SUCHE
- 
      
      
      
          IPOT- /ipot
 Dieses Projekt wird aus Mitteln der COMET ( Competence Centers for Excellent Technologies) Programmlinie durch das Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (BMVIT) und das Bundesministerium 
- 
      
      
      
          INFINITY- /infinity
 Institute of Technology GmbH (wissenschaftliche Leitung) PCCL Polymer Competence Center Leoben GmbH OFI Technologie & Innovation GmbH FHTW FH Technikum Wien Aus der Industrie Fronius International GmbH Infineon 
- 
      
      
      
          Innovative Energiekonzepte- /loesungen/kreislaufwirtschaft-im-bau/innovative-energiekonzepte
 integrierte Denk- und Planungsansätze bereits in der Konzeptionsphase notwendig. Das AIT vereint im Center for Energy Kompetenzen und Methoden aus den Bereichen thermischer und elektrischer Energiesysteme [...] Steigerung des Anteils erneuerbarer Energieträger an der Energieversorgung Aufsetzen von Innovationsprojekten Referenzprojekte ADA-EE Erweiterte Datenanalyse zur Steigerung der Gebäudeenergieeffizienz 
- 
      
      
      
          LarGo!- /largo
 Komponenten, die für einen kontinuierlichen Betrieb ausgelegt sind", erläutert Mario Faschang vom AIT Center for Energy die Hintergründe für das Projekt. „Heutzutage müssen die Verteilnetze aber viel flexibler [...] mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Friederich Kupzog Head of Center for Energy +43 (0) 50 550-6059 +43 (0) 50 550-6390 friederich.kupzog(at)ait.ac.at Oops, an error [...] Smart Grids Plus Programms gefördert, mit Unterstützung des EU Framework Programme for Research and Innovation Horizon 2020 . 
- 
      
      
      
          ERIgrid 2- /themen/power-system-digitalisation/projekte/erigrid-2
 -instrumente seiner Infrastrukturen, die nun auch für externe Benutzer*innen geöffnet werden. Das Center for Energy des AIT Austrian Institute of Technology leitet das europäische Konsortium innovativer [...] Communication and Computer Systems – National Technical University of Athens (ICCS) Joint Research Center of the European Commission (JRC) Fraunhofer IEE (IEE) Ormazabal Corporate Technology , A.I.E. (OCT) [...] Energetico (RSE) RWTH Aachen University (RWTH) SINTEF Energy Research (SIN) TECNALIA Research & Innovation (TEC) Delft University of Technology (TUD) University of Cyprus (UCY) University of Strathclyde 
- 
      
      
      
          Power System Digitalisation- /themen/power-system-digitalisation
 elektrischen Energieversorgung Das AIT Center for Energy ist ein kompetenter Partner in Fragen der Digitalisierung der elektrischen Energieversorgung. Digitale Innovationen werden im Rahmen der kooperativen [...] gleichzeitig die Systemstabilität und –sicherheit gewährleistet werden.  Die Expert:innen am AIT Center for Energy entwickeln und validieren, interagierende digitale Steuerungslösungen und -produkte für [...] mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Friederich Kupzog Head of Center for Energy +43 (0) 50 550-6059 +43 (0) 50 550-6390 friederich.kupzog(at)ait.ac.at × Kontakt Formular 
- 
      
      
      
          MetabuildingLabs- /themen/efficient-buildings-and-hvac-technologies/projekte/metabuildinglabs
 dabei als virtueller Single-Entry Point für Innovationsunterstützung und -dienste des europäischen Bauökosystems im Allgemeinen und insbesondere für Open Innovation Testbed (OITB) Services, die im Rahmen des [...] Technology , Quality Control and Innovation in Building, Instytut Techniki Budowlanej, National University of Ireland Galway, Steinbeis-Europa-Zentrum der Steinbeis Innovation GGmbH, Centre Scientifique et [...] MetabuildingLabs MetabuildingLabs – EU-weites Netzwerk von Prüfeinrichtungen und Innovationsdienstleistern für neue Gebäudehüllentechnologien und -produkte Das Projekt MetabuildingLabs (G.A. Nº 953193) 
- 
      
