SUCHE
-
Gemeinsam aktiv in der virtuellen Sportwelt
Community. In ihrem Workshop auf der CHI 2020 (ACM CHI Conference on Human Factors in Computing Systems), der führenden internationalen Konferenz für Human-Computer Interaction, widmet sie sich dem in
-
Quantentechnologien made in Austria - AIT koordiniert Pilotprojekt der europäischen Quantum Communication Initiative QCI
arbeiten an modernsten flexiblen und kostengünstigen Systemen zur Quantenschlüsselverteilung (QKD) sowie an neuen quantenkryptographischen Systemen und Protokollen. Konsument*innen, Industrie und Institutionen [...] Satellitenbetreiber, koordinierten Konsortium zur Entwicklung eines satellitengestützten Cybersecurity-Systems auf Basis von Quantenverschlüsselung beteiligt. Das Projekt QUARTZ (Quantum Cryptography Telecom [...] n Abdeckung durch Satelliten können die heute bestehenden Beschränkungen glasfaserbasierter QKD-Systeme mit Übertragungsreichweiten von wenigen hundert Kilometern überwunden und ein global verfügbares
-
AIT Forscher*innen entwickeln neues System zur Bewältigung von Pandemien
Unterstützung von Entscheidungen bei der Vorhersage und beim Management von Pandemien. Die Anwendung des Systems wird anschließend auf nationaler und regionaler Ebene in der EU und darüber hinaus demonstriert. [...] Erfahrung im Bereich des Krisen- und Katastrophenmanagements und bringt eine Reihe von bewährten Systemen aus diesem Forschungsschwerpunkt in das STAMINA-Projekt ein, die nun für den Einsatz im Pandemi
-
Forscher*innen entwickeln neues System zur Bewältigung von Pandemien
Unterstützung von Entscheidungen bei der Vorhersage und beim Management von Pandemien. Die Anwendung des Systems wird anschließend auf nationaler und regionaler Ebene in der EU und darüber hinaus demonstriert. [...] Erfahrung im Bereich des Krisen- und Katastrophenmanagements und bringt eine Reihe von bewährten Systemen aus diesem Forschungsschwerpunkt in das STAMINA-Projekt ein, die nun für den Einsatz im Pandemi
-
Ideen Lab fördert AIT Projekt „CALIBRaiTE“
Displays untersucht wird, vertreten. Projekt CALIBRaiTE erforscht Reliability Displays Automatisierte Systeme haben es zur Aufgabe, Menschen in unterschiedlichen Situationen, wie beispielsweise beim Autofahren [...] werden. Die Nutzer*innen müssen auch hier ständig im Bilde darüber sein, ob die Vorhersagen der Systeme vertrauenswürdig sind und ob sie den Empfehlungen nachgehen sollen oder nicht. So können beispielsweise
-
René Hofmann wird Principal Scientist im Center for Energy
die Rolle des Thematic Coordinators für das Research Field „Efficiency in Industrial Processes and Systems“, das sich auf die Technologieentwicklung und Systemintegration fokussiert. René Hofmann verfügt [...] vertreten. Seine aktuellen Forschungsschwerpunkte liegen in der Design- und Betriebsoptimierung von Systemen für komplexe Energieversorgungen in der Industrie.
