SUCHE
-
AIT entwickelt Simulationsmodell für regionale Wissensproduktion in Europa und China
Scherngell (Projektleiter), Martina Neuländtner und Manfred Paier vom AIT Center for Innovation Systems & Policy die Umsetzung und die nächsten Schritte des Projekts. Ziel von KNOWSIM ist es, ein
-
„Drohnen als Katalysator für das autonome Cockpit?“
in ein Gesamtverkehrskonzept zu integrieren sind. Arno Klamminger, Head of Center for Mobility Systems des AIT, diskutierte mit Norbert Haslacher (Frequentis AG), Andreas Perotti (FACC AG), Martin Komarek
-
Forum Verkehr: Mobilitäts-Perspektiven
sowie „Mobilitäts-Perspektiven“. Nicole Schnait, Mobilitätsexpertin am AIT Center for Mobility Systems, leitet im Rahmen der „Mobilitäts-Perspektiven“ einen Workshop unter dem Titel „Information auf allen
-
Internationaler Workshop zur spektralen Strahlungsmessung für die Photovoltaik
Rennhofer, Senior Scientist, und Ankit Mittal, Junior Engineer (beide am Center for Energy, Photovoltaic Systems) vom 28.11. - 29.11 2019 den achten internationalen Experten-Workshop zu spektraler Strahlungsmessung
-
Gastprofessur für Matthias Weber in Paris
Matthias Weber, Head of Center for Innovation Systems and Policy, wurde zum 1. November 2019 für zunächst drei Jahre als Visiting Professor an das Laboratoire Interdisciplinaire Science, Innovation et [...] tig ist eine weitere Vertiefung der Zusammenarbeit zwischen LISIS und dem Center for Innovation Systems and Policy geplant, u.a. durch die Entwicklung europäischer Projekte zu Fragen transformativer I
-
Telehealthlösung developed by AIT wird global
Betreuung von Personen mit unklarem COVID-19-Status zu erleichtern. Derzeit wird die Nutzung des Systems in Tirol vorbereitet und gemeinsam mit Telbiomed und Siemens Healthineers ist diese Anwendung bereits
-
ERIGrid 2.0 ermöglicht Open-Access für Forschung an der Energiesysteminfrastruktur
Smart Energy Systems Szenarien (Sektorkopplung) von besonderem Interesse. https://erigrid2.eu/ Project Koordinator: Privatdoz. Dipl.-Ing. Dr. Thomas I. Strasser Electric Energy Systems, Center for [...] von ERIGrid 2.0. AIT SmartEST-Labor ist Teil von ERIGrid 2.0: Mit dem SmartEST (Smart Electricity Systems and Technologies) Labor verfügt das AIT über eine in Europa einzigartige Entwicklungsplattform für
-
Transformative Innovationspolitik im Energiesystem ermöglichen
Initiativen und Programme in anderen Ländern. Koordiniert durch das AIT Center for Innovation Systems and Policy wurde F.R.E.SCH als Forschungsdienstleistung im Rahmen der 1. Ausschreibung des Forsc [...] Energie.Frei.Raum vom BMK beauftragt. Im Projekt kooperierten ForscherInnen des Center for Innovation Systems and Policy, des AIT Center for Energy, des Energieinstituts an der JKU Linz und dem Forschungsinstitut
-
Veronika Wilk neue Thematische Koordinatorin für Efficiency in Industrial Processes & Systems am Center for Energy
ist seit 1. Mai 2020 die Thematische Koordinatorin für Efficiency in Industrial Processes & Systems am Center for Energy. Sie folgt hier René Hofmann, der nun als Principal Scientist das Team verstärkt [...] sie für die strategische Entwicklung des Forschungsfelds Efficiency in Industrial Processes & Systems verantwortlich. Die großen Themen sind u.a. industrielle Wärmepumpen, industrielle Energiespeicher [...] Hribernik, Head of Center for Energy. Forschungsbereich Efficiency in Industrial Processes & Systems Der Forschungsbereich beschäftigt sich mit Technologieentwicklung und Systemintegration zur Dek
-
Petra Schaper-Rinkel wird Vizerektorin an der Universität Graz
