SUCHE
- 
      
      
      
			
			
STS Conference Graz 2018
Science, Technology and Society (IAS-STS). AIT Scientist Eva Buchinger from the Center for Innovation Systems & Policy is actively involved in the Session about Sustainable and innovative Public. Together with
 - 
      
      
      
			
			
Podiumsdiskussion "Frauen in der Technik"
  ÖVP- Barbara Ondrisek, Women && Code- Katharina Proske, Head of Sales Public & Health, T-Systems Austria- Helmut Leopold, Head of Center for Digital Safety & Security, AIT Austrian Institute of 
 - 
      
      
      
			
			
Guest Lecture: Prof. Hatef Madani Larijani (KTH) on energy systems for buildings and cities
We are facing a paradigm shift in energy systems for buildings and cities characterized by: A growing penetration of intermittent and decentralized renewable energy in buildings and cities, Emergence [...] local producers and consumers (prosumers) of the energy, Non-linear dynamic interaction of several systems which are designed, dimensioned, and controlled at the local level, without a central coordination [...] sectors, from transport to building heating and cooling,Introduction of many Building Management Systems (BMS) designed and imposed by different stakeholders with conflicting objectives This lecture
 - 
      
      
      
			
			
AIT at the JPI Urban Europe ENSCC Final Event
perspectives.Further information and programmeAIT-Contact: Robert Kalcik, Center for Innovation Systems & Policy
 - 
      
      
      
			
			
Amstetten Smart Living Forum
AmstettenAnmeldung: http://amsl2030.at/forum/ AIT-Kontakt: Doris Wilhelmer, Center for Innovation Systems & Policy
 - 
      
      
      
			
			
Workshop "Futures Literacy for next-generation R&I Policy"
Das AIT Center for Innovation Systems & Policy organisiert gemeinsam mit Joanneum Research, fteval und in Kooperation mit der UNESCO einen Workshop zur Zukunft der Forschungs- und Innovationspolitik
 - 
      
      
      
			
			
Keynote von Peter Biegelbauer auf der GoApply-Abschlusskonferenz
Universität für Bodenkultur (BOKU) in Wien statt. Peter Biegelbauer vom AIT Center for Innovation Systems & Policy ist Experte für Lernen in Politik und Verwaltung und wurde eingeladen, auf der GoApply-Konferenz
 - 
      
      
      
			
			
AIT-Experte Roland Spielhofer bei ÖAMTC-Symposium
Rahmen des Symposiums „Reifen und Fahrwerk“ des ÖAMTC hält Roland Spielhofer vom Center for Mobility Systems einen Vortrag unter dem Titel „Grinding von Betonoberflächen“. Unter der Leitung von ÖAMTC-Reif
 - 
      
      
      
			
			
2. Praxis- und Wissensforum Fernwärme & Fernkälte
Fernwärmeanwendungen, Franz Rindler, ecop Technologies GmbHLarge Scale Heat Pumps for district heating Systems, Dave Pearson, Star Renewable (Video in Englisch)Alternative Wärmequellen zur Wärmeversorgung von
 - 
      
      
      
			
			
Marian Ralbovsky hält Baudynamik-Vortrag bei BASt-Symposium
BASt-Symposiums „Intelligente Brücke“ wird Marian Ralbovsky, Scientist am AIT Center vor Mobility Systems, einen Vortrag zum Thema Quantifizierung der Zuverlässigkeit von dauerüberwachten Bestandsbrücken
 - 
      
      
      
			
			
TX Meet-Up: Arbeitswelten
Betriebes in Richtung Industrie 4.0 und damit die zunehmende Digitalisierung und Automatisierung von Systemen schafft neue Optimierungs- und Effizienzsteigerungsmöglichkeiten. Gleichzeitig stellt sie produzierende
 - 
      
      
      
			
			
Trends-2030: Lebensräume bauen
Informationen: http://www.alois-mock-institut.at AIT-Kontakt: Gudrun Haindlmaier, Center for Innovation Systems & Policy
 - 
      
      
      
			
			
cocomo 2018 in Bern: Volker Alberts als Experte eingeladen
letztlich auch suffizienteren Verkehrsgeschehens zu stellen? Volker Alberts vom AIT Center for Mobility Systems wurde eingeladen, im Rahmen des cocomo verschiedene Sichtweisen und Visionen zur automatisierten
 - 
      
      
      
			
			
Forum 451°E in Lemberg: Gastvortrag von Karin Markvica
diesmal mit einem Smart City-Schwerpunkt. Karin Markvica, Scientist am AIT Center for Mobility Systems, wurde eingeladen, am ersten Tag der Veranstaltung einen Vortrag zum Verkehrssystem in Wien im Smart
 - 
      
      
      
			
			
ComForEn 2018: „Blockchains für das Energiesystem?“
Oktober 2018 findet an der Fachhochschule Salzburg das 9. Symposium „Communications for Energy Systems“ - ComForEn - statt. Im Rahmen der ComForEn 2018 laden das AIT Austrian Institute of Technology
 - 
      
      
      
			
			
AW-Vorlesungen im Wirtschaftsministerium
präsentiert und diskutiert werden. Bernhard Dachs, Senior Scientist am AIT Center for Innovation Systems & Policy hält am Mittwoch, 26.09. eine Vorlesung über die "Schlüsseltechnologien der Digitalisierung
 - 
      
      
      
			
			
XIX ISA World Congress of Sociology
expert Eva Buchinger from the Center for Innovation Systems & Policy organized the session about "Digitalization and Societal Innovation in a Systems Perspective". More about the conference. More about
 - 
      
      
      
			
			
AGIT 2018: Gastvortrag von Philippe Nitsche zum Projekt via-AUTONOM
zu automatisiertem Fahren am 5. Juli wird Philippe Nitsche, Scientist am AIT Center for Mobility Systems, einen Vortrag halten unter dem Titel „Verkehrsinfrastruktur für automatisiertes Fahren – Beispiele
 - 
      
      
      
			
			
Vortrag von Christian Stefan zum Projekt „RISKANT“
der Verkehrssicherheit statt. Christian Stefan, Road Safety-Experte am AIT Center for Mobility Systems, wird dabei das Projekt RISKANT vorstellen. Dieses wurde im Auftrag der ASFINAG durchgeführt mit
 - 
      
      
      
			
			
TX Meet-Up: "Automatisierte Logistik der Zukunft"
Sie in unseren AIT TX Meet-Ups. Die automatisierte Logistik der Zukunft als Spezialfeld autonomer Systeme generiert neue Herausforderungen für die Interaktion zwischen VerkehrsteilnehmerInnen und automatisierten