SUCHE
- 
      
      
      
			
			
Visionen in der Synthetischen Biologie
Imagination brauchen“. Dr. Petra Schaper-Rinkel, Senior Scientist am AIT Center for Innovation Systems & Policy, wurde eingeladen, um über die Entwicklungen in der Synthetischen Biologie, die Möglichkeit
 - 
      
      
      
			
			
Vision, Automation & Control bei der VISION 2018
Automation & Control nimmt mit seinen Business Units High-Performance Image Processing und Autonomous Systems teil. AIT Ansprechperson: Petra Thanner
 - 
      
      
      
			
			
53. DIGITALDIALOG - Cyber Security & unbekannte Bedrohungen
dem Bekanntwerden von Schwachstellen im Herzen von Computerchips hat das Thema Sicherheit in IT-Systemen eine neue Dimension erreicht. Mit „Meltdown“ und „Spectre“ haben Forscher an der Technischen Universität [...] überprüfen können, wie die Schutz-Mechanismen in virtuellen Angriffsszenarien greifen. Damit Daten, Systeme und Infrastruktur geschützt sind und funktionstüchtig bleiben bedarf es neuer Formen der Interaktion
 - 
      
      
      
			
			
GSV-Forum „Innovationen und Digitalisierung auf Schiene“
1, 1220 Wien) veranstaltet, präsentiert Jürgen Zajicek, Research Engineer am Center for Mobility Systems, die Studie „Soziale und organisatorische Auswirkungen zunehmender Automatisierung im österreichischen [...] en Auswirkungen der zunehmenden Automatisierung für den Güterverkehr und die Transportlogistik systemisch betrachtet. Dabei wurden vor allem die Auswirkungen der Automatisierung auf den Straßen- und S
 - 
      
      
      
			
			
VIF Forum 2018: Marco Conter präsentiert das Projekt WiABahn
stattfindenden VIF Forums 2018 wird Marco Conter, Senior Research Engineer am Center for Mobility Systems, die Ergebnisse des Projekts WiABahn vorstellen. WiABahn untersuchte mithilfe messtechnischer Erhebung
 - 
      
      
      
			
			
Frauen in die Technik!
und komplexe dynamische Systeme. Unter ihrer Leitung bauen die SchülerInnen in zwei Teams den Antrieb für ein selbstfahrendes Auto und lernen so, wie komplex technische Systeme wirken. Das Team, dessen
 - 
      
      
      
			
			
Visit AIT at Milipol 2017
communication systems among different stakeholders but also with the population of the country. Especially the communication systems with the population as well as the interoperability of systems of different [...] Cyber Range – Capacity Building and Technology Validation at AIT The growing complexity of our IT systems demands new mechanisms to protect them from advanced cyber attacks, to detect operational anomalies [...] investigate and analyse incidents in various, scalable scenarios without using the actual production systems. With its flexible architecture, a cyber range can be used for diverse applications such as training
 - 
      
      
      
			
			
Panel discussion with Matthias Weber at the European Parliament
the participants and introduce the meeting.  Matthias Weber, Head of Center for Innovation Systems & Policy, will participate in a round table discussion, focusing on foresight to support policy and
 - 
      
      
      
			
			
Sehen und Verstehen – Cyber Security
technischen Systeme birgt enorme Vorteile. Sie macht aber gleichzeitig einen gläsernen Menschen aus uns, der in steigendem Maße von diesem Prozess abhängig ist. Es entstehen komplexe Systeme, die kaum mehr
 - 
      
      
      
			
			
AIT at the Intersolar Europe 2017 in Munich
c ModulesAIT Storage Solutions including system design for stationary storage, power conversion systems, and ICT and controlsSmart Grid Converter and Smart Grid Controller For more information contact
 - 
      
      
      
			
			
Big Data & Industrie 4.0
Predictive MaintenanceRudolf Plettenberg, TU Wien, Institut für Softwaretechnik und Interaktive Systeme  14.45Intelligente Sensorik als Basis für informationsgetriebene Produktionsprozessoptimierungen
 - 
      
      
      
			
			
Technology Foresight for Digital Economy
Edgar Schiebel (Center for Innovation Systems & Policy) gives a lecture at the University of Ulm (Germany). He teaches about a technology foresight exercise for “digital economy” with a methodological
 - 
      
      
      
			
			
Stau lass nach...
Alexandra Millonig, Senior Scientist im AIT Center for Mobility Systems, wurde von den Oberösterreichischen Nachrichten zu einer Podiumsdiskussion zum Thema „Was sind die größten Verkehrsprobleme für [...] sie am kommenden Montag Lösungsansätze auf: Alexandra Millonig  - AIT Center for Mobility Systems,Josef Thurnhofer - ÖAMTC Landesdirektor,Jutta Rinner - Vorstandsdirektorin der Linz AG, Günther
 - 
      
      
      
			
			
IAMOT 2017 Conference
innovation systems, and R&D concepts, technology transfer, theory of technology. The last years conferences brought in future thinking and foresight methodologies for MoT and innovation systems. The objective [...] Management of Technology Conference (IAMOT 2017) at Tech Gate Vienna, May 14-18, 2017. Innovation systems face new challenges in the digitalization. Organizations must innovate in order to succeed over time
 - 
      
      
      
			
			
Virtual und Augmented Reality als partizipatives Planungstool für zukünftige Verkehrsumgebungen
Anbieter und Anwender gleichermaßen. Projektleiter Helmut Schrom-Feiertag vom AIT Center for Mobility Systems wird dazu am IIID Traffic & Transport Forum 2017 das Forschungsprojekt VR-Planning vorstellen. Im [...] Traffic & Transport Forum 2017Ars Electronica Center, Linz ProgrammAnmeldung Integrated Mobility Systems
 - 
      
      
      
			
			
Ökonomie des digitalen Wandels 2.0
und Perspektiven für die Arbeit in den Vordergrund rückt. Bernhard Dachs vom Center for Innovation Systems & Policy hält ihm Rahmen der Konferenz einen Vortrag und stellt die Frage: "Führt Industrie
 - 
      
      
      
			
			
IEC 62443 – Security for Industrial Automation and Control Systems
von Standards für die Sicherheit von Steuer- und Automatisierungstechnik im Bereich industrieller Systeme definiert. Der OVE ist als nationales Gremium des IEC für Österreich an dieser Entwicklung beteiligt
 - 
      
      
      
			
			
„Crowd Dynamics“ – Virtual Reality und Simulationen in der FußgängerInnenplanung
hochkomplexe Herausforderung, der sich Stefan Seer und Alexandra Millonig vom AIT Center for Mobility Systems in ihrer täglichen Arbeit stellen. Im Rahmen der Workshop-Reihe „Forschung hautnah“, die sich in
 - 
      
      
      
			
			
Smart City Expo World Congress 2017
, including responsive cities and regions, smart spatial planning systems, smart mobility, energy concepts and resilient urban systems. Solutions like SIMULATE, EXPERIENCE, PLAN, MODE, SMART SURVEY and
 - 
      
      
      
			
			
International Business High Level Panel: DIGITAL SECURITY
of knowledge and technology. To achieve next generation security for future Industrial Control Systems and Internet of Things (IoT) infrastructures around the globe, we need new common concepts, new