SUCHE
- 
      
      
      
			
			
Autonome Busse noch bis 23. Juni in der Seestadt unterwegs
www.wienerlinien.at/auto-bus-seestadt   https://www.ait.ac.at/themen/integrated-mobility-systems/projects/autobus-seestadt
 - 
      
      
      
			
			
Best Position Paper Award bei der "ICT for Ageing Well & e-Health" Konferenz
annehmen und konnten im Projekt FreeWalker ein neues System entwickeln. Während aktuelle „geofencing“ Systeme, aufgrund von starren Zonen die Freiheit der User stark einschränken, wurde dieser Ansatz im Projekt
 - 
      
      
      
			
			
Auf dem Weg zu einem transformativen Wandel
Um systemische Wirkungen zu erzielen, müssen Innovationsprojekte reflexiv gesteuert werden, um sich so an neue Erkenntnisse oder veränderte Rahmenbedingungen leichter anpassen zu können. In den beiden [...] bei der Entwicklung ihrer Kapazitäten zur Förderung und Steuerung ihrer Projekte im Hinblick auf systemische und transformative Auswirkungen. Video auf Youtube anschauen  Link zum Insight auf Zenodo
 - 
      
      
      
			
			
KSÖ UND AIT VERANSTALTEN TRAINING FÜR DIE ABWEHR VON CYBERANGRIFFEN
Cyberbedrohungen zählen mittlerweile zu den größten Geschäftsrisiken überhaupt. Ein Ausfall von IT-Systemen kostet nicht nur viel Zeit, Geld, Reputation und Nerven, sondern kann auch zum Produktionsstillstand
 - 
      
      
      
			
			
Trends in der Werkstoffforschung
von Wirtschaftssystemen mitbestimmen. Kontakt: Marianne Hörlesberger, AIT Center for Innovation Systems & Policy 
 - 
      
      
      
			
			
EU-Projekt „AWARD“ zur Automatisierung des Gütertransports
gibt es noch eine Lücke zu schließen: Ihr Einsatz ist derzeit nur eingeschränkt möglich, da die Systeme noch nicht in der Lage sind, bei jeder Wetterlage mit dem erforderlichen Sicherheits- und Funktionsniveau
 - 
      
      
      
			
			
Austrian Startup Monitor 2021: Start der Befragung
werden im Austrian Startup Monitor beantwortet. Unter der Leitung des AIT Centers for Innovation Systems & Policy gibt der ASM jährlich einen Überblick über die Entwicklung der österreichischen Startup
 - 
      
      
      
			
			
9. IoT Forum CE
Stock kannst du Drinks mit Blick über Wien genießen. Dr. Willibald Krenn, Leiter der Dependable Systems Engineering Gruppe im Center for Digital Safety & Security und Orsolya Nemeth, Consultant
 - 
      
      
      
			
			
NEUARTIGES PNEUMATIKVENTIL FÜR DIE FERTIGUNGSAUTOMATISIERUNG
mit der Festo SE & Co. KG haben Wissenschaftler*innen der Forschungsgruppe Komplexe Dynamische Systeme am AIT Center for Vision, Automation & Control sowie des Instituts für Automatisierung und R [...] e the performance of the proposed concept. Mehr über AIT Forschungsgruppe Complex Dynamical Systems AIT Center for Vision, Automation & Control ACIN TU Wien
 - 
      
      
      
			
			
Ein Green Deal für die Luftfahrt
ORCHESTRA wird mit AIT-Beteiligung die Entwicklung luftfahrttauglicher Batterietechnologien und -systeme für Großraumflugzeuge vorangetrieben – ein ganz entscheidender Schritt auf dem Weg zur emissionsfreien
 - 
      
      
      
			
			
TELEMEDIZIN SENKT TODESRATE BEI HERZSCHWÄCHE
der Charité-Universitätsmedizin Berlin im Projekt TELEMED5000 - Entwicklung eines intelligenten Systems zur telemedizinischen Mitbetreuung von großen kollektiven kardiologischen Risikopatient:innen - gemeinsam
 - 
      
      
      
			
			
Wie Roboter Systeme die Motivation im Sport beeinflussen können
Experience gemeinsam mit Profactor und  der Sportunion NÖ Auswirkungen von physischen Roboter Systemen auf Motivation im Sport. Das von der FFG geförderte Forschungsprojekt will in Erfahrung bringen
 - 
      
