SUCHE
- 
      
      
      
          EDCSproof- /themen/efficiency-in-industrial-processes-systems/projekte/edcsproof
 In der Energie-Vorzeigeregion NEFI zur Dekarbonisierung der Industrie ist das Projekt EDCSproof ( Energy Demand Control System – PROcess Optimization For industrial low temperature systems ) jenes Inno [...] Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Bernd Windholz Research Engineer / Sustainable Thermal Energy Systems +43 (0) 50 550-6385 +43 (0) 50 550-6679 bernd.windholz(at)ait.ac.at 
- 
      
      
      
          Hybrid Power Plants- /themen/hybrid-power-plants
 wird bereitgestellt. Lösungen Power System Technologies Development & Validation Network Operators & Energy Service Providers Photovoltaic Modules & Power Plants Projekte Hybrid Power Plants Projekte × Kontakt [...] markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Friederich Kupzog Head of Center for Energy +43 (0) 50 550-6059 +43 (0) 50 550-6390 friederich.kupzog(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder 
- 
      
      
      
          Potential- und Umsetzungsanalysen- /loesungen/nachhaltige-industrie/potential-und-umsetzungsanalysen
 ausreicht, um eine schlüssige Aussage treffen zu können. Hierbei unterstützt Sie das AIT Center for Energy sehr gerne. Wir bereiten die Daten auf und analysieren Prozessströme und Energieströme, bestehend [...] Wirksamkeit überprüft und bilden so die Grundlage für Investitionsentscheidungen. Das AIT Center for Energy bietet Ihnen umfangreiche Erfahrung und Expertise und unterstützt Sie auch bei der Planung und Umsetzung 
- 
      
      
      
          H&C Markets- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle/projekte/hc-markets
 E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Ralf-Roman Schmidt Senior Research Engineer / Integrated Energy Systems +43 50550-6695 +43 50550-6390 ralf.schmidt(at)ait.ac.at Eckdaten Projektwebsite Projektdauer: [...] Technology GmbH University of Aberdeen EHPA Publikation European Commission , Directorate-General for Energy , Alton, V., Lackner, A., Marx, N., Pantelic D, Schmidt R. (2023). Overview of heating and cooling: 
- 
      
      
      
          Flex+- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle/projekte/flex
 Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Tara Esterl , MSc, MSc Head of Competence Unit Integrated Energy Systems (IES) +43 (0) 50 550 6077 tara.esterl(at)ait.ac.at ECKDATEN Projektpartner: IDM Energiesysteme [...] World-Direct eBusiness solutions GmbH TU Wien – Institut für Energiesystem und elektrische Antriebe - Energy Economics Group (EEG) Sonnenplatz Großschönau GmbH Software Competence Center Hagenberg GmbH Austria 
- 
      
      
      
			
			ABGESAGT: Jahresevent 2020 der Vorzeigeregion Energieerneuerbarer Energie mit Innovationen aus Österreich machbar und wirtschaftlich sinnvoll ist. Im Green Energy Lab wird Ostösterreich zur Testregion für das zukünftige Energiesystem mit einem signifikant hohen [...] skalierbarer Lösungen für eine nachhaltige Energiezukunft, die für die Kunden Mehrwert stiften. Mit New Energy for Industry (NEFI) wird gezeigt, dass mit in Österreich entwickelten Energietechnologien eine 100%-ige 
- 
      
      
      
			
			Wolfgang Hribernik bei der Alpbach Breakout-Session „Post-Corona und Klimaneutralität: Disruption in der Industrie?“CO2-Bepreisung als Schlüsselmaßnahme. Für Wolfgang Hribernik, Head of Center Energy AIT und Verbundkoordinator NEFI – New Energy for Industry, sind Innovation und Forschung notwendige Voraussetzungen dafür 
- 
      
      
      
			
			Start des Innovationslabors Digital Findet StadtImmobilienwirtschaft und bietet ab sofort ihr vielfältiges Innovationsangebot an. Das AIT Center for Energy war an der Entwicklung des Innovationslabors „Digital findet Stadt“ federführend beteiligt und wir [...] Innovationsprozess von Digital findet Stadt einzubringen“, so Wolfgang Hribernik, Head of Center for Energy. Über Digital Findet Stadt: Die Plattform wurde von der IG Lebenszyklus Bau und dem AIT Austrian 
- 
      
      
      
			
			IWCEE 2018 – machine learning, artificial intelligence and big dataand comprises contributions from Reinhard König (AIT Center for Energy and CSH Vienna) and Ernst Gebetsroither-Geringer (AIT Center for Energy), and Manfred Paier (AIT Center for Innovation Systems & Policy) 
- 
      
