SUCHE
-
DekarbPharm
- /themen/efficiency-in-industrial-processes-systems/projekte/dekarbpharm
E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Anton Beck Research Engineer / Sustainable Thermal Energy Systems +43 664 88390702 anton.beck(at)ait.ac.at Eckdaten Projektlaufzeit: 06/22-10/24 Projektpartner: Pharmig
-
LEAP
- /themen/efficiency-in-industrial-processes-systems/projekte/leap
* Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Sabrina Dusek Research Engineer / Sustainable Thermal Energy Systems +43 50550 6440 +43 50550 6679 sabrina.dusek(at)ait.ac.at Eckdaten Projektwebsite Projektlaufzeit:
-
REALTIME
- /themen/physical-layer-security/projects/realtime
Fahrerassistenzsystemen eine kostengünstige, effiziente und vor allem wiederholbare Evaluierung ihrer Systeme. Wir haben dafür ein geometriebasiertes stochastisches Kanalmodel genützt dessen numerische Komplexität [...] Die in dieser Dissertation erarbeiteten Methoden sind für alle automatisierten Cyber physikalische Systeme anwendbar und von großer Bedeutung für die Automobilindustrie, autonome öffentliche Transportsysteme
-
AGENT
- /themen/physical-layer-security/projects/agent
ysteme AGENT ("Automatic GENeration of fingerprints for innovative complete indoor localization systems ") wurde entwickelt, um diese Probleme anzugehen und einen Teil der Komplexität zu beseitigen, um
-
Einblick in virtuelle Währungen
- /themen/datascienceartificialintelligence/unser-angebot/graphsense
Bedeutung. Heimische Forscher arbeiten an algorithmischen Lösungen die uns helfen sollen, solche Systeme zu verstehen und Anomalien darin zu erkennen. Dass neue digitale Technologien das Finanzwesen weiter
-
Data Market Austria
- /themen/datascienceartificialintelligence/projects/dma
(iii) die Entwicklung von Analyseverfahren, welche es erlauben große Datenmengen von verteilten Systemen in hoher Geschwindigkeit und hoher Sicherheit zu verarbeiten; 2) etabliert eine Daten-Innovationsumfelde [...] es, Semantic Web Company GmbH, Siemens Aktiengesellschaft Österreich, T-Mobile Austria GmbH, T- Systems Austria GmbH, TDA Trusted Data Analytics GmbH & Co KG, Wikimedia Austria , Zentralanstalt für Meterologie
-
Industrial Data Science
- /themen/datascienceartificialintelligence/scalable-data-analytics
fundierte Kenntnisse und Erfahrung im praktischen Einsatz von IDS, sei es im Monitoring großer komplexer Systeme (z.B. Kommunikationsnetze, Blockchains), in der Analyse der Customer Experience oder der Vorhersage
-
FastPass
- /themen/cyber-security-alt/projects/fastpass
Betreff * Nachricht * Send Dr. Markus Clabian Head of Competence Unit High - Performance Vision Systems Center VAC +43 664 8157890 markus.clabian(at)ait.ac.at
-
InnoSens
- /themen/crisis-disaster-management/projects/innosens
InnoSens Projektinhalt ist die Schaffung eines integrierten Verkehrs- und Umweltinformations- systems zur optimierten Steuerung des Verkehrsflusses bei einer gleichzeitigen Minimierung der Schadstoffbelastung
-
Surveillance of railway tracks and highways using distributed acoustic sensing (DAS)
- /themen/new-sensor-technologies/situational-awareness-decision-support/surveillance-of-railway-tracks-and-highways-using-distributed-acoustic-sensing-das
Bahnstrecken oder Autobahnen über Distanzen bis zu vierzig Kilometer überwacht werden. Wo solche Systeme bereits im Einsatz sind, z.B. bei der Fernüberwachung von Ölpipelines, stellt die Signalverarbeitung
-
Optical Sensor Systems for Industrial Processes
