SUCHE
- 
      
      
      
			
			
Karl-Heinz Leitner spricht an der JKU Linz
Univ.-Prof. Karl-Heinz Leitner, Center for Innovation Systems & Policy, hält bei der von der Johannes Kepler Universität Linz organisierten Veranstaltung die einleitende Rede unter dem Titel &quo
 - 
      
      
      
			
			
SEMANTiCS 2018
ngen, Use Case Prototypen, Best Practices, Panels, Vorträge und Poster gehalten, um semantische Systeme in einem breiten Spektrum von regulären und informellen Umgebungen zu diskutieren. SEMANTiCS adressiert
 - 
      
      
      
			
			
Webinar: SunSpec and AIT Smart Grid Converter (SGC) Control Platform
the other hand, is its ability to communicate and co-operate with other smart converters and SCADA systems. That is why SunSpec protocols for universal interoperability are becoming more and more important [...] y interoperability of diverse DERs, system components, software applications and even financial systems for energy trading. Watch the webinar and learn first-hand how experts doing cutting-edge power
 - 
      
      
      
			
			
European Summit on Innovation for Active and Healthy Ageing
Innovation for Active & Healthy Ageing präsentiert AIT Expert Advisor Markus Garschall (Innovation Systems Department, Technology Experience) gemeinsam mit Partnerorganisationen das Projekt eWALL – Home Caring
 - 
      
      
      
			
			
International quantum cryptography conference
field of e-government, e-commerce, e-health, transmission of biometric data, intelligent transport systems and many others. Please register for the meeting as soon as possible online via the ETSI portal
 - 
      
      
      
			
			
RISIS Week 2017
Research infrastructure for research and innovation policy studies) wird von Center for Innovation Systems & Policy organisiert und findet vom 23. bis zum 27. Jänner am Wiener Tech Gate statt. Hauptv
 - 
      
      
      
			
			
Passenger Terminal EXPO 2017 in Amsterdam
airports across the globe. The AIT Center for Mobility Systems will participate as exhibitor and present EXPERIENCE, a service to evaluate wayfinding systems and architectural designs using virtual reality.
 - 
      
      
      
			
			
Modernste Digitaltechnik für den Europäischen Katastrophenschutz
besonderem Fokus auf einen nahtlosen Informationsaustausch zwischen militärischen und zivilen IT-Systemen. Darüber hinaus ist auch eine mobile Applikation (CROWDTASKER) für die Interaktion mit Freiwilligen [...] besonderem Fokus auf einen nahtlosen Informationsaustausch zwischen militärischen und zivilen IT-Systemen. Darüber hinaus ist auch eine mobile Applikation (CROWDTASKER) für die Interaktion mit Freiwilligen
 - 
      
      
      
			
			
Sichere Verkehrswege durch rechtzeitige Identifikation von Schäden
t. Zur Präsentation der Ergebnisse findet dazu am 19. September 2019 am AIT Center for Mobility Systems (1210 Wien, Gieginggasse 2) eine Abschlussveranstalltung mit den relevanten Stakeholdern statt –
 - 
      
      
      
			
			
Digital Factory Vorarlberg an der FH Vorarlberg und AIT bündeln ihre Kompetenzen
Weiterentwicklung von Verschlüsselungstechniken sowie auf die Verarbeitung von Sensordaten in IoT-Systemen wie sie z.B. in der digitalen Fabrik, bei Car2Infrastructure-Anwendungen, bei e-Health oder auch
 - 
      
      
      
			
			
Cyberattacken! Was tun?
Tipps mit konkreten Schutz- und Gegenmaßnahmen in folgenden Bereichen: Durch Industrie 4.0 werden Systeme zunehmend vernetzter, die Grenzen zwischen Unternehmens- (IT) und Produktionsnetz (OT) verschwimmen [...] Durch den steigenden Einsatz von Computern und Software in der Produktion und die Vernetzung von Systemen werden immer mehr Daten generiert, die für eine verbesserte Qualität und höhere Effizienz zunehmend [...] und gibt praktische Tipps mit konkreten Schutz- und Gegenmaßnahmen: Durch Industrie 4.0 werden Systeme zunehmend vernetzter, die Grenzen zwischen Unternehmens- (IT) und Produktionsnetz (OT – Operational
 - 
      
      
      
			
			
