SUCHE
- 
      
      
      
			
			
Vortrag: "Zukunftstechnologien - eine weibliche Perspektive"
Christina Hochleitner, Scientist der BU Technology Experience (Innovation Systems), spricht am 18. Mai im Rahmen einer prominent besetzten Veranstaltung über "Zukunftstechnologien - eine weibliche
 - 
      
      
      
			
			
User Interaction Prototyping in the Internet of Things
Wann: 17. Mai 2016 Wo: Stockwerk Coworking, Pater-Schwarz-Gasse 11a, 1150 Wien
 - 
      
      
      
			
			
IFIP Networking 2016
15th event of the series and is also sponsored by the IFIP Technical Committee on Communication Systems (TC6) and by the IEEE Computer Society. The main objectives of Networking 2016 are to discuss recent
 - 
      
      
      
			
			
User Experience im Bad
Margherita Kramer, Business Developerin im AIT Innovation Systems Department, spricht am 2. März am Bäderkongress (Hall in Tirol) über "User Experience im Bad - Wie vernetzt muss ein Bad sein?"
 - 
      
      
      
			
			
Workshop „Cybersecurity in Smart Grids – Anforderungen aus der Nutzerperspektive“
von Smart Grids. Unter der Leitung von Mag. Manfred Paier und Dr. Klaus Kubeczko (AIT Innovation Systems Department) findet am Freitag, den 4. März 2016, von 14 bis 17 Uhr ein Workshop zum Thema „Cyb
 - 
      
      
      
			
			
Keynote "Digitalisierung der Wirtschaft: Revolution oder Evolution?"
- die vierte industrielle Revolution?" hält Senior Scientist Karl-Heinz Leitner (Innovation Systems Department) eine Keynote über "Digitalisierung der Wirtschaft: Revolution oder Evolution"
 - 
      
      
      
			
			
Vortrag: Personality Profiling and Awareness
AIT Scientist Marc Busch (Innovation Systems Department) hält bei der "Social Engineering"-Konferenz des DBI – Danish Institute of Fire and Security Technology in Kopenhagen am 29. Februar einen
 - 
      
      
      
			
			
Last Call for Submissions: 1st Workshop on Monitoring and Testing of Cyber-Physical Systems
information about the event, please visit "1st Workshop on Monitoring and Testing of Cyber-Physical Systems"
 - 
      
      
      
			
			
Sehen und Verstehen – Sicherheit für unsere Digitalgesellschaft
agement und Umweltmanagement sind allseits bekannte Beispiele in diesem Innovationskontext. IKT-Systeme haben als DIE kritische Infrastruktur dramatische Auswirkungen auf den Wirtschaftsstandort und die
 - 
      
      
      
			
			
Podiumsdikussion "Effizienter Denken?"
geistige Leistung zu steigern, stehen werden. Petra Schaper-Rinkel, Senior Scientist im Innovation Systems Department, wird als Diskutantin am Podium sitzen. Weitere TeilnehmerInnen: Helge Torgersen (ITA)
 - 
      
      
      
			
			
Connected Cars – Sicheres Fahren im digitalen Zeitalter
Sicherheitskonferenz an der Donau-Universität Krems in der Keynote zum Thema „Ethik von autonomen Systemen“ grundlegende ethische Prinzipien und ihre Anwendung auf autonome Geräte näher betrachten. Sich [...] . „Durch die fortschreitende Entwicklung von Kommunikationsschnittstellen, Datenspeicher und IT-Systemen in modernen Kraftfahrzeugen wird die Polizei vor neue Herausforderungen und Aufgaben gestellt“, [...] Infrastrukturen spezialisiert, die auf künstlicher Intelligenz beruhen. Spezielle selbstlernende Systeme auf Basis modernster „machine learning“ Mechanismen sowie neuartige Testmethoden für sicherheitskritische
 - 
      
      
      
			
			
Gründen in Wien – Tag der Wiener Start-Ups
Pitching Sessions. Im Rahmen des 5starts Inkubators steht AIT Scientist Marc Busch (Innovation Systems Department, Business Unit Innovation Experience) allen Interessierten von 14-18 Uhr im sektor5 Coworking
 - 
      
      
      
			
			
AIT Mobility beteiligt sich an der Ausstellung "Wien bewegt. Die Zukunft der Mobilität"
Dr. Alexandra Millonig, Senior Scientist im Forschungsfeld Dynamic Transportation Systems, vertritt das AIT Mobility Department bei der Ausstellung "Wien bewegt. Die Zukunft urbaner Mobilität"
 - 
      
      
      
			
			
Workshop: Engaging stakeholders in Public-Public-Partnerships
On January 15th AIT Innovation Systems Department organises the workshop "Engaging stakeholders in Public-Public-Partnerships", which will focus on the discussion of the purpose and the desired
 - 
      
      
      
			
			
Workshop: Strategies for fostering open knowledge and open access in research
benefits and challenges of open access and open knowledge policies amongst P2Ps. AIT Innovation Systems Department organises the event, which will take place on January 15th. The conference ist organised
 - 
      
      
      
			
			
RISIS Week 2016
Innovationsforschung europaweite Fragen zum Forschungsraum beantworten möchte. Das AIT Innovation Systems Department ist mit Senior Scientist Thomas Scherngell vertreten. Weitere Informationen EUPRO-Datenbank
 - 
      
      
      
			
			
Konferenz: Geography of Innovation
Innovation auf wissenschaftlicher, politischer und strategischer Ebene auseinander. Das AIT Innovation Systems Department ist mit Senior Scientist Thomas Scherngell vertreten. Weitere Informationen
 - 
      
      
      
			
			
Third Austrian Biomarker Symposium 2016
Vienna Key topics: • Personalized Medicine & Early Diagnosis• Big Data & Systems Biology• Novel Sensor Technologies & Point of Care Diagnostics• Circulating Biomar
 - 
      
      
      
			
			
User Experience and Technology Acceptance Event
innovative market research and design methods?In this event, user experience experts from the Innovation Systems Department present insights, tools and strategies for these topics, specifically tailored to small
 - 
      
      
      
			
			
Vortrag: What are the keys to launching a successful business?
Margherita Kramer (Innovation Systems) hält im Rahmen des Free Startup Weekends einen Vortrag zu "What are the keys to launching a successful business?" aus der Perspektive der User Experience