      
      
          metaTGA- /themen/efficient-buildings-and-hvac-technologies/projekte/metatga
 Projektdauer September 2017- März 2021 Projektpartner AIT Austrian Institute of Technology GmbH, Center for Energy (Konsortialführer) Technische Universität Graz – Institut für Bauphysik, Gebäudetechnik [...] Forschungs- und Technologieprogramm des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie. Es wird im Auftrag des BMK von der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft 
- 
      
      
      
          BIM – Building Information Modeling- /themen/efficient-buildings-and-hvac-technologies/projekte/bim-building-information-modeling
 BIM – Building Information Modeling Server, Properties und die Zukunft am Bau Als Innovationspartner arbeiten das AIT Austrian Institute of Technology , Austrian Standards und Digital Findet Stadt gemeinsam [...] Lösung für die Branche ist groß. Gerhard Zucker, Experte für Digitale Gebäudetechnologien am AIT Center for Energy : „Abseits von der IT-Infrastruktur wurde die Erstellung der Inhalte, der BIM Properties [...] EXPERTISE UND FINANZIERUNG GEFRAGT Um dieses Ziel zu erreichen, möchte das AIT als technischer Innovationspartner den bestehenden „ASI Merkmalserver“ mit Inhalten füllen, und übernimmt gemeinsam mit Digital 
- 
      
      
      
          Sitemap- /sitemap
 Scientific Vision Days Kooperationen Center for Technology Experience Center for Innovation Systems & Policy European Manufacturing Survey IÖB Innovationsfördernde öffentliche Beschaffung Österreichische [...] Taskforce Entrepreneurship at AIT Center Center for Energy Center for Digital Safety & Security Bookshelf Fachliteratur Wissenschaftliche Publikationen ( peer reviewed ) Fairs & Events IT-SA 2024 AIT Cyber [...] Österreich II Energieeffizienz- Roadmap INNOSEC Innovation Futures Internationalisierung von F&E Radikale Innovationen und Firmenalter Staatspreis Innovation Studienplatzfinanzierung Produktionstechnologien 
- 
      
      
      
          KI-Ethik in der digitalen Verwaltung II- /themen/innovation-policy-and-transformation/projekte/die-ethische-verwendung-von-ki-in-der-verwaltung
 mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send PD Dr. Peter Biegelbauer Center for Innovation Systems & Policy +43 50550-4589 +43 50550-2201 Peter.Biegelbauer(at)ait.ac.at 
- 
      
      
      
          Kreislaufwirtschaft- /loesungen/kreislaufwirtschaft
 erreichen. Die Transformation zu einem nachhaltigen Kreislaufwirtschaftssystem erfordert umfassende Innovationen und neue, agile Kooperations- und Koordinationsmodelle unter Einbeziehung aller Akteure der gesamten [...] für eine erfolgreiche Umsetzung der Kreislaufwirtschaft. Mehrwert für Kunden und Partner Das AIT Center for Energy verfolgt im Thema Kreislaufwirtschaft einen systemischen, sektorübergreifenden Ansatz [...] t gemäß EU Taxonomie-Verordnung Ableitung von politischen Handlungsempfehlungen für Forschung, Innovation und Technologie × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff 
- 
      
      
      
          Societal Futures- /themen/societal-futures
 analysieren um daraus Schlussfolgerungen für eine antizipative Innovationspolitik zu ziehen. Beispiele sind etwa technologische bahnbrechende Innovationen im Bio- Engineering (z. B. CRISPR / CAS9) oder im Bereich [...] mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Michael Bernstein Ph.D. Center for Innovation Systems & Policy +43 664 88904306 michael.bernstein(at)ait.ac.at Team Michael Bernstein Alexandra [...] differente Zukünfte zu erforschen, die als gesellschaftlicher Kontext für eine transformative Innovationspolitik dienen. Die Wissensbasis des Forschungsfeldes, die " Societal Futures Knowledge Base ", bietet 
- 
      
      
      
          FAIR-AI- /themen/innovation-policy-and-transformation/projekte/fair-ai
 und Anleitung zu geben. Das AIT Center für Innovation Systems and Policy (ISP) übernimmt dabei den Lead in mehreren Arbeitspaketen des von Alexander Schindler (AIT Center for Digital Safety and Security [...] mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send PD Dr. Peter Biegelbauer Center for Innovation Systems & Policy +43 50550-4589 +43 50550-2201 Peter.Biegelbauer(at)ait.ac.at [...] FAIR-AI Innovationskraft & Forschungsexzellenz für Österreichs KI FAIR-AI adressiert die Forschungslücke, die durch den Umgang mit gesellschaftsbezogenen Risiken in der Anwendung von KI entsteht. Insbesondere 
- 
      