      
      
			
			
Wie man in die Zukunft schaut
besonderer Anforderungen an solche Systeme.  Entgegen der Befürchtungen von Arbeitsplatzverlust durch Roboter und den Ersatz von menschlicher Arbeitskraft durch Systeme der künstlichen Intelligenz, sehen
 - 
      
      
      
			
			
eAward 2020 – AIT mehrfach nominiert
sorgt für eine bestmögliche Interoperabilität zwischen unterschiedlichen Command- & Control-Systemen beim Zusammenspiel verschiedenster Einsatzorganisationen im Krisenfall und ist technologisch auch [...] , um Sicherheitsvorkehrungen gegenüber potenziellen Cyber-Angriffen (threats) in das Design des Systems einzubauen. THREATGET überprüft automatisch Cyber-Sicherheitsbedrohungen sowie Schwachstellen des
 - 
      
      
      
			
			
Tara Esterl übernimmt die Leitung von Integrated Energy Systems
Tara Esterl (33) leitet seit 1.Jänner die neu gegründete Competence Unit Integrated Energy Systems im Center for Energy am AIT Austrian Institute of Technology. In der neuen Position zeichnet sie für [...] Verteilnetze sowie dazugehörigen regulatorischen Fragestellungen. Forschungsbereich Integrated Energy Systems Für das nachhaltige Energiesystem der Zukunft ist das Zusammenspiel von technischen Möglichkeiten [...] energiewirtschaftlichen Aspekten von großer Bedeutung. Die Forschungsthemen der Integrated Energy Systems sind technoökonomische Analysen, die Nutzung von Flexibilität im Stromsystem, die Entwicklung von
 - 
      
      
      
			
			
THREATGET mit eAWARD 2020 ausgezeichnet
Entwickler*innen erhalten damit ein Tool zur Hand, um Bedrohungen bereits während der Designphase neuer Systeme frühzeitig zu erkennen und die damit einhergehenden Risiken rasch abschätzen zu können. THREATGET [...] THREATGET die Zielgruppe der Fahrzeughersteller sowie aller Unternehmen, die Fahrzeugarchitekturen und -systeme analysieren, um Zertifikate vergeben zu können (z.B. der TÜV) sowie Personen im KFZ-Ausbildungsumfeld
 - 
      
      
      
			
			
CHI 2021
The ACM CHI Conference on Human Factors in Computing Systems is the premier international conference on Human-Computer Interaction. CHI – pronounced ‘kai’ – is a place where researchers and practitioners
 - 
      
      
      
			
			
AIT erweitert sein Angebot für die Prüfung von Wärmepumpen
Umgebungstemperatur mit bis zu 64 Präzisionsmikrophonen genauestens untersucht werden. Mit den neuen Systemen können während der Vermessung von Wärmepumpen Schall und Effizienz in Echtzeit ausgewertet und
 - 
      
      
      
			
			
AIT Workshop auf der CHI 2021 – Call for Papers
verändert die traditionellen Arbeitsplätze und Arbeitsprozesse in hohem Maße. Während automatisierte Systeme nicht mehr auf Produktionsumgebungen beschränkt sind, sondern verschiedene Arbeitsbereiche in vi [...] ein multidisziplinäres Forum für Forscher*innen und Praktiker*innen, die sich mit automatisierten Systemen am Arbeitsplatz und deren Benutzer*innenerfahrung beschäftigen. Wir konzentrieren uns auf die G
 - 
      
      
      
			
			
Internationale Konferenz: Digitale Sicherheit erfordert mehr weltweite Kooperation
Dezember in Wien stattfand – Corona-bedingt virtuell. Die Sicherheit unserer Daten und digitaler Systeme sei die unbedingte Voraussetzung, um die Chancen der Digitalisierung nachhaltig nutzen zu können [...] für eine weltweite Standardisierung in diesem Bereich auftreten“, so der Experte. Dass viele IT-Systeme in der Praxis nicht gut vor Cyber-Angriffen geschützt sind, bestätigte Rafal Jaczynski, CSO bei Huawei [...] nus gestartet“, sagte er. Er betonte, dass man zwar genügend Wissen und Technologie für sichere Systeme habe, dass aber viele Unternehmen und Organisationen der Sicherheit nicht genug Aufmerksamkeit schenken