SUCHE
- 
      
      
      
			
			
INNOVATION FÜR EIN GESUNDES LEBEN
Forschungseinrichtung Österreichs, – ist es mit den Centern: Health & Bioresources, Innovation Systems & Policy und Technology Experience, als treibende Kraft gelungen, nationale Partner aus verschiedenen
 - 
      
      
      
			
			
New Energy for Industry 2021:
Expert*innen diskutieren technologische und systemische Lösungen für die Transformation des industriellen Energiesystems Rund 50 Vortragende aus Forschung, Wirtschaft und Politik  Die Dekarbonisierung [...] ag die technologischen Herausforderungen im Mittelpunkt. Neben der Präsentation von aktuellen systemischen Lösungen zur Dekarbonisierung des industriellen Energiesystems, finden am zweiten Tag die Policy [...] einer klimaneutralen Industrie nicht nur die Entwicklung einzelner Technologien, sondern auch systemische und ökonomische Lösungen erforderlich sind. Zudem sind systematische Roll-outs, neue regulatorische
 - 
      
      
      
			
			
AIT Bilanz: Solide Ergebnisse trotz Corona-Krise
priorisiert sind. Nicht zuletzt hat uns Covid-19 vor Augen geführt, wie es um die Resilienz unserer Systeme bestellt ist, und mit dem Thema Ageing Society werden wir uns natürlich auch langfristig beschäftigen [...] Industrie, Haushalte, Landwirtschaft) z. B. mithilfe von innovativen Wärmepumpen vor. Durch einen systemischen Ansatz, der verstärkt digitale Technologien (Simulation, Data Analytics) nutzt, können die Zu [...] Center for Digital Safety & Security einen Forschungsschwerpunkt „6G-basierende Kommunikations-systeme“ auf. Philipp Schneider, Professor of Biomedical Imaging an der University of Southampton, erweitert
 - 
      
      
      
			
			
IT-Kolloquium 2021: Digitalisierung für das Erreichen der Klimaziele
emen für die Mobilität der Zukunft“. Friederich Kupzog, Head of Competence Unit Electric Energy Systems am Center for Energy halt einen Vortrag unter dem Titel „Die Rolle der IT im Energiesystem: Die digitale
 - 
      
      
      
			
			
Das AIT Maschinenlernen Lab: Künstliche Intelligenz verstehen
Teil des europäischen und von AIT Senior Scientist Dr. Peter Biegelbauer (Center for Innovation Systems & Policy) koordinierten Projektes „Co-Change. Das Besondere am AIT Maschinenlernen Lab ist, dass
 - 
      
      
      
			
			
Fake Shops, Real Solutions
reason that new approaches are needed for the testing and verification of AI systems, including guarantees that the AI systems behave strictly according to the defined specifications, and that they observe [...] and ethical rules for technology. Consequently, new areas of research such as the testing of AI systems are important starting points for AIT. Helmut Leopold is clear that AI should not be demonised: “Society
 - 
      
      
      
			
			
Software on four wheels: how vulnerabilities in cars can be reduced to a minimum
vehicles brings new threat scenarios. These range from car theft by manipulating electronic locking systems, through to complete remote control with potentially fatal consequences. New directives are putting [...] important functions disabled. “For example, researchers have discovered that in-built driver assistance systems, frequently camera-based, can be manipulated. By projecting a virtual traffic sign in the camera’s [...] New European safety standards oblige manufacturers to carry out verifiable checks on their vehicle systems’ cybersecurity as a condition of approval. A risk assessment must be conducted to identify and document
 - 
      
      
      
			
			
Austrian Startup Monitor 2020 erschienen
Startup Monitor 2020 am 27.4. präsentiert. Die von Karl-Heinz Leitner, AIT Center for Innovation Systems & Policy geleitete Studie gibt einen umfassenden Überblick über die österreichische Startup-
 - 
      
      
      
			
			
Tiroler Pilotprojekt “Tele-Prävention“ baut auf Health-e-Bikes im Gesundheitstourismus
gebracht. AIT Telehealth Experte Markus Falgenhauer, Competence Unit Digital Health Information Systems des Center for Health & Bioresources, erklärt das so „Das Training im Freien mit einem Fahrrad
 - 
      
      
      
			
			
High-speed Inline-Bildverarbeitung für die optische Oberflächenmessung
da die Hersteller in ihren Datenblättern häufig unterschiedliche Parameter zur Beschreibung ihrer Systeme verwenden und sich nicht an die von der "Initiative Fair Data Sheet" definierten oder den VDE/VDI [...] halten. In seinem TechTalk erörtert Lukas Traxler (Forschungsgruppe High-Performance Vision Systems, AIT Center for Vision, Automation & Control), welche dieser Parameter für bestimmte Fragestellungen [...] kürzlich veröffentlicht: “Experimental Comparison of Optical Inline 3D Measurement and Inspection Systems” IEEE Access, Volume 9 Page(s): 53952 - 53963 01.04. 2021 Electronic ISSN: 2169-3536
 - 
      
