SUCHE
-
Eu-SPRI Vienna 2017
This year's conference is organised by the Center for Innovation Systems & Policy and takes place from 7 to 9 June 2017, at Tech Gate Vienna. In the 2017 conference we want to pay special attention to
-
Supporting ex-ante evaluation of research policies
Am 16. März hält Manfred Paier (Center for Innovation Systems & Policy) einen Vortrag an der Universität Pécs (Ungarn) zum Thema Supporting ex-ante evaluation of research policies: an empirical agent-based
-
AIT auf dem IT-Kolloquium 2017
Cloud besser zu schützen sowie Methoden zum Schutz der Privatsphäre von Benutzern, die mit Cloud-Systemen interagieren. Datum: 09. Mai 2017 Veranstaltungsort: Festsaal des Ingenieurhauses, Eschenbachgasse
-
ISGAN Webinar on Smart Grid Transition
Infrastructures. Both strategies consider smart grids as embedded in the wider context of energy systems including storage and power. Panelists: Klaus Kubeczko, AIT, AustriaEric Peirano, TECHNOFI, France
-
Security is Key - M2M IoT Forum CE 2017
Safety & Security) SECURITY IS KEY I - Maximum Reliability & Security for IoT Communication Systems NOKIA (Tomasz Zareba, IoT Business Development Europe) SECURITY IS KEY II - Network infrastructure
-
2017 Conference on Human-Robot Interaction: “Smart Interaction”
, Collaborative Robots (Dr. Danica Kragic, Royal Institute of Technology, Centre for Autonomous Systems, Stockholm, Sweden) For futher information, please visit the conference website: http://humanr
-
International Multistakeholder Conference: CYBERSPACE, ENERGY & DEVELOPMENT
especially concerning the risks related to critical infrastructure such as conventional energy systems. The early initiatives in this area have mainly focused on the safety of telecommunication and i [...] critical infrastructures like telecommunications, finance, health, transport, etc. Many areas of energy systems are exposed to damage originated in cyberspace, and include energy mining and production centers [...] grids, processing units, such as for uranium, consumption meters, such as smart metering, control systems, such as drones and e-mobility environments, including electric cars.Obviously, the stakes go well
-
Karl-Heinz Leitner spricht an der JKU Linz
Univ.-Prof. Karl-Heinz Leitner, Center for Innovation Systems & Policy, hält bei der von der Johannes Kepler Universität Linz organisierten Veranstaltung die einleitende Rede unter dem Titel &quo
-
SEMANTiCS 2018
ngen, Use Case Prototypen, Best Practices, Panels, Vorträge und Poster gehalten, um semantische Systeme in einem breiten Spektrum von regulären und informellen Umgebungen zu diskutieren. SEMANTiCS adressiert
-
Webinar: SunSpec and AIT Smart Grid Converter (SGC) Control Platform
the other hand, is its ability to communicate and co-operate with other smart converters and SCADA systems. That is why SunSpec protocols for universal interoperability are becoming more and more important [...] y interoperability of diverse DERs, system components, software applications and even financial systems for energy trading. Watch the webinar and learn first-hand how experts doing cutting-edge power
-
European Summit on Innovation for Active and Healthy Ageing
Innovation for Active & Healthy Ageing präsentiert AIT Expert Advisor Markus Garschall (Innovation Systems Department, Technology Experience) gemeinsam mit Partnerorganisationen das Projekt eWALL – Home Caring
-
International quantum cryptography conference
field of e-government, e-commerce, e-health, transmission of biometric data, intelligent transport systems and many others. Please register for the meeting as soon as possible online via the ETSI portal
-
RISIS Week 2017
Research infrastructure for research and innovation policy studies) wird von Center for Innovation Systems & Policy organisiert und findet vom 23. bis zum 27. Jänner am Wiener Tech Gate statt. Hauptv
-
Passenger Terminal EXPO 2017 in Amsterdam
airports across the globe. The AIT Center for Mobility Systems will participate as exhibitor and present EXPERIENCE, a service to evaluate wayfinding systems and architectural designs using virtual reality.
-
Modernste Digitaltechnik für den Europäischen Katastrophenschutz
besonderem Fokus auf einen nahtlosen Informationsaustausch zwischen militärischen und zivilen IT-Systemen. Darüber hinaus ist auch eine mobile Applikation (CROWDTASKER) für die Interaktion mit Freiwilligen [...] besonderem Fokus auf einen nahtlosen Informationsaustausch zwischen militärischen und zivilen IT-Systemen. Darüber hinaus ist auch eine mobile Applikation (CROWDTASKER) für die Interaktion mit Freiwilligen
-
Sichere Verkehrswege durch rechtzeitige Identifikation von Schäden
t. Zur Präsentation der Ergebnisse findet dazu am 19. September 2019 am AIT Center for Mobility Systems (1210 Wien, Gieginggasse 2) eine Abschlussveranstalltung mit den relevanten Stakeholdern statt –
-
Digital Factory Vorarlberg an der FH Vorarlberg und AIT bündeln ihre Kompetenzen
Weiterentwicklung von Verschlüsselungstechniken sowie auf die Verarbeitung von Sensordaten in IoT-Systemen wie sie z.B. in der digitalen Fabrik, bei Car2Infrastructure-Anwendungen, bei e-Health oder auch
-
Cyberattacken! Was tun?
Tipps mit konkreten Schutz- und Gegenmaßnahmen in folgenden Bereichen: Durch Industrie 4.0 werden Systeme zunehmend vernetzter, die Grenzen zwischen Unternehmens- (IT) und Produktionsnetz (OT) verschwimmen [...] Durch den steigenden Einsatz von Computern und Software in der Produktion und die Vernetzung von Systemen werden immer mehr Daten generiert, die für eine verbesserte Qualität und höhere Effizienz zunehmend [...] und gibt praktische Tipps mit konkreten Schutz- und Gegenmaßnahmen: Durch Industrie 4.0 werden Systeme zunehmend vernetzter, die Grenzen zwischen Unternehmens- (IT) und Produktionsnetz (OT – Operational
-
Modernste IT-Sicherheitslösungen „made in Austria“ auf „it-sa“ Messe in Nürnberg vorgestellt
von Cyber Angriffen in IT-Systemen, sowie modellbasierte Design- und Test-Werkzeuge, um die Sicherheit (Security) und Zuverlässigkeit (Safety) von cyberphysischen Systemen (CPS) zu gewährleisten. Darüber
-
AIT am Summit Research, Innovation and Standardization 2019
unterschiedlichen Datenbanken ab. Das System soll überall dort einsetzbar sein, wo keine stationären Systeme verwendet werden können, also bei der Kontrolle von und in Fahrzeugen oder auf freiem Feld. Neben