SUCHE
-
Masterarbeiten & Bachelorarbeiten
- /karriere/studentinnen/masterarbeit-bachelorarbeit
interessieren. Sammelzeugnis (Bachelor oder Master) Andere relevante Zeugnisse oder Referenzschreiben Jobs Konkrete Bachelor- & Masterarbeiten Jobs Initiativbewerbung: Bachelor- & Masterarbeiten Das könnte [...] jedem Zeitpunkt kontaktieren. Bachelorarbeiten Abhängig von unseren laufenden Forschungsprojekten und dem Bedarf unserer Forschungs-Teams, können wir auch Bachelorarbeitsthemen anbieten. Wenn Sie Interesse [...] Interesse haben, Ihre Bachelorarbeit am AIT zu schreiben, senden Sie uns bitte Ihre Initiativbewerbung für eine Bachelorarbeit unter Berücksichtigung der oben beschriebenen Vorgaben. Woraus besteht eine vollständige
-
Die Fundamente, die unser Leben prägen
- /blog/die-fundamente-die-unser-leben-praegen
Die heurigen Alpbacher Technologiegespräche, die von AIT Austrian Institute of Technology und ORF Radio Österreich 1 veranstaltet werden, finden – im Rahmen des Europäischen Forum Alpbach – in einem völlig [...] von den Alpbacher Technologiegesprächen wegzudenken sind überdies Debatten über die österreichische Forschungpolitik. Hannes Androsch, Vorsitzender des Forschungsrates und Doyen der Alpbacher Technolo [...] niemand mehr missen. Auch nicht in Post-Corona-Zeiten. Weiterführende Links Alpbacher Technologiegespräche 2020 News Alpbacher Technologiegespräche 2020 Das könnte Sie auch interessieren Digitalisierung
-
Climate Services for Ahmedabad
- /climate-services-for-ahmedabad
Climate Services for Ahmedabad Erdbeobachtung für urbane Klimaschutzkonzepte Zielsetzung Ziel dieses Projekts war die Erforschung und Nutzung des Potenzials der Erdbeobachtung bei der Entwicklung eines k [...] rungen Fortschrittliche Erdbeobachtungstechniken können eine entscheidende Rolle bei der Planung von Städten mit begrenzten verfügbaren Datenquellen spielen. Die Erdbeobachtung ermöglicht die Erfassung [...] räumlichen Zusammensetzung der Städte enthält. Diese entscheidenden Daten können mit Hilfe der Erdbeobachtungstechnologie (EO) gesammelt, analysiert und bereitgestellt werden. Im Rahmen des Projekts wurde der
-
Alpbacher Technologiegespräche 2012
Von 23. bis 25. August finden heuer im Rahmen des Europäischen Forums Alpbach zum 29. Mal die "Alpbacher Technologiegespräche" statt, die vom AIT Austrian Institute of Technology und dem ORF [...] "Globale Zukunft - Erwartungen an Wissenschaft und Technologie" diskutieren. Website Alpbacher Technologiegespräche
-
Ein neuer Blick auf die immer komplexere Welt
- /blog/ein-neuer-blick-auf-die-immer-komplexere-welt
und Erkenntniserwerbs nutzen“. Alpbacher Technologiegespräche 2020 Die Alpbacher Technologiegespräche finden vom 27. bis 29. August im Rahmen des Europäischen Forums Alpbach statt. Sie werden vom AIT Austrian [...] unterstützt. Das Forum Alpbach und somit auch die Technologiegespräche finden heuer Corona-bedingt digital statt. Die hochkarätigen Plenary und Breakout Sessions werden in Alpbach live produziert und per [...] Teilnahme an den Veranstaltungen ermöglicht werden. Links Das Programm der Alpbacher Technologiegespräche Tickets für die Alpbacher Technologiegespräche erwerben Das könnte Sie auch interessieren Digitalisierung
-
Menschen im Gespräch
Persönlichkeiten. Am 27.11.2010 war Brigitte Bach, Head of Energy Department des AIT, zu Gast. Themen im Gespräch mit Bernd Matschedolnig waren Brigitte Bachs Werdegang als Frau in Technik und Forschung [...] Persönlichkeiten. Am 27.11.2010 war Brigitte Bach, Head of Energy Department des AIT, zu Gast. Themen im Gespräch mit Bernd Matschedolnig waren Brigitte Bachs Werdegang als Frau in Technik und Forschung