- /themen/new-sensor-technologies/optical-sensor-systems-for-industrial-processes
Optical Sensor Systems for Industrial Processes Optical Sensor Systems for Industrial Processes Der neue Dynamic Vision Sensor (DVS) von AIT wurde speziell für anspruchsvolle Bildverarbeitungsaufgaben
-
Publications
- /themen/surveillance-protection/video-analytics/publications
L. Esterle, et al.: Self-aware object tracking in multi -camera networks , Self-aware Computing Systems . Springer International Publishing, 2016. 261-277 A. Zweng, C. Beleznai, C. Sulzbachner: Reliable
-
Scalable video analytics framework
- /themen/surveillance-protection/video-analytics/scalable-video-analytics-framework
Scalable video analytics framework Scalable video analytics framework Bei der Entwicklung von Systemen, Algorithmen und Anwendungen zur Bildverarbeitung sind flexible Architekturen gefragt, um schnell
-
Publications
- /themen/surveillance-protection/design-and-development-of-embedded-vision-systems/publications
advanced Video- based Surveillance Systems , Kingston, UK, 04.09.2001, " European Workshop on advanced Video- based Surveillance Systems Advanced Video- based Surveillance Systems 2001", IAPR, London (2001), [...] Networks , Communication Systems , Networks and Digital Signal Processiing (CSNDSP), Graz, Austria , 23.-25.07.2008, Proceedings of the Sixth International Symposium on Communication Systems , Networks and Digital [...] System, 12th World Congress on Intelligent Transport Systems , San Francisco, USA, 06.-10.11.2005, "12th World Congress on Intelligent Transport Systems ", Mira Digital Publications, St. Louis, Mo. (2005)
-
WHole Battery
- /themen/thermophysik/projekte/whole-battery
Jahre Mehr Informationen: : https://www.ait.ac.at/en/ research -topics/sustainable-thermal- energy - systems / projects / whole -battery-project/
-
Services
- /themen/thermophysik/services
Betreff * Nachricht * Send Dr. Daniel Lager , MSc Research Engineer / Sustainable Thermal Energy Systems +43 50550-6394 daniel.lager(at)ait.ac.at
-
MINDED
- /themen/vehicle-system-simulation/projekte/minded
Entwicklung der Betriebsstrategie zu ermöglichen. Implementierung eines neuen Thermomanagement- Systems : Die Umsetzung eines effizienten Heizsystems erfolgt durch die Integration von Infrarot-Heizpaneelen
-
EMPOWER
- /themen/vehicle-system-simulation/projekte/empower
Funding frame: Horizon Europe HORIZON-CL5-2022-D5-01-08: Modular multi -powertrain zero-emission systems for HDV (BEV and FCEV) for efficient and economic operation (2ZERO) × Kontakt Formular Pflichtfelder
-
NextETRUCK
- /themen/vehicle-system-simulation/projekte/nextetruck
wie beispielsweise die Implementierung von Infrarot-Heizpaneelen, die Neukonzipierung des HVAC- Systems mit Wärmerückgewinnung oder die Entwicklung einer Digital-Twin-basierten Kontrollstrategie für das [...] n an drei Pilotstandorten vor, um ihre Machbarkeit und Leistung im Vergleich zu den bestehenden Systemen für mittelschwere Lastkraftwagen zu validieren. Damit möchten wir einen maßgeblichen Beitrag zur
-
NEXTBMS
- /themen/vehicle-system-simulation/projekte/nextbms
Forschungsprojekt NEXTBMS (Langtitel: NEXT - generation physics and data - based Battery Management Systems for optimised battery utilization) hat das Ziel, ein fortschrittliches Batterie-Management-System [...] Lebensdauer zu verlängern und die Kosten durch effizienteren Materialeinsatz zu senken. Es unterstützt systemische Veränderungen hin zu umweltfreundlichen Mobilitätslösungen. Davon profitieren sowohl die Umwelt