      
      
			
			
MEHR POLITISCHE TEILHABE FÜR JUNGE MOBILE EUROPÄER*INNEN
for Digital Safety & Security werden moderne Informations- und Kommunikationstechnologien und Systeme entwickelt, um kritische Infrastrukturen im Kontext der umfassenden und globalen Vernetzung und [...] for Digital Safety & Security werden moderne Informations- und Kommunikationstechnologien und Systeme entwickelt, um kritische Infrastrukturen im Kontext der umfassenden und globalen Vernetzung und
 - 
      
      
      
			
			
Forschung für eine klimaverträgliche Luftfahrt
wird jedoch nicht von 2025 erwartet. Die Entwicklung luftfahrttauglicher Batterietechnologien und -systeme für Großraumflugzeuge steht zur Zeit noch ziemlich am Anfang und wird in mehreren europäischen F
 - 
      
      
      
			
			
Webinar: Electric Vehicle User-Centric Design for Optimized Energy Efficiency
increase the range of electric vehicles through innovative, user-centered design. New cabin components, systems and control strategies will be developed and demonstrated in an A and B segment car. During the workshop
 - 
      
      
      
			
			
WU Award für Outstanding Research Achievements an Nico Pintar und Thomas Scherngell
Nico Pintar und Thomas Scherngell vom Center for Innovation Systems & Policy haben für ihren Artikel „The complex nature of regional knowledge Production. Evidence on European Regions” den Award für [...] Begriff der „Wissenskomplexität“, wie Thomas Scherngell, Forscher am AIT Center for Innovation Systems & Policy, nun gemeinsam mit Nico Pintar (AIT, WU Wien) zeigen konnte. Definiert wurde ein Index [...] Marseille, Tampere und Tallinn. Wir gratulieren herzlich! Im Frühjahr ist auch ein Innovation Systems & Policy Insight zum Thema entstanden. In einem kurzen Video erklären die beiden Autoren die
 - 
      
      
      
			
			
Lieber.Group und AIT präsentieren neue Cyber Security Management Lösung in Dubai
ThreatGet bieten wir in diesem Kontext eine Lösung, die während des gesamten Entwicklungsprozesses neuer Systeme eingesetzt wird und damit „Security by Design“ verwirklichen hilft.“ Die Lösung erhielt aufgrund [...] zu können, was eine wichtige Voraussetzung für die Sicherheit heutiger hoch komplexer vernetzter Systeme darstellt. Auszeichnung für holistischen Beratungsansatz rund um ThreatGet Für den neuartigen [...] spezialisiert. Dafür sind wir Spezialisten für die Modellierungs-Plattform Enterprise Architect (Sparx Systems) und ThreatGet. ThreatGet wurde vom Austrian Institute of Technology (AIT) erstellt und unterstützt
 - 
      
      
      
			
			
Zukunftsthemen einfach aufbereitet
werden und auch als Infographiken verfügbar sind. Seit 2017 erstellt das AIT Center for Innovation Systems & Policy, gemeinsam mit dem Institut für Technikfolgen-Abschätzung (ITA) der ÖAW, halbjährlich
 - 
      
      
      
			
			
Cancellation: Opening of the AIT DC Lab
facility will serve as development and validation platform for DC components and systems and is specified for DC systems up to 75 MW with currents up to 80 kA. As such, it is the largest of its kind in
 - 
      
      
      
			
			
Trends auf dem 5G Markt
für die Europäische Kommission, beschäftigten sich Expert:innen aus dem AIT Center for Innovation Systems & Policy sowie dem Center for Digital Safety & Security mit Trends auf dem Markt für 5G- [...] Wettbewerbsfähigkeit Europas stärken können“ so Projektleiter Michael Dinges (Center for Innovation Systems & Policy). Die Studie bietet eine eingehende Analyse zukünftiger Entwicklungen des Marktes für
 - 
      
      
      
			
			
4. International Data Science Conference - Data Science Everywhere
Konferenz eröffnete Prof. Allan Hanbury, Professor of Data Intelligence am Institute of Information Systems Engineering der TU Wien. In seiner Keynote verwies er auf Gründe, warum Daten, etwa zum Schutz der [...] das Tempo des Wandels erhöht würde, als Voraussetzung für eine raschere Ausrollung entwickelter Systeme und einer Reduktoin fehlerhafter Entwicklungen. Ihr Votum für Dezentralisierung begründeten sie mit
 - 
      
      
      
			
			
Innovate 2021
er (CEO & Co-Founder/SchoolFox), Peter Biegelbauer (Senior Scientist/ Center for Innovation Systems & Policy @ AIT) und Wencke Hertzsch (Sachbearbeiterin Strategische Steuerung & Partizipa