SUCHE
-
Workshop Reihe zu Energiedaten “FAIR AND OPEN METADATA FOR LOW CARBON ENERGY RESEARCH“
(Teilnahme gratis). Am 3.12. findet unter der Leitung von Manfred Paier, AIT Center for Innovation Systems & Policy ein Workshop zum Thema „Metadata user stories“ statt. Programm und Anmeldung
-
AIT Health Themen bei digitaler Pharmig Veranstaltung
und Entwicklung in „Molecular Diagnostics“ (Leitung Martin Jung) und „Digital Health Information Systems“ (Anton Dunzendorfer) den Vortragsteil der Veranstaltung bildete. In Impulsreferaten präsentierten [...] en Martin Jung das Thema „Minimal-invasive Diagnostik: Biomarker, Biosensorenund Point-of-Care-Systeme für eine zukünftige dezentrale und quantitative Analytik“ gefolgt von Anton Dunzendorfer mit dem Thema
-
KONFERENZ: SICHERHEIT IN UNSEREN DIGITALEN RÄUMEN IN ZEITEN DER PANDEMIE
ng aller Lebensbereiche auftauchen. Betroffen ist insbesondere die Sicherheit unserer digitalen Systeme: Da in der Corona-Krise digitale Kommunikation zu einer tragenden Säule des Lebens geworden ist – [...] Huemer-IT, Ikarus, Kuratorium Sicheres Österreich (KSÖ), SBA Research, Softprom Distribution, Sparx Systems Central Europe, T3K-Forensics, World Institute for Nuclear Security (WINS) sowie X-Net Services.
-
Wie Transformation hin zu einer nachhaltigeren Stadt gelingen kan
gibt es laufend transnationale F&E Ausschreibungen und Projekte. Das AIT Center for Innovation Systems & Policy hat nun ein Konzept entwickelt, wie die unterschiedlichen JPI Urban Europe Projekte [...] durchgeführt. Die Ergebnisse wurden von Susanne Meyer und Robert Hawlik (beide Center for Innovation Systems & Policy) am 24 November 2020 den 20 beteiligten Ländern Europas am JPI Urban Europe vorgestellt
-
AIT beim Global Bioeconomy Summit 2020
of Health & Bioresources, organisierten gemeinsam mit Beatrix Wepner, Center for Innovation Systems and Policy die Breakout Session "Microbiomes for the Bioeconomy - Hype or hope" im Rahmen des Workshops
-
Industrie 4.0: Nationales Leitprojekt IoT4CPS stärkt den Standort
r aus IoT4CPS sind sich einig, dass eine holistisch betrachtete IoT Security in cyberphysischen Systemen ein „lebendes“ wissenschaftlich-industrielles Schwerpunktthema auch des kommenden Jahres sein wird
-
ERIGrid 2.0: 1. Call zur Nutzung 21 europäischer Smart Grids Labore startet
ERIGrid 2.0: Erster Call für die Nutzung von 21 europäischen Smart Grids und Smart Energy Systems Labors startet Jetzt online: Virtuelle Service für Forschung an der Energiesysteminfrastruktur und [...] möglich, dass die Forschungsdienste und -instrumente von 21 europäischen Smart Grids und Smart Energy Systems Forschungs- und Entwicklungslabors für externe Benutzer*innen und junge Forscher*innen geöffnet werden [...] Oktober 2020 läuft der erste Call für die Nutzung von 21 europäischen Smart Grids und Smart Energy Systems Labors. Forscher*innen und Techniker*innen können sich bis 31.Dezember 2020 für die Nutzung bewerben
-
AIT Center for Vision Automation & Control gewinnt den Staatspreis Mobilität 2019
prämierten Forschungsprojekt „COMPAS“ wurden neue Technologien entwickelt, um mithilfe bildgebender Systeme die Fahrsicherheit von Straßenbahnen zu erhöhen. „Das AIT entwickelte unter anderem eine neue Methode [...] angewiesen zu sein,“ erklärt DI Christian Zinner, Thematic Coordinator in der Competence Unit Autonomous Systems. Das gesamte Center freut sich über den Preis und ist stolz über diesen Erfolg. Weitere Bilder
