Projektpartner liegt darin, Input Daten aus (E-)Car-Sharing Systemen sowie Prognosen [...] Diese Anforderungen können teilweise mit modernen Car-Sharing Systemen abgedeckt werden. Dennoch muss man beachten, dass Car-Sharing Systeme zwar in der Lage sind, die Anzahl der Privatfahrzeuge zu reduzieren [...] wenn Car-Sharing Systeme auf elektrische Fahrzeugen basieren. Ziel des e4-share Projekts besteht darin, Optimierungsprobleme im Design und Betrieb von elektrischen Car-Sharing Systemen zu untersuchen. Dabei
-
Mobile Revolution
zurzeit mit etwa 400.000 Viren täglich zu kämpfen“, so Chimani. Eine Herausforderung für die komplexen Systeme, deren Resilienz gestärkt werden muss. Beim multimodalen Verkehr sind Transitzeiten und -wege ein
-
Neuer Obmann des LRA
Januar 2016 übernimmt Matthias Prandtstetter, Scientist im Geschäftsfeld Dynamic Transportation Systems, AIT Mobility Department, die Obmannfunktion des LRA (Logistics Research Austria). Der LRA entstand
-
AIT neues Mitglied bei ALAMYS
Kogler, Engineer und Silvia Azesberger, Business Development der Business Unit Dynamic Transportation Systems bei der Generalversammlung von ALAMYS vertreten. Silvia Azesberger stellte die Services der Departments
-
VCÖ-Möbilitätspreis 2015
VCÖ-Mobilitätspreis im Odeon Theater Wien verliehen. Dem AIT Mobility Department, Dynamic Transportation Systems, gelang es, mit dem Projekt "pro:motion" in der Kategorie „Forschungsprojekte“ unter die
-
"Autos allein unterwegs"
Stefan Seer, AIT Mobility, Dynamic Transportation Systems, sprach im Interview mit "trend" über selbstfahrende Fahrzeuge und wie sie die Mobilität von Grund auf verändern. Erfahren Sie mehr
-
22. ITS World Congress and Exhibition Bordeaux
organisiert wurde, vertreten. Darüber hinaus präsentierten die Geschäftsfelder Dynamic Transportation Systems und Transportation Infrastructure Technologies des AIT Mobility Departments ihre Forschungsschwerpunkte [...] LIDAR data measured by dedicated vehicles. Wolfgang Ponweiser, AIT Mobility, Dynamic Transportation Systems, präsentierte sein Forschungsthema im Zuge der AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA-Vortragsreihe:"True [...] umgesetzt wurden. Im Auftrag der ASFINAG entwickeln die Geschäftsfelder Dynamic Transportation Systems (DTS) und Transportation Infrastructure Technologies (TIT) ein Verfahren zur Reisezeitprognose für
-
Wiener Forschungsfest 2015 – "Forschung zum Angreifen"
Auch das AIT Mobility Department war erfolgreich durch das Geschäftsfeld Dynamic Transportation Systems vertreten und präsentierte interaktiv und spielerisch ihre Forschungsarbeiten in den Bereichen S
-
Neue Herausforderung für Geschäftsfeldleiter
Jakob Puchinger hat als Leiter des Geschäftsfelds Dynamic Transportation Systems das Unternehmen zum 30. September 2015 verlassen und stellt sich seit 1. Oktober neuen Herausforderungen als Senior Scientist [...] Puchinger hat wissenschaftlich wie auch wirtschaftlich das Geschäftsfeld Dynamic Transportation Systems geleitet und mit seinem Team an Lösungen zur Optimierung von Verkehrssystemen gearbeitet. Das Ge [...] Technology. Dort war er zuletzt Senior Scientist und Head of Business Unit Dynamic Transportation Systems im Mobility Department. Zusätzlich war Herr Puchinger als Universitätslektor an der TU Wien tätig
-
ELOCOT – Konferenz zum Thema Elektromobilität im Bereich Logistik und Güterverkehr
beschäftigte. Am 10. Juni 2015 organisierte das AIT Mobility Department, Dynamic Transportation Systems, die ELOCOT Konferenz, die Abschlussveranstaltung des Projektes SELECT, in der Sky Lounge der Universität
-
FSV-Verkehrstag 2015 in Wien
Networking-Möglichkeiten ergab. Außerdem wurde Dr. Gerald Richter, AIT Mobility, Dynamic Transportation Systems, zu einem Vortrag eingeladen, den er über die im VIF-Projekt „SQUATRA - Software for QUality Assurance