SUCHE
-
eAward 2020 – AIT mehrfach nominiert
sorgt für eine bestmögliche Interoperabilität zwischen unterschiedlichen Command- & Control-Systemen beim Zusammenspiel verschiedenster Einsatzorganisationen im Krisenfall und ist technologisch auch [...] , um Sicherheitsvorkehrungen gegenüber potenziellen Cyber-Angriffen (threats) in das Design des Systems einzubauen. THREATGET überprüft automatisch Cyber-Sicherheitsbedrohungen sowie Schwachstellen des
-
Tara Esterl übernimmt die Leitung von Integrated Energy Systems
Tara Esterl (33) leitet seit 1.Jänner die neu gegründete Competence Unit Integrated Energy Systems im Center for Energy am AIT Austrian Institute of Technology. In der neuen Position zeichnet sie für [...] Verteilnetze sowie dazugehörigen regulatorischen Fragestellungen. Forschungsbereich Integrated Energy Systems Für das nachhaltige Energiesystem der Zukunft ist das Zusammenspiel von technischen Möglichkeiten [...] energiewirtschaftlichen Aspekten von großer Bedeutung. Die Forschungsthemen der Integrated Energy Systems sind technoökonomische Analysen, die Nutzung von Flexibilität im Stromsystem, die Entwicklung von
-
THREATGET mit eAWARD 2020 ausgezeichnet
Entwickler*innen erhalten damit ein Tool zur Hand, um Bedrohungen bereits während der Designphase neuer Systeme frühzeitig zu erkennen und die damit einhergehenden Risiken rasch abschätzen zu können. THREATGET [...] THREATGET die Zielgruppe der Fahrzeughersteller sowie aller Unternehmen, die Fahrzeugarchitekturen und -systeme analysieren, um Zertifikate vergeben zu können (z.B. der TÜV) sowie Personen im KFZ-Ausbildungsumfeld
-
CHI 2021
The ACM CHI Conference on Human Factors in Computing Systems is the premier international conference on Human-Computer Interaction. CHI – pronounced ‘kai’ – is a place where researchers and practitioners
-
AIT erweitert sein Angebot für die Prüfung von Wärmepumpen
Umgebungstemperatur mit bis zu 64 Präzisionsmikrophonen genauestens untersucht werden. Mit den neuen Systemen können während der Vermessung von Wärmepumpen Schall und Effizienz in Echtzeit ausgewertet und
-
AIT Workshop auf der CHI 2021 – Call for Papers
verändert die traditionellen Arbeitsplätze und Arbeitsprozesse in hohem Maße. Während automatisierte Systeme nicht mehr auf Produktionsumgebungen beschränkt sind, sondern verschiedene Arbeitsbereiche in vi [...] ein multidisziplinäres Forum für Forscher*innen und Praktiker*innen, die sich mit automatisierten Systemen am Arbeitsplatz und deren Benutzer*innenerfahrung beschäftigen. Wir konzentrieren uns auf die G
-
Internationale Konferenz: Digitale Sicherheit erfordert mehr weltweite Kooperation
Dezember in Wien stattfand – Corona-bedingt virtuell. Die Sicherheit unserer Daten und digitaler Systeme sei die unbedingte Voraussetzung, um die Chancen der Digitalisierung nachhaltig nutzen zu können [...] für eine weltweite Standardisierung in diesem Bereich auftreten“, so der Experte. Dass viele IT-Systeme in der Praxis nicht gut vor Cyber-Angriffen geschützt sind, bestätigte Rafal Jaczynski, CSO bei Huawei [...] nus gestartet“, sagte er. Er betonte, dass man zwar genügend Wissen und Technologie für sichere Systeme habe, dass aber viele Unternehmen und Organisationen der Sicherheit nicht genug Aufmerksamkeit schenken
-
Norbert Brändle represented the AIT in the OECD roundtable on Big Data in transport
determined the most relevant use cases for Big Data in the modelling of transport demand and transport systems. It was hosted by Patricia Hu (US Department of Transport, Bureau of Transportation Statistics) and
-
Kryptofinanz: neue Chancen, neue Risiken
wiederum steuert sein über viele Jahre entwickeltes fundamentales Verständnis von systemischem Risiko, im Speziellen systemischem Risiko in der Finanzwelt, sowie seine Expertise in Netzwerk-Analysen bei. „ [...] GraphSense-Plattform über das notwendige Werkzeug, mit dem Zusammenhänge und Abläufe in Kryptoasset-Systemen analysiert und gemessen werden können.“ GraphSense wurde gemeinsam mit Behörden aus Österreich und