-
Interaktion Mensch-Maschine bei den Alpbacher Technologiegesprächen
kann, hängt von unterschiedlichen Faktoren, wie beispielsweise dem Vertrauen in die Technologie und Systeme, ab. Wie dieses Vertrauen gefördert werden kann, ist Untersuchungsgegenstand in der HCI-Forschung
-
Wie Videospiele getestet werden
und internationalen Konferenzen, wie etwa auf der SIGCHI Conference on Human Factors in Computing Systems präsentiert und in Fachzeitschriften wie Computer & Graphics und Computers in Human Behavior
-
BMDW fördert 8 Projekte im FFG-Programm COIN mit rund 3,5 Millionen Euro
mehr als 53 Millionen Euro gefördert. Am AIT ist die Competence Unit Digital Health Information Systems, Center for Health & Bioresources, mit dem Projekt BrainCheck mit dabei. Hier geht es um die [...] effizienter und schneller erfolge Es arbeiten fünf Partner mit dem AIT an dem Projekt, Memocorby Systems GmbH, MyMind GmbH, INFORMATICS Healthcare GmbH, MTP e.U. und das Karl Landsteiner Institut für E
-
Optische Mikrochips - Best Poster Award für Stefan Nevlacsil
OCTCHIP entwickelte integriert-optische Mikrochip-Technologie ermöglicht eine neue Generation von OCT-Systemen mit deutlicher Reduktion in Größe und Kosten. In diesem Projekt ist AIT für das Design der inte
-
AIT Center for Energy unterzeichnete Hydrogen Global Charta des World Energy Council (WEC)
Mobilitätssektors bietet zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten wasserstoffbasierter Technologien und Systeme zur Emissionsreduktion. „Wir freuen uns sehr, nun Teil der Hydrogen Global Community zu sein
-
Dynamische Messungen an Österreichs ältester Eisenbahnbrücke
beauftragt wurde. Im Auftrag der ÖBB führte nun das Baudynamik-Team des AIT Center for Mobility Systems umfangreiche Messungen an der Hammelbachbrücke durch. Das dynamische Verhalten von Brücken ist von
-
ProBus: AIT-Lösung unter den Gewinnern der IÖB-Challenge
Abbildung des Bus-Managements als digitales System. Martin Reinthaler vom AIT Center for Mobility Systems: „ProBus ermöglicht das effiziente und geordnete Zusammenspiel zwischen übergeordneter, dynamischer
-
IST2020 Conference Online hosted by AIT & WU
Das AIT Center for Innovation Systems and Policy veranstaltet gemeinsam mit der WU die 11. IST International Sustainabilty Transitions Konferenz online von 18.-21. August. Im Mittelpunkt steht das Ko
-
AIT Wissenschaftler gewinnt internationalen Preis für beste Dissertation auf dem Gebiet der Stereologie und Bildanalyse
ikroskopie nanoskaliger Teilchen, welche in festen Medien verteilt sind. Solche Partikel-Matrix-Systeme sind in Materialwissenschaft, Biologie und vielen anderen wissenschaftlichen Disziplinen relevant
-
Frauenpower in der Hightech-Forschung
digitalen Identitäten im Internet zu schützen, werden am AIT Austrian Institute of Technology modernste Systeme entwickelt. Dabei hat sich das AIT als Europäisches Kompetenzzentrum im Bereich der Erfassung digitaler
-
Das war der NGI Talk #3 – AI and beyond
Funktionalitäten Zeichen-, Text-, Bild- und Spracherkennung wie sie in vielen Assistenz- und Support-Systemen bereits zum Einsatz kommt, längst in der Mitte der Wirtschaft und Gesellschaft angekommen. Die Zeit
-
Berufsbild Technik - was brauchen Frauen?
Women && Code, Katharina Proske - sie leitet den Bereich Sales Public and Health bei T-Systems -, Dorothea Erharter, Geschäftsführerin des ZIMD Zentrum für Interaktion, Medien und soziale Diversität [...] & Security beim AIT Austrian Institute of Technology. Partnerinnen des Gesprächs waren AIT, T-Systems, BearingPoint und IBM. Fazit: Die IT-Branche bietet eine Vielzahl an Chancen, vor allem auch für
-
"Social Media - Vorwort von Helmut Leopold in OVE - GIT Newsletter"
gibt uns die Möglichkeit, Emotionen zu transportieren, und das wohl Wichtigste: Jeder Nutzer des Systems kann zum Sender von Daten, Informationen und Botschaften werden. Dies hat eine enorme Demokratisierung
-
Shaping Digital Innovation in Österreich
und Entwicklungsplattform der österreichischen Hersteller-Branche elektronischer Komponenten und Systeme, zur Frühjahrskonferenz in Wien. Im Fokus der Konferenz standen heuer neben Künstlicher Intelligenz [...] Kompetenz der österreichischen Unternehmen im Forschungs- und Entwicklungsbereich rund um elektronische Systeme und die umfassende Kooperation zwischen Wissenschaft und Industrie nimmt Österreich heute eine führende [...] Europa in einer zunehmend digitalisierten Wirtschaft und Gesellschaft. Elektronische Komponenten und Systeme sind als Schlüsseltechnologien dabei besonders gefordert. Denn sie sind untrennbar mit anderen i