SUCHE
-
„Drohnen als Katalysator für das autonome Cockpit?“
Oops, an error occurred! Code: 20241111112001863b07ff
-
Nachhaltige & Optimale Produktionssysteme
- /loesungen/nachhaltige-optimale-produktionssysteme
die Produkteigenschaften zu schließen und dadurch eine (semi-)autonome Produktion zu ermöglichen. Auf Basis unserer langjährigen Erfahrung und Zusammenarbeit mit den führenden Firmen der metallerzeugenden
-
Lernende & Adaptive Mechatronische Systeme
- /loesungen/lernende-adaptive-mechatronische-systeme
Robustheit wird durch den systematischen Einsatz von Rapid- Prototyping -Werkzeugen und geeigneten Testverfahren erzielt. Der modellbasierte Entwurf von Algorithmen, repräsentiert durch MiL, SiL oder HiL , ist [...] n nicht im Voraus bekannt sind. Regelung elektrischer Antriebe Ob in Industrieanlagen oder für Fahrzeuge - elektrische Antriebe werden heutzutage universell eingesetzt. Unser Forschungsschwerpunkt in diesem [...] durch adaptive Ansteuerung des Umrichters. Beschleunigung der Inbetriebnahme durch den Einsatz autonomer Selbstinbetriebnahme-Strategien. Optimierung der Regelgüte durch adaptive Regelungsalgorithmen.
-
Next Generation Cryptography & Privacy
- /themen/cyber-security/next-generation-cryptography-privacy
ng für moderne Anwendungen, von Industrie 4.0 über autonomes Fahren bis hin zu Smart Wearables. Die derzeit eingesetzten kryptographischen Verfahren stammen allerdings meist noch aus den 1980er und 1990er [...] h die autorisierte Person. Im Fall von Betrug oder Ausfall der Cloud ist der User daher nicht in Gefahr, seine Daten zu verlieren. PRISMACLOUD ist ein EU-finanziertes Forschungsprojekt für die Entwicklung
-
Perzeption, Lokalisierung & Kartierung
- /themen/perzeption-lokalisierung-kartierung
Perzeption, Lokalisierung & Kartierung Perzeption, Lokalisierung & Kartierung Assistive und Autonome Systeme (Fahrzeuge, Arbeitsmaschinen, Fluggeräte) benötigen zur zuverlässigen und sicheren Durchführung ihrer [...] Eine davon ist die robuste Umgebungswahrnehmung, die für alle Arten von Fahr- und Arbeitsszenarien unerlässlich ist, um befahrbare Bereiche zu erkennen und Kollisionen zu vermeiden. Hierfür bedarf es m [...] alternative Verfahren wie SLAM (simultaneous localization and mapping ) oder lokale funkbasierte Systeme ergänzt oder ersetzt werden. Spezifische Navigations- und Arbeitsszenarien von Fahrzeugen und Maschinen
-
Road Condition Monitoring & optimiertes Asset Management
- /themen/road-condition-monitoring-assessments
Straßenzustandserfassung mit dem RoadSTAR Wechselwirkung zwischen Fahrzeug und Infrastruktur Digital Twin der Infrastruktur für autonome Fahrzeuge Unsere Lösungen RoadSTAR Erhebung von Straßeninfrastrukturdaten [...] Verbesserung der Erfassungsmethoden und entwickeln neue Indikatoren, um wichtige Fahrbahneigenschaften wie Fahrkomfort, Sicherheit, Lärmemission oder Rollwiderstand besser zu beschreiben. Hierzu wird auch
-
Energielogistik & Transportoptimierung
- /themen/energielogistik-transportoptimierung
eine automatisierte Zukunft und untersuchen, wie selbstfahrende Fahrzeuge das Mobilitätssystem effizienter und nachhaltiger gestalten können. Autonomes Fahren Alternative Antriebe und Flottenmanagement für [...] ein bedeutender Fortschritt im Mobilitätssektor. Im AIT analysieren wir die Auswirkungen selbstfahrender Fahrzeuge auf Mobilität und Logistik. Unsere Experten erforschen, wie neue Technologien traditionelle [...] Antriebe und im Flottenmanagement. Während im privaten Verkehr zunehmend Elektrofahrzeuge genutzt werden, sehen wir auch im Nutzfahrzeugsektor einen Anstieg alternativer Antriebe, wie E-Mobilität, H2-Verbrenner
-
Regelung, Planung & Entscheidungsfindung