      
      
          Evaluation Förderungen BMWK im7.Energieforschungsprogramm- /themen/innovation-policy-and-transformation/projekte/evaluation-foerderungen-bmwk-im7energieforschungsprogramm
 sich stärker an der transformativen Innovationspolitik orientiert. Koordiniert durch das AIT Center for Innovation Systems and Policy, in Kooperation mit dem Center for Energy , der KMU Forschung Austria [...] orschung herstellt. So soll durch die staatliche Unterstützung von Technologieentwicklung und Innovationen ein wesentlicher Beitrag zur Beschleunigung der Transformation, Stärkung des Industriestandorts [...] schungsprogramms (EFP). Bisher ging es bei Evaluierungen im Bereich Forschung, Technologie und Innovation vor allem um die Frage der Wirksamkeit und Effizienz von Programmen. Im Mittelpunkt steht bei 
- 
      
      
      
          EXAELIA- /themen/hybrid-electric-aircraft-technologies/projekte/exaelia
 che Risiken minimieren und die Innovation in der Luftfahrt entscheidend beschleunigen.“ EXAELIA is funded by the European Union’s Horizon Europe research and innovation programme under GA no. 101191922 [...] högskola Cranfield University Delft University of Technology EASN- Technology Innovation Services (EASN-TIS) German Aerospace Center (DLR) HIT09 INCAS – Institutul Național de Cercetare-Dezvoltare Aerospațială [...] EXAELIA Innovationen für die nächste Generation nachhaltiger Langstreckenflugzeuge Die Luftfahrtindustrie steht vor der Herausforderung, ihren CO₂-Ausstoß drastisch zu senken, ohne dabei die globale Vernetzung 
- 
      
      
      
          HYBRIS- /themen/innovation-policy-and-transformation/projekte/hybris
 ethischer Aspekte (Ethics by Design) zu unterstützen. Das AIT Center für Innovation Systems and Policy (ISP) unterstützt das Alexander Schindler (AIT Center for Digital Safety and Security , DSS) koordinierte Projekt [...] mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send PD Dr. Peter Biegelbauer Center for Innovation Systems & Policy +43 50550-4589 +43 50550-2201 Peter.Biegelbauer(at)ait.ac.at 
- 
      
      
      
          Reallabor am Netz- /themen/innovation-policy-and-transformation/projekte/reallabor-am-netz
 einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Dr. in Doris Wilhelmer Center for Innovation Systems & Policy +43 50550-4527 +43 50550-2201 doris.wilhelmer(at)ait.ac.at [...] s „ENERGIE.FREI.RAUM“ durch das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie gefördert. Kontakt: Doris Wilhelmer × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem 
- 
      
      
      
          Berufe Mobilität- /themen/energielogistik-transportoptimierung/projekte/berufe-mobilitaet
 Unternehmensberatung GmbH und dem AIT Austrian Institute of Technology GmbH ( Center for Innovation Systems & Policy, Center for Mobility Systems ) sichergestellt. × Kontakt Formular Pflichtfelder sind [...] markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Mag. Wolfram Rhomberg Expert Advisor | Center for Innovation Systems & Policy +43-50550-4565 +43-50550-2201 wolfram.rhomberg(at)ait.ac.at × Kontakt Formular [...] Berufsbilder den zukünftigen Herausforderungen, die sich durch technologische Entwicklungen und Innovation ergeben, nicht hinreichend entsprechen. Es wird zudem deutlich, dass der Bedarf an qualifizierten 
- 
      
      
      
          HyFAR- /themen/energielogistik-transportoptimierung/projekte/hyfar
 Projektkoordinator DigiTrans GmbH Projektpartner AIT Austrian Institute of Technology GmbH Center für Energy & Center for Vision, Automation & Control FH OÖ Forschungs & Entwicklungs GmbH LINZ LINIEN GmbH [...] Das Projekt wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) im Rahmen des Programms „Mobilitätssystem, Mobilitätssystem, Mobilität 2023: 
