SUCHE
-
„Kooperative Verkehrssysteme und der Mensch“
und ITS Austria Vice-Chair Josef Fiala (ASFINAG). Arno Klamminger, Head of Center for Mobility Systems des AIT, wird ein Impulsreferat zum Thema „Kooperative Verkehrssysteme und der Mensch – wissenschaftliche
-
8th International Conference on Mathematical Aspects of Computer and Information Sciences (MACIS)
It is broadly concerned with algorithms, their complexity and their embedding in larger logical systems.At the algorithmic level, there is the rich interplay along the Numerical/Algebraic/Geometric/Topological
-
AIT Expertise auf der CHI 2019 in Glasgow
beschäftigte sich mit Lösungen zur besseren Unterstützung der NutzerInnen von automatisierten Alltags-Systemen. Rund 30 internationale ExpertInnen diskutierten und erarbeiteten anwendungsübergreifende Ansätze [...] on, sowie ein klareres Verständnis der Wahrnehmung und des Erlebens von automatisierten Alltags-Systemen. Des Weiteren wurden von den 2.958 Einreichungen der AIT-Beitrag von Julia Himmelsbach (Center for
-
NGI-Talk series: AI and beyond!
processes are now using AI to improve their utility and simplify the way we interact with those systems. Speakers use AI to understand our preferred music, cars use AI to drive us autonomously to our
-
Peter Biegelbauer in der Ö1 Sendung „Punkt Eins“
ein Instrument für gerechtere Entscheidungen ist. Peter Biegelbauer vom AIT Center for Innovation Systems & Policy sprach dazu mit Cornelia Ehmayer-Rosinak (Stadtpsychologin) und Erwin Mayer (Bundessprecher
-
Karl-Heinz Leitner als Speaker beim 17. Forum Innovation
Forscher zu aktuellen Zukunfts- und Innovationsthemen. Karl-Heinz Leitner vom AIT Center for Innovation Systems & Policy tritt am 26. Juni im Rahmen des Innovation Days um 11:15 Uhr als Speaker auf. Er spricht
-
Das AIT bei der Market Intelligence Conference in Luxemburg
-9. Mai tauschte sich Nicole Schnait, Market Intelligence Specialist am AIT Center for Mobility Systems, mit ExpertInnen aus allen fünf Kontinenten zu neuesten Methoden und aktuellen Fallbeispielen im
-
AIT at INTERSOLAR EUROPE
driven performance and failure diagnosis of PV SystemsAIT provides smart software algorithms that enable fully automated monitoring of photovoltaic systems based on real time detection and classification [...] tal conditions• Simulation and testing of single components as well as complete generation systems and plants using Hardware-In-The-Loop Next generation power electronicsAIT is your partner from
-
AIT Lecture Series: Mobility Systems
Abstract From raw location recordings to mobility patterns - how can we exploit on the ubiquitous GPS technology in order to get knowledge about our movement behavior? Which are the most representat
-
TX Meet-Up: Automation Experience
Automatisierte Systeme ziehen in unseren Lebensalltag ein und verändern unsere Nutzungsgewohnheiten: HausbesitzerInnen konfigurieren ihr vernetztes Zuhause, FahrerInnen übergeben die Kontrolle an ihre
-
Umsetzungsplan für die Energieforschungsinitiative der österreichischen Klima- und Energiestrategie
österreichischen Klima- und Energiestrategie leisten. Susanne Meyer vom AIT Center for Innovation Systems & Policy unterstütze, zusammen mit Werner Friedl, Christian Diendorfer, Romana Stollnberger und Ali
-
Präsentation des MARNG-Projekts bei der IMUG-Konferenz in Wien
bis 7. Juni in Wien stattfindet, präsentiert Anita Graser, Scientist am AIT Center for Mobility Systems, erste Ergebnisse aus dem Projekt „Maritime Next Generation“ (MARNG). AIT und Frequentis Maritime
-
AIT-Wärmepumpen- und Kältetechnik bei Chillventa
https://www.chillventa.de/ https://www.ait.ac.at/en/research-fields/sustainable-thermal-energy-systems/
-
Danube Region Business Forum: Matthias Prandtstetter am Podium
österreichische Unternehmen Matthias Prandtstetter, Senior Scientist am AIT Center for Mobility Systems, wird im Rahmen der Veranstaltung an einem Panel zum Thema „Future Transportation – Subterranean
-
Science meets Fiction mit Petra Schaper-Rinkel
Am 27.09.2018 hält Petra Schaper-Rinkel vom AIT Center for Innovation Systems & Policy, im Rahmen des Science meets Fiction Festivals in Salzburg, einen Kurzvortrag zu dem Film „Her“ – und wie wir die
-
European Researchers‘ Night 2018: AIT zeigt innovative Mobilitätslösungen
Einblicke in die vielfältige Welt der Forschung und Spitzentechnologie. Das AIT Center for Mobility Systems ist mit zwei Showcases vor Ort: BesucherInnen können mittels Augmented Reality einen Rundgang [...] he Berufsbiografien diskutiert. Isabela Erdelean, Mobilitätsexpertin am AIT Center for Mobility Systems, wird ihr Fachgebiet präsentieren und sich der Diskussion mit den Jugendlichen stellen. European
-
InnoTrans 2018: AIT präsentiert innovative Lösungen für den multimodalen Verkehr von morgen
verwendeten Verkehrsmittels als Basis für Be-In/Be-Out-Ticketing-Lösungen Das Center for Mobility Systems des AIT Austrian Institute of Technology zeigt auf einem Messestand die neuesten Entwicklungen aus
-
Cyber Security - how to protect critical infrastructure
Digitization and interconnectivity mean our IT systems are increasingly at risk. A new malware program is created every two seconds. Digital attackers are constantly refining their strategies - threats
-
AIT bei Oesterreichs Energie Kongress 2018
Das AIT Center for Energy zeigt Technologien und Lösungen rund um Electric Energy Systems. Integrated Energy Systems sind auch Thema des Vortrags von AIT-Scientist Werner Friedl. Ein Schwerpunkt – neben [...] Das AIT Center for Energy zeigt Technologien und Lösungen rund um Electric Energy Systems. Integrated Energy Systems sind auch Thema des Vortrags von AIT-Scientist Werner Friedl. Ein Schwerpunkt – neben
-
Sicherheitsbewertung bestehender Stützbauwerke
Alois Vorwagner, Beton- und Brückenbau-Experte am AIT Center for Mobility Systems, wurde eingeladen, im Rahmen des Informationstags der Arbeitsgruppe Brückenforschung einen Vortrag an der ETH Zürich