SUCHE
-
HighMag: Magnesium-Batterien als Schlüsseltechnologie für die nachhaltige Energiezukunft
itäts-Potenzial. HighMag: Generation-5-Batterien auf Magnesium-Basis Im Projekt HighMag („High-energy, low-cost and scalable generation 5 magnesium-based batteries for mobility applications and beyond“)
-
AIT GEWINNT MIT „MEDUSA“ HOUSKAPREIS
Technologie verkürzt Ladezeiten drastisch Das zukunftsweisende Projekt MEDUSA, das vom Center for Energy des AIT Austrian Institute of Technology koordiniert wird, beschäftigt sich mit derEntwicklung von
-
Meilenstein im NEFI-Projekt "Industry4Redispatch"
Industry4Redispatch (I4RD) ist ein Schlüsselprojekt innerhalb des Innovationsnetzwerkes NEFI – New Energy for Industry. Unter der Leitung des AIT Austrian Institute of Technology GmbH sind die Partner Ankerbrot
-
Power Electronics for Energy Transition Symposium
Technology und Silicon Austria Labs (SAL) laden zum ersten gemeinsamen Symposium "Power Electronics for Energy Transition" für elektronische Systeme in Graz ein. In der zweittägigen Veranstaltung werden [...] genügend Zeit für den gegenseitigen Austausch geben. Inhalte des Symposiums Das "Power Electronics for Energy Transition" Symposium wird sich auf die neuesten Technologien für Automobilanwendungen (einschließlich
-
Vergleichbare und offene Bewertung von Batteriespeicheranlagen: EVO-Batt-PZA gestartet
Bruck/Leitha GmbH, Enery Development GmbH, EVN AG, Innio Jenbacher GmbH & Co OG, PIADENO® Green Energy Management GmbH, Stadtwerke Amstetten GmbH, Verbund AG, WEB Windenergie AG, Wien Energie GmbH und
-
AIT-Expertinnen Tara Esterl und Sophie Knöttner gewinnen NIM Award 2024
Mission Innovation COP29 und Net-Zero Industries Award in der BMK Infothek Vorzeigeregion NEFI – New Energy for Industry
-
Reise durch die Welt der Thermischen Analyse, Rheologie und Partikelgrößenmessung
dem AIT. Wann? 16.04.2025 | 9:30 - 16:30 Uhr Wo? AIT Austrian Institute of Technology | Thermal Energy Systems | Giefinggasse 2, 1210 Wien 9:00 Uhr Ankunft & Anmeldung9:30 Uhr
-
HARPOONERS: Innovative Hochspannungs-Batteriesysteme für die nächste Generation der Schifffahrt
Promocion Y Estudios Comerciales De Valenciaport | Opleidingscentrum Voor Hout En Bouw Vzw | Corvus Energy AS | Elkon Elektrik Sanayi Ve Ticaret Anonim Sirketi | Power Electronics Espana Sl | Lloyd's Register
-
Houskapreis 2025: AIT gleich doppelt nominiert!
Multi-Megawatt Schnellladen am MittelspannungsnetzProjektleitung: Markus Makoschitz vom Center for Energy Die Dekarbonisierung des Güterverkehrs erfordert neben innovativer Fahrzeugtechnologie le
-
KSÖ und AIT veranstalteten exklusiven Knowledge-Security-Lunch
weltweit das erste IAEA Collaborating Centre für Cyber Security Trainings für die International Atomic Energy Association (IAEA). Es ist auch Trainingspartner für das World Institute for Nuclear Security (WINS)
-
Lokale und gebäudeübergreifende Energieversorgung planen
Informationen unter https://www.plan4.energy/ Plan4.energy Projektpartner Unter der Leitung des AIT Austrian Institute of Technology GmbH wurde das Projekt plan4.energy von 2021 bis 2024 mit den Partnern [...] machen, wurde das Planungstool plan4.energy entwickelt, das eine schnelle Übersicht über sinnvolle Energiemaßnahmen in Plus-Energiequartieren gibt. plan4.energy ist für Anwender:innen verfügbar Im Rahmen [...] AIT Austrian Institute of Technology der Release Event des neuen, digitalen Planungstools „plan4.energy“ statt. Mit dem innovativen Planungswerkzeug werden Quartieren Entwicklungspfade in Richtung Plus-Energie
-