- /themen/regelungplanungentscheidungsfindung
für kleine und große Manipulatoren unter Berücksichtigung von Hindernissen, um einen sicheren, autonomen Betrieb zu ermöglichen. Überdies entwickeln wir Algorithmen für die Zeit- und Reihenfolgeoptimierung [...] Algorithmen für die Modellanpassungen an. Dabei kombinieren wir diesen Ansatz systematisch mit Verfahren aus der Systemidentifikation und der Parameterschätzung. Auf diese Weise verbessern wir kontinuierlich
-
Security & Communication Technologies
- /ueber-das-ait/center/center-for-digital-safety-security/karriere/security-communication-technologies
bisher kabelgebundene Produktionsumgebungen künftig durch drahtlose Systeme ersetzt werden oder autonome Fahrzeuge zuverlässig miteinander kommunizieren. Dependable Systems Engineering Der Forschungsbereich [...] am AIT haben Sie uns signalisiert, dass Sie als Expertin / Experte für Cybersicherheit im Kreis erfahrener Kolleginnen / Kollegen am Schutz kritischer Infrastrukturen und zuverlässiger Kommunikationsmedien [...] herausfordernde Themen wie Künstliche Intelligenz und Machine Learning , auf quantenphysikalische Verfahren oder die Applikationsentwicklung für ultraschnelle mobile 5G-Kommunikation sowie Methoden und Tools
-
Assistive & Autonomous Systems
- /ueber-das-ait/center/center-for-vision-automation-control/assistive-autonomous-systems
meidung Autonome Nutzfahrzeuge Autonome Nutzfahrzeuge Logistik & Transport Automatische Verladung von Gütern Landwirtschaft Automatisierte Unkrautbeseitigung Forstwirtschaft Digitale Luftfahrt Remote Tower [...] und zur Automatisierung von Nutzfahrzeugen sowie in der digitalen Luftfahrt. Wir fokussieren auf essenzielle Technologien wie die Erfassung des Umfelds eines Nutzfahrzeugs oder unbemannten Fluggeräts und [...] monitoring) Luftfahrt (Luftraumüberwachung, Lagebilderstellung durch unbemannte Fluggeräte ) Assistenzsysteme für Straßenbahnen Kollisionsvermeidung Assistenzsysteme für Schienenfahrzeuge Overspeedprotection
-
Center for Vision, Automation & Control
- /ueber-das-ait/center/center-for-vision-automation-control
te Luftfahrt. Labor Large-Scale Robotics Lab Labor Machine Vision Lab Labor Aerial Systems Lab Darüber hinaus stärkt die Zusammenarbeit mit den Unternehmen DigiTrans (Testareal für autonomes Fahren) und [...] (Testregion für autonomes Fliegen), die Position des Centers in der Entwicklung automatisierter und autonomer Systeme. Die Partnerschaft ermöglicht es, Assisstenzfunktionen, Nutzfahrzeuge, Arbeitsmaschinen [...] Möglichkeiten, die Automatisierung von Nutzfahrzeugen und Arbeitsmaschinen, von Prüfsystemen für die Qualitätskontrolle sowie für verschiedene Bereiche der Luftfahrt voranzutreiben, zu testen und zu dem
-
SICHERHEIT FÜR AUTONOM FAHRENDE LKWS – BEI JEDEM WETTER
Oops, an error occurred! Code: 20241111101001fd87c91e
-
Automatisiertes Fahren - erfolgreicher Test zur Kollisionsvermeidung
Oops, an error occurred! Code: 202411111030017af6adf4
-
Autonomes Fahren – Wenn der Autopilot übernimmt
Oops, an error occurred! Code: 202411111120019e61177b
-
auto.Bus - Seestadt
- /themen/integrated-mobility-systems/projects/autobus-seestadt
rung für den Betrieb zukünftiger autonomer Buslinien ermöglicht werden. Ziel ist die nachhaltige Erhöhung der Effizienz und der Betriebssicherheit autonomer Fahrzeuge, um letztlich eine Buslinie in der [...] der Seestadt unter realen Bedingungen betreiben zu können – mit Haltestellen, Fahrplan und echten Fahrgästen. (c) PID_Votava Die Seestadt ist ein ideales Umfeld für eine Pilot-Linie. Einerseits, weil hier [...] der Seestadt fahren soll, wird er auf geschlossenem Gelände auf Herz und Nieren geprüft und getestet. Unterwegs sein soll auf dieser ersten vollautomatischen Buslinie der Kleinbus „AUTONOM SHUTTLE “ der