-
ÖBB-Testbetrieb mit Wasserstoffzug erfolgreich abgeschlossen
und Markus Sartory (HyCentA) berichteten im Rahmen der Veranstaltungüber die Durchführung von systemischen Optimierungen, Detailbewertungen von Standortkonzepten und der Übertragbarkeit auf andere Reg
-
Bitte tief durchatmen – Neues AIT Gerät zur Blutdrucksenkung
Cardiovascular Diagnostics um Pulswellenexperte Siegfried Wassertheurer, Competence Unit Biomedical Systems des Center for Health & Bioresources, hat dafür eine Lösung gefunden: Ein Pulswellenmessgerät
-
AI in machine vision
Petra Thanner (High-Performance Vision Systems @ Center for Vision, Automation & Control) was invited to a be part of an international panel discussion on AI in industrial imaging, published
-
Wie wir unser Ernährungssystem nachhaltig stärken können
Europäischen Kontext konfrontiert ist, bewältigen zu können. Beatrix Wepner vom Center for Innovation Systems & Policy moderierte eine Sitzung zum Thema "Food trends, scenarios & policies: Forschung
-
Präsentation der Strategic Research & Innovation Agenda der Horizon Europe Partnerships "Clean Energy Transition” & "Driving Urban Transitions”
cooling solutions“ CETP Challenge 5 „Integrated Regional Energy Systems“ CETP Challenge 6 „Integrated Industrial Energy Systems“ CETP Challenge 7 „Integration in the built environment“ [...] Horizon Europe Partnership „Clean Energy Transition“ maßgeblich beteiligt. Das Center for Innovation Systems & Policy (Susanne Meyer & Nikolas Reschen) hat dabei das Bundesministerium für Klimaschutz [...] Energy (Helfried Brunner) involviert: CETP Challenge 1 „Optimised integrated European energy systems “ CETP Challenge 2 „Enhanced Zero Emission Power Technologies“ CETP Challenge 3 „Enabling
-
DIGITALISIERUNG UND AUTOMATISIERUNG in der Industrie
Seit dem 1.September 2020 ist Tobias Glück Leiter der Competence Unit Complex Dynamical Systems (CDS) am Center for Vision, Automation & Control. Mit seiner Ernennung baut das AIT Austrian Institute [...] komplexen Fragestellungen zu unterstützen. Nach der Gründung der Competence Unit Complex Dynamical Systems vor vier Jahren habe ich an der Ausgestaltung der Unit maßgeblich mitgearbeitet. Es freut mich a [...] bereits beschrittenen Weg, weitergehen zu können. Du forschst im Bereich der Komplexen Dynamischen Systeme. Was muss man sich darunter vorstellen? Unsere Forschungsschwerpunkte liegen in der Automatisierung
-
Webinar "Transition to green living"
der Climate KIC Initiative und weiteren Projektpartnern organisiert das AIT Center for Innovation Systems & Policy das Webinar "Transition to green living: The barriers and opportunities for sustainable
-
Biomedical Systems - Stefan Orter belegt 3. Platz bei 2020 Artery Poster Award
eingereichten Postern erreichte Stefan Orter, Center for Health & Bioresources – Biomedical Systems (HBS), den dritten Platz mit seinem Thema: „The Progression of Left Ventricular Ejection Time in
-
AI in machine vision
them, and how do you get the best out of them for building machine vision systems? Petra Thanner (High-Performance Vision Systems / Center for Vision, Automation & Control) was invited to a be part
-
Österreich braucht mehr radikale Innovationen
noch Potenzial. Eine aktuelle Studie des AIT Austrian Institute of Technology Center for Innovation Systems & Policy sieht den Bedarf nach mehr Unternehmen, die radikale Innovationen schaffen. Radikale [...] als andere Unternehmen. Zu diesen Erkenntnissen kommt eine Studie des AIT Center for Innovation Systems & Policy, die im Auftrag des Rates für Forschung und Technologieentwicklung entstanden ist.
-
Workshop 5G Supply Market Trends
Das AIT Center for Innovation Systems & Policy veranstaltet im Rahmen des EU Projekts "5G supply market trends and Open RAN" einen Stakeholder Workshop. Im Mittelpunkt steht das Thema "5G Equipment