-
Start des Innovationslabors Digital Findet Stadt
höhere Anforderungen an Komfort und Energieeffizienz erfüllen und dabei gleichzeitig mehr technische Systeme in Einklang bringen. Wir freuen uns unser das Know-how aus den Bereichen thermischer und elektrischer
-
Dr. Christian Chimani beim 10. vie-mobility Symposium
men stehen im Fokus der Forschung am AIT Austrian Institute of Technology. Die gegenwärtigen, systemischen Veränderungen erfordern ein breites Spektrum an Innovationen auf gesellschaftlicher und wirts
-
Susanne Meyer in ExpertInnenbeirat der Smart City Wien Steuerungsgruppe ernannt
Senior Expert Advisor Susanne Meyer vom Center for Innovation Systems & Policy wurde zum Mitglied in den externen ExpertInnenbeirat der Smart City Steuerungsgruppe der Stadt Wien gewählt. Der Exp
-
„Ohne Experience, kein Business“
zusammenzuhalten. Und mit Technologie meinen wir nicht mehr nur die Intelligenz die in den heutigen Systemen steckt, sondern vor allem die Schnittstelle zum Menschen. Wer in Zeiten von Social Distancing noch
-
SHEtech - Women in future jobs
Jobs: Impuls 1: KI vs. Fake News– Mina Schütz, MA, Dissertantin Impuls 2: Cybersicherheit von IT-Systemen – Dr. Maria Leitner, Scientist Impuls 3: Forensik in virtuellen Währungen wie Bitcoin & Co – [...] Astrid Wieland (ThenewITGirls), Irmgard Gmachl (Abteilungsleiterin New Vehicle Stock & Order Systems, Porsche Informatik GmbH) 19:00 Interaktive Break-Out Sessions Break Out 1: How women innovate …
-
Braincheck: Neuer Ansatz für Demenz-Früherkennung
Aufgaben erledigen. Hier können die Expert*innen der Competence Unit Digital Health Information Systems, des Centers for Health & Bioresources, jahrelange Erfahrung im Bereich der automatischen Auswertung
-
AIT goes Berlin Science Week
for Digital Safety & Security), Stefan Seer (Senior Scientist, Experte für Integrated Mobility Systems) und Reinhard König (Principal Scientist, Center for Energy). Im Anschluss an die Ausstrahlung
-
Human-Machine-Interfaces in der Produktion der Zukunft
the employees involved, which is why digital assistance systems are becoming an important topic. The key questions are: How can assistance systems in manufacturing improve quality? How can productivity [...] how can the introduction of new technologies be accelerated? A further facet of such assistance systems is the increase of user experience and thus the job satisfaction of the employees. You can find
-
ERIGrid H2020 Projekt gewinnt „Good Practice of the Year” Award von RGI
CEO der RGI, überreichte den Preis den „Ganzheitlichen Ansatz zur Bewertung komplexer Smart Grid-Systeme“, eingereicht von ERIGrid. Die Preisverleihung fand online am Donnerstag, den 29. Oktober 2020,
-
IEEE Women in Engineering Award 2020
Die AIT Forscherin Nicole Brosch (Forschungsgruppe High-Performance Vision Systems, Center for Vision, Automation & Control) ist Mitbegründerin der Austria Section von WIE - IEEE Women in Engineering
-
inVision 2020 Online Messe für Bildverarbeitung
High-Performance Vision Systems stellt erstmalig auf einer Online Messe aus. Klicken Sie auf das Bild, um zu unserem virtuellen Messestand zu kommen.
-
HVS @ Control 2020
reagiert und die Control-Virtuell ins Leben gerufen. Die Competence Unit High-Performance Vision Systems ist dabei. Vom 2. Juni bis 31. Dezember 2020 präsentieren wir online: ·