-
Junior Alpbach 2018
Im Rahmen der Alpbacher Technologiegespräche konnte auch die Jugend zeigen, was in ihr steckt. In dem eintägigen Workshop „Junior Alpbach“, stellten sich die Teenager gesellschaftlichen Problemen und [...] ftsministerium ausgewählte StipendiatInnen, Kinder von ForumsteilnehmerInnen sowie Teenager aus Alpbach entwickelten Low-Fidelity-Prototypen mit viel Potential: unter anderem Ohrstöpsel für Menschen mit [...] AIT-Kontakt: Georg Regal Die Presse berichtet: „Wir wollen die Welt besser machen“ Mehr über die Alpbacher Technologiegespräche
-
Video: Digital Preservation bei Junior Alpbach 2014
Systems) ermöglichten den Junior Alpbach-TeilnehmerInnen einen spannenden Einblick in die Thematik. ScienceClip.at war mit der Kamera dabei! Weitere Informationen: Junior Alpbach: Die Weisheit der Vielen nützt [...] Der diesjährige Junior Alpbach-Tag stand ganz im Zeichen der Langzeiterhaltung digitaler Daten. ForscherInnen des AIT Austrian Institute of Technology (Forschungsgruppe: Next Generation Content Management
-
Das war das Falling Walls Lab Austria 2021
Particles“, haben nun die Möglichkeit, im Rahmen der Alpbacher Technologiegespräche am 27. August um ein weiteres Ticket nach Berlin anzutreten. „Durch die Alpbacher Technologiegespräche haben wir die einmalige [...] r der Alpbacher Technologiegespräche ist. „Damit gelingt es uns, den Forschungsstandort Österreich international hervorragend zu positionieren.“ Wir wünschen allen viel Erfolg für Alpbach! That [...] have the opportunity to compete for another ticket to Berlin at the Alpbach Technology Symposium on 27 August. "Through the Alpbach Technology Symposium we have the unique opportunity to send two Austrian
-
Brigitte Bach vertritt AIT bei Klimakonferenz in Wien
/><b>AIT Expertise für eine smarte Zukunft</b><br />Brigitte Bach sprach am zweiten Tag der Konferenz über „Technologies for a Smart Future“. Bach gab einen Überblick über ganzheitliche Konzepte zur Entwicklung [...] Klimapolitik. AIT Expertise für eine smarte ZukunftBrigitte Bach sprach am zweiten Tag der Konferenz über „Technologies for a Smart Future“. Bach gab einen Überblick über ganzheitliche Konzepte zur Entwicklung [...] mit den großen Forschungsthemen Smart Grids und Smart Cities zu präsentieren", so Brigitte Bach.<br /><br /><b>R20 - Klimakonferenz</b><br />R20 steht für die „Regions of Climate Action“ und ist eine
-
Energy Roadmap 2050
verändern wird, ist noch offen, sagt Brigitte Bach, Leiterin des Energiedepartments des Austrian Institutes of Technology Brigitte Bach. Eines ist klar, sagt Brigitte Bach: Eine 80-prozentige Reduktion der Tre
-
Alpbacher Technologiegespräche 2015
auskunftsfreudige Gäste.Das AIT freut sich auf Ihr Kommen!Alpbacher Technologiegespräche 2015: 27. bis 29. AugustMehr zur Veranstaltung Programm Alpbacher Technologiegespräche (pdf) [...] Technologieentwicklung. Mehr als 1.200 Gäste werden erwartet. Das Leitthema des Europäischen Forum Alpbach, das heuer sein 70-jähriges Bestehen feiert, lautet diesmal "UnGleichheit", ein Diskurs
-
Junior Alpbach: Die Weisheit der Vielen nützt uns allen
Alpbach, 25.08.2014 (AIT) – Kathryn List, Mitglied des Rates, Europäisches Forum Alpbach sowie Initiatorin von Junior Alpbach, ein seit 16 Jahren etabliertes Programm im Rahmen der Technologiegespräche [...] funktionieren soll, haben sich die AIT ExpertInnen in einem Junior Alpbach Workshop gemeinsam mit SchülerInnen im Rahmen der diesjährigen Alpbacher Technologiegespräche in der Praxis angesehen. Datenerhaltung [...] Wissenschaft und Technologie jungen Menschen näherzubringen. Eine wesentliche Rolle bei Junior Alpbach sind hands-on Aktivitäten und Gruppenarbeiten von Jugendlichen unterschiedlichen Alters, unters