      
      
          Projekte- /labs/thermophysik/projekte
 HiPoCat Hochporöse Kathoden für Lithium-Luft-Batterien Material and Component Development for Thermal Energy Storage 
- 
      
      
      
			
			EERAdata Workshopals hybrides Treffen organisiert und von der Izmir University of Economics SENLAB und der European Energy Research Alliance (EERA) ausgerichtet wird. Die Veranstaltung ist als praktischer Workshop mit D 
- 
      
      
      
          Downloads und Publikationen- /themen/integrated-mobility-systems/projects/promotion/downloads-und-publikationen
 Communication Strategies for Changing Mobility Behaviour Towards Low Energy Modes, 4th European Conference on Behaviour and Energy Efficiency (Behave 2016) , Coimbra, Portugal Haufe, N. and Millonig, A 
- 
      
      
      
          TEMPO- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle/projekte/tempo
 E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Ralf-Roman Schmidt Senior Research Engineer / Integrated Energy Systems +43 50550-6695 +43 50550-6390 ralf.schmidt(at)ait.ac.at Eckdaten Projektwebsite Projektdauer: [...] smart controller for reducing peak loads and return temperatures in district heating networks , Smart Energy , Volume 10, 2023, 100105, ISSN 2666-9552, https://doi.org/10.1016/j.segy.2023.100105 
- 
      
      
      
          SECURES- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle/projekte/secures
 for Energy +43 50550-6420 demet.suna(at)ait.ac.at Eckdaten Projektstart: 01.09.2020 Laufzeit: 24 Monate Projektpartner: AIT Austrian Institute of Technology GmbH Technische Universität Wien, Energy Economics 
- 
      
      
      
          Urban API- /urban-api
 Urban API AIT Energy entwickelt Stadtplanungsinstrument für die Stadtverwaltung Das urbanAPI-Projekt stellt Stadtplanern die Instrumente zur Verfügung, die sie zur aktiven Analyse, Planung und Verwaltung [...] System zu verstehen. Projektpartner Frauenhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD, AIT Energy , GeoVille GmbH, AEW srl, Centro de Estudios Ambientales, Agentur für nachhaltige Entwicklung und 
- 
      
      
      
			
			Energiewende: Innovationskraft aus Österreich auf WeltniveauIndustrie ermöglichen sollen. Die NEFI - Forscherinnen Sabrina Dusek (AIT Center for Energy), Tara Esterl (AIT Center for Energy) und Julia Vopava-Wrienz (Montanuniversität Leoben) präsentierten die NEFI-Projekte 
- 
      
      
      
			
			AIT Projekt GrazLog erhält EL-MO AwardMobilität, Innovation und Technologie geförderten Projekts GrazLog unter der Leitung des AIT Center for Energy. Im Zuge des diesjährigen Fachkongresses EL-MOTION wurde GrazLog der EL-MO Award, der Preis für [...] Einsatz nachhaltiger Stadtlogistik zu begeistern.“ so Projektleiter Martin Reinthaler, AIT Center for Energy Das Projektkonsortium von GrazLog besteht aus: AIT Austrian Institute of Technology GmbH, Wien 
- 
      
      
      
			
			Webinar: Electric Vehicle User-Centric Design for Optimized Energy Efficiencyprojects QUIET (coordinated by AIT) and DOMUS (coordinated by IDIADA). Both projects aim to optimize energy efficiency and thus increase the range of electric vehicles through innovative, user-centered design [...] workshop was divided into two sessions: Session 1 (on February 17th): Making electric cars more energy efficient During this session, the different methodologies applied by both projects in order to fulfil 
- 
      
      
      
			
			Smart City Expo World Congress 2018its services and solutions for the cities of the future at Stand B290 – experts from the Center for Energy and the Center for Mobility Systems will showcase innovative tools for urban planning, urban management [...] Transport, Innovation and Technology together with AIT is inviting to the Workshop “Towards Positive-Energy-Districts“ scheduled on Nov. 13, at 15:00 and hosted by the funding programme “City of Tomorrow” 
- 
      
      
      
          Projekte- /themen/power-system-digitalisation/projekte
 struktur Projekt INFRADAPT CLUE Concepts, Demonstration and replication for Local User -friendly Energy ... E3@SCHOOL ERIgrid 2 ERIGrid Connecting European Smart Grid Infrastructure FLEDGED Federated Learning 