New Energy for Industry startet neues Innovationslabor NEFI+ für eine klimaneutrale Industrie
Rahmen der FTI-Initiative „Transformation der Industrie“ beitragen. Das Innovationsnetzwerk NEFI-New Energy for Industry besteht aus den Netzwerkpartnern AIT Austrian Institute of Technology, Montanu
-
Edge Computing – In Echtzeit am Netzwerkrand
Industrie 5.0 – hier erwarten Sie Einblicke in folgende Themen: From Edge to Cloud - to support smart energy distribution networks Vasileios Karagiannis, AIT Center for Digital Safety and Security Industrie
-
AIT und KTH starten gemeinsames Doktoratsprogramm für neue Wärmepumpentechnologie
Dienstleistungen Das gemeinsame PhD-Programm "HEAPNOSYS" (HEAt Pumps as the driver of iNtelligent energy SYStems) konzentriert sich auf Innovationen im Bereich der Gebäudeheizung und -kühlung in dicht
-
NEFI-Konferenz 2024: Gemeinsam Innovationen vorantreiben und den Weg zur Klimaneutralität gestalten
Am 24. und 25. Oktober 2024 veranstaltet das Innovationsnetzwerk NEFI – New Energy for Industry die dritte wissenschaftliche Konferenz im MuseumsQuartier in Wien. Gemeinsam mit High-Level Vertreter:innen [...] Beginn: 10:00 Uhr Wo: MuseumsQuartier, Museumsplatz 1, A-1070 Wien Über NEFI NEFI – New Energy for Industry wurde als Innovationsnetzwerk für die Transformation der Industrie in der „Vorzeigeregion [...] Demonstrationsprojekte für eine klimaneutrale Industrie entwickelt. Das Innovationsnetzwerk NEFI – New Energy for Industry, mit den Netzwerkpartnern AIT Austrian Institute of Technology, Montanuniversität Leoben
-
Klimafitte Energiesysteme: Herausfordernd, aber möglich
und Modelle des Energiesystems eng miteinander verknüpfen“, erklärt Franziska Schöniger von der Energy Economics Group der TU Wien, die das Projekt „SECURES“ (Securing Austria’s Electricity Supply in [...] Information Der neu erschienene Endbericht (erschienen am 16.10.2023) DEMET SUNA Center for Energy +43 50550-6420 demet.suna(at)ait.ac.at
-
TARO
System Bahn, um die Herausforderungen zu adressieren. Jürgen Zajicek, Research Engineer im Center for Energy, Markus Hofer, Scientist im Center for Digital Safety & Security und Thomas Zemen, Principal
-
IDSF23: ÖSTERREICH ALS HOTSPOT FÜR DIE DIGITALE SICHERHEITSCOMMUNITY
Verbund AG, Austria und Wolfgang Rosenkranz, Team Leader Austrian Energy CERT, Austria, als teilnehmende Diskutanten zum Thema „Securing the Energy Sector: Strategies for Building Resilience against Cyber Attacks“
-
EERA JP e3s Konferenz
Am 26. Oktober 2023 findet in Padua (Italien) die EERA JP e3s-Konferenz "Fostering changes in energy consumption: a pathway to demand reduction" (Präsenzveranstaltung) statt. Aufbauend auf dem [...] Aktivität im Rahmen der Europäischen Energieforschungsallianz (EERA) zielt das Gemeinsame Programm "clean Energy tranSition for Sustainable Society" (e3s) darauf ab, die Forschung voranzutreiben und Erkenntnisse
-
Jochen Cremer wird Principal Scientist am Center for Energy des AIT
Betriebsmethoden verspricht“, so Wolfgang Hribernik, Head of Center for Energy. Jochen Cremer, Principal Scientist am Center for Energy des AIT Austrian Institute of Technology: „Ein nachhaltiges Energiesystem [...] temmanagement“, erläutert Jochen Cremer, Principal Scientist am AIT Center for Energy, Co-Direktor des TU Delft AI Energy Lab und Assistenzprofessor an der Fakultät für Elektrotechnik, Mathematik und [...] Jochen Cremer (33) wurde mit 26.September 2023 zum Principal Scientist im Center for Energy des AIT Austrian Institute of Technology ernannt. In dieser Position zeichnet er für die wissenschaftliche Leitung