t Graz. Neu im Rektorat ist u. a. AIT Forscherin Petra Schaper-Rinkel vom Center for Innovation Systems & Policy. Am 5. Juli wurde sie zur Vizerektorin für Digitalisierung gewählt. Petra Schaper-Rinkel [...] für die strategische Entwicklung des Forschungsfeldes „Societal Futures“ im Center for Innovation Systems & Policy verantwortlich. Darüber hinaus koordiniert sie Forschungsrahmenverträge mit dem Öst
-
„Best Paper Award“ für Anita Graser
Anita Graser, Scientist am AIT Center for Mobility Systems, wurde Anfang Juli im Rahmen des von der Universität Salzburg veranstalteten AGIT Symposiums mit dem "AGIT | GI_Forum Best Student Paper Award
-
Seminar „Kulturtechnik und Wasserwirtschaft heute“ an der BOKU: Vortrag über den RoadSTAR
gerichtet. Peter Saleh und Michael Aleksa, Verkehrssicherheitsexperten am AIT Center for Mobility Systems, werden in ihrem Vortrag das mobile Hochleistungslabor RoadSTAR präsentieren und dabei insbesondere
-
Präsentation des MARNG-Projekts bei der IMUG-Konferenz in Wien
die im Juni in Wien stattfand, präsentierte Anita Graser, Scientist am AIT Center for Mobility Systems, erste Ergebnisse aus dem Projekt „Maritime Next Generation“ (MARNG). VertreterInnen von Anwenderfirmen
-
Brückentagung 2019: Gastvortrag von Alois Vorwagner zu „Betonieren unter Verkehr“
, des Neubaus und der Erhaltung. Alois Vorwagner, Baudynamikexperte am AIT Center for Mobility Systems, wurde eingeladen, gemeinsam mit Thomas Kozakow (ASFINAG) einen Vortrag unter dem Titel „Betonieren
-
Digital Health: Potenziale im Pflegealltag
Zeit bspw. für Beziehungsarbeit in der Pflege bleibt.Susanne Giesecke vom AIT Center for Innovation Systems & Policy hält im Rahmen des Workshops einen Vortrag zum Thema „Welches Gesundheitssystem in der Zukunft
-
Optimierte Planung von Hausbesuchen in der aktuellen COVID-19-Situation
ogistik von hilfsbedürftigen Personen (z.B. in Heimquarantäne). Ein vom AIT Center for Mobility Systems entwickeltes Tourenplanungssystem, das seit Jahren z.B. in der Paket-Logistik im Einsatz ist, ermöglicht [...] ogistik von hilfsbedürftigen Personen (z.B. in Heimquarantäne). Ein vom AIT Center for Mobility Systems entwickeltes Tourenplanungssystem, das seit Jahren z.B. in der Paket-Logistik im Einsatz ist, ermöglicht
-
Anita Graser eine der Finalistinnen des „Red Hat Women in Open Source Award“
Open-Source-Community anzuschließen. Anita Graser, Spatial Data Scientist am AIT Center for Mobility Systems, wurde jetzt als eine der Finalistinnen für den diesjährigen Award nominiert – insbesondere für ihre
-
Transport-Optimierung und FußgängerInnen-Steuerung in Zeiten der Krise
Am AIT Center for Mobility Systems wird an Mobilitätslösungen geforscht, die einen wertvollen Beitrag zur Bewältigung der Krise leisten können. Im Rahmen der APA-Science-Serie #CoronaAlltag haben die [...] „Vereinbarkeit von Mobilität und sozialer Distanz“ findet sich hier. Am AIT Center for Mobility Systems wird an Mobilitätslösungen geforscht, die einen wertvollen Beitrag zur Bewältigung der Krise leisten
-
Der LKW-Transport und seine Alternativen
rung sogar erweitert werden könnten. Jürgen Zajicek, Logistikexperte am AIT Center for Mobility Systems: „Ab 300 Kilometer aufwärts sollte eigentlich alles auf der Bahn oder am Schiff transportiert werden
-
Studie zur Verbreitung von Industrie 4.0
Senior Scientist Karl-Heinz Leitner vom AIT Center for Innovation Systems & Policy und sein Team führen den European Manufacturing Survey (EMS) in Österreich durch. Die Studie zeigt: Industrie 4.0