-
Team
- /loesungen/3d-vision/team
zinner(at)ait.ac.at Christoph Sulzbachner Senior Research Engineer Schwerpunkt: Luftfahrt Tel.: +43 50550-4177 Fax: +43 50550-2813 e-Mail: christoph.sulzbachner(at)ait.ac.at Christoph Nowak Schwerpunkt:
-
Moderne Kommunikationstechnik im Dienste des Patienten
Alpbach, 25. August 2015; Die Möglichkeiten moderner Kommunikationstechniken nützen, um Patienten unbürokratischen Service zu bieten, das war der Grundgedanke des Telemedizin-Projekts „Gesundheitsdialog [...] Direktor der Versicherungsanstalt für Eisenbahnen und Bergbau (VAEB), Werner Bogendorfer, bei den Alpbacher Gesundheitsgesprächen am Montag präsentierte. Der Arzt und sein zu behandelnder Patient sind bei [...] zum Projekt „Gesundheitsdialog Diabetes“ unter www.vaeb.at.Rückfragehinweis:Claudia LambacherVersicherungsanstalt für Eisenbahnen und BergbauBüro Direktor BogendorferÖffentlichkeitsarbeitGesundheit und
-
Nanotechnologie: Dialog dringend nötig - Science.ORF.at
beim Europäischem Forum Alpbach 2011 das Seminar <a class="external-link-new-window" title="Opens external link in new window" href="http://www.alpbach.org/index.php?id=1388">"The Risks and Opportunities [...] gemeinsam mit Chiara Giovannini (Research and Innovation Manager, ANEC) beim Europäischem Forum Alpbach 2011 das Seminar "The Risks and Opportunities of Nanotechnology". Fensterscheiben, die
-
Alpbacher Technologiegespräche 2022
- /blog/forum-alpbach-tec-1
bespielten Alten Schulhäusl von Alpbach) demonstrierten Künstler, wie der „mindset“ für ein Leben mit Unsicherheiten und für einen radikalen Wandel verändert werden kann. Das Alpbach Technology Symposium war [...] Innovation Forum Alpbach TEC: Technologien als Schlüssel der Krisenbewältigung 25.08.2022 Die Technologie- Community beleuchtet bei ihrem Treffen beim heurigen European Forum Alpbach Lösungsmöglichkeiten [...] Energiekrise bis hin zu den Folgen der Pandemie. Über viele dieser aktuellen Problemfelder wurde beim Alpbach Technology Symposium 2022 diskutiert. „Wenn wir reflektieren, was uns die Experten in den vergangenen
-
Tomorrow Today Spezial: Alpbacher Technologiegespräche
Lesen Sie in diesem Tomorrow Today Spezial eine Zusammenfassung der Alpbacher Technologiegespräche 2012. Save the Date: Die Alpbacher Technologiegespräche 2013 werden vom 22. - 24.08.2013 stattfinden. Tomorrow
-
UrbanLight: Energieeffiziente Beleuchtungssysteme im städtischen Straßenraum
bewertet. Hier setzt das AIT Austrian Institute of Technology gemeinsam mit seinem Forschungspartner Bartenbach und unterstützt durch die Wiener MA 33 an und untersuchte einerseits die Wahrnehmung herkömmlicher [...] durchgeführt. Zusätzlich zu den Befragungen wurde für jedes Beleuchtungsszenario eine FußgängerInnenbeobachtung durchgeführt (N=1341), um eine eventuell eintretende tatsächliche Verhaltensänderung durch [...] die beste Gleichmäßigkeit in der Ausleuchtung der Straße wahr. Gleichzeitig ergab die FußgängerInnenbeobachtung, dass die Umstellung des Beleuchtungssystems keinen Einfluss auf das tatsächliche Verhalten
-
"Human-Centered Innovation" - das Jahrbuch der Alpbacher Technologiegespräche
„Discussing Technology“ im Rahmen der Alpbacher Technologiegespräche, das heute vorgestellt wurde. Das Jahrbuch greift das Rahmenthema des European Forum Alpbach 2021, „The Great Transformation“, auf und [...] interessante Fragen greift das Buch auf und stellt zugleich den wissenschaftlichen Auftakt zu den Alpbacher Technologiegesprächen 2021 dar. Allen Teilnehmenden der Technologiegespräche wird das Jahrbuch