Modernste IT-Sicherheitslösungen „made in Austria“ auf „it-sa“ Messe in Nürnberg vorgestellt
von Cyber Angriffen in IT-Systemen, sowie modellbasierte Design- und Test-Werkzeuge, um die Sicherheit (Security) und Zuverlässigkeit (Safety) von cyberphysischen Systemen (CPS) zu gewährleisten. Darüber
 - 
      
      
      
			
			
AIT am Summit Research, Innovation and Standardization 2019
unterschiedlichen Datenbanken ab. Das System soll überall dort einsetzbar sein, wo keine stationären Systeme verwendet werden können, also bei der Kontrolle von und in Fahrzeugen oder auf freiem Feld. Neben
 - 
      
      
      
			
			
Österreichisches Knowhow für europäische Cybersicherheit im automotive Markt
itsüberprüfung ist ein modernes Werkzeug, das die Hersteller überhaupt erst dazu befähigt, ihre Systeme ECE konform zu überprüfen. Peter Lieber, Gründer von Sparx Services CE: „Wir arbeiten mit AIT seit [...] „Erstmals wird es nun möglich, Safety & Security-Anforderungen schon in der Designphase von Systemen zu berücksichtigen. Damit verschaffen wir europäischen Unternehmen einen beträchtlichen Marktvorsprung [...] THREATGET die Zielgruppe der Fahrzeughersteller sowie aller Unternehmen, die Fahrzeugarchitekturen und -systeme analysieren, um Zertifikate vergeben zu können (z.B. der TÜV) sowie Personen im KFZ-Ausbildungsumfeld
 - 
      
      
      
			
			
AIT-Forscher Thomas Zemen mit Infrastrukturaward "Red Arrow 2019" ausgezeichnet
5G-basierter Mehrfachantennen-Systeme. Diese garantieren auch bei höheren Geschwindigkeiten der Fahrzeuge eine zuverlässige Kommunikation. „Unsere Mehrfachantennen-Systeme sind mit bis zu 100 Antennenelementen [...] zum 17. Mal veranstaltet wurde, erhielt Thomas Zemen, ein international anerkannter Experte für 5G-Systeme und Projektleiter am AIT Austrian Institute of Technology, Center for Digital Safety & Security [...] Basisstation. Diese Messdaten werden dann verwendet, um ein Modell für die numerische Simulation von 5G-Systemen zu entwickeln. Auf dieser Basis erforschen wir dann neuartige Sende- und Empfangsalgorithmen, um
 - 
      
      
      
			
			
AIT Sicherheitsforscher*innen auf den Digital Days 2019
in unterschiedlichen Bedrohungsszenarien bietet. Sie mahnte insbesondere für cyberphysikalische Systeme eine erhöhte Security Awareness gegen Cyberbedrohungen ein, weil sich hier Angreifer u.a. über das
 - 
      
      
      
			
			
Pressegespräch: Neue Wege in die Stromzukunft
„Zukünftig sollten wir in Zusammenarbeit mit Übertragungsnetzbetreibern in großen Demoprojekten systemische und technische Lösungen entwickeln, um Flexibilitäten im Stromnetz aus dem industriellen Sektor
 - 
      
      
      
			
			
Neue Studie – EMY untersucht das Engagement junger Menschen für die Europäische Union
wie vor Zweifel am, und mangelndes Vertrauen in die Zuverlässigkeit und Sicherheit von e-Voting-Systemen bestehen. Die detaillierten Umfrageergebnisse  sind hier zu finden: https://europeanmobileyouth [...] Digital Safety & Security werden modernste Informations- und Kommunikationstechnologien und Systeme entwickelt, um kritische Infrastrukturen im Kontext der umfassenden und globalen Vernetzung und
 - 
      
      
      
			
			
AIT präsentiert Sicherheitslösungen auf internationaler IKT-Sicherheitskonferenz
Informationen, Lageberechnungen sowie Warn- und Alarminformationen zwischen den verschiedensten C2 Systemen und stößt damit sowohl national, als auch international auf großes Interesse seitens Industrie und
 - 
      
      
      
			
			
Intelligente Energienetze erfolgreich umsetzen
Guidebooks und Experte für sozio-technische Fragen der Energiewende am AIT Center for Innovation Systems & Policy. Die Zielgruppe umfasst private und öffentliche Entwickler von Bau und Gewerbegebieten [...] Guidebook (PDF Download) ReFlex Website AIT Austrian Institute of Technology Center for Innovation Systems & Policy Center for Energy AIT Kontakte Klaus Kubeczko Helfried Brunner