-
auto.Bus - Seestadt
- /themen/integrated-mobility-systems/projects/autobus-seestadt-1
rung für den Betrieb zukünftiger autonomer Buslinien ermöglicht werden. Ziel ist die nachhaltige Erhöhung der Effizienz und der Betriebssicherheit autonomer Fahrzeuge, um letztlich eine Buslinie in der [...] der Seestadt unter realen Bedingungen betreiben zu können – mit Haltestellen, Fahrplan und echten Fahrgästen. (c) PID_Votava Die Seestadt ist ein ideales Umfeld für eine Pilot-Linie. Einerseits, weil hier [...] der Seestadt fahren soll, wird er auf geschlossenem Gelände auf Herz und Nieren geprüft und getestet. Unterwegs sein soll auf dieser ersten vollautomatischen Buslinie der Kleinbus „AUTONOM SHUTTLE “ der
-
Drive2theFuture
- /themen/integrated-mobility-systems/projects/drive2thefuture
Bewertung des tatsächlichen „FahrerInnenverhaltens“ in vernetzten und hochautomatisierten oder autonomen Fahrzeugen gibt, die auch Geschlecht, Alter und Fahrtüchtigkeit berücksichtigt, mit und ohne U [...] Drive2theFuture Verhalten, Bedürfnisse und Wünsche von NutzerInnen automatisierter Fahrzeuge Fahrzeuge unterschiedlichster Transportmodi funktionieren zunehmend vernetzt, kooperativ und automatisiert. [...] Dies wirft eine Reihe von Fragestellungen in Bezug auf die Rolle des „Fahrers“/der „Fahrerin“ (bzw. Operators, Piloten, Kapitäns) der jeweiligen Fortbewegungsmittel (Pkw, Lkw, Motorräder, Züge, Schiffe
-
TRUSTED2
- /themen/dependable-systems-engineering/projects/trusted2
vernetzten und autonomen Fahrzeuge sowie vernetzten eingebetteten Geräte in vielen Anwendungsbereichen erfordern ein höheres Maß an Sicherheit und Privatsphäre als herkömmliche Fahrzeuge und Systeme. V [...] TRUSTED2 Mit der zunehmenden Integration von Informationstechnologien in Fahrzeuge wird die Sicherheit in der Automobilindustrie zu einem Hauptanliegen. Das österreichische (FFG-)Projekt TRUSTED trug zur [...] zur Lösung dieses Problems bei, indem Techniken zum Testen der Sicherheit autonomer Automobilanwendungen und zum Analysieren ihrer Auswirkungen auf die Sicherheitsfunktionalität entwickelt, sowie diese
-
Drive2theFuture
- /themen/integrated-digital-urban-planning/projekte/drive2thefuture
Bewertung des tatsächlichen „FahrerInnenverhaltens“ in vernetzten und hochautomatisierten oder autonomen Fahrzeugen gibt, die auch Geschlecht, Alter und Fahrtüchtigkeit berücksichtigt, mit und ohne U [...] Drive2theFuture Verhalten, Bedürfnisse und Wünsche von NutzerInnen automatisierter Fahrzeuge Fahrzeuge unterschiedlichster Transportmodi funktionieren zunehmend vernetzt, kooperativ und automatisiert. [...] Dies wirft eine Reihe von Fragestellungen in Bezug auf die Rolle des „Fahrers“/der „Fahrerin“ (bzw. Operators, Piloten, Kapitäns) der jeweiligen Fortbewegungsmittel (Pkw, Lkw, Motorräder, Züge, Schiffe
-
Transport Research Arena 2018
- /ueber-das-ait/center/center-for-digital-safety-security/fairs-events/transport-research-arena-2018
Industrie 4.0 mit Menschen zusammenarbeiten. Selbstfahrende Autos werden autonome Entscheidungen basierend auf Sensordaten und Kommunikation mit anderen Fahrzeugen und der Infrastruktur treffen. Auch stark [...] bisher kabelgebundene Produktionsumgebungen künftig durch drahtlose Systeme ersetzt werden oder autonome Fahrzeuge zuverlässig miteinander kommunizieren. www.ait.ac.at/themen/physical-layer- security / Schutz [...] Forschungsschwerpunkt „Physical Layer Security “ entwickeln ExpertInnen am AIT neuartige Kommunikationsverfahren für 5G-Systeme, die ultra-zuverlässige und hoch-performante Kommunikationsverbindungen mit