SUCHE
- 
      
      
      
			
			
SHEtech Online Days 2022
AIT ist mit vier Expertinnen vertreten: Gudrun Haindlmaier, Scientist / Center for Innovation Systems & Policy, ist Teil des Deep Dive 5: Stadt der Zukunft & Metaverse Lara Lammer, Expert Advisor
 - 
      
      
      
			
			
Das war #NEFI2022
und Vorträge von 35 Expert*innen In den drei Keynotes, fünf Sessions zu den technologischen und systemischen Innovationsfeldern und den Workshops wurde über Lösungen und Rahmenbedingungen gesprochen. Ein
 - 
      
      
      
			
			
Energiewende: Innovationskraft aus Österreich auf Weltniveau
Forschungseinrichtungen und öffentlichen Institutionen entwickelt in 24 Projekten technologische und systemische Lösungen, welche die Energiewende in der Industrie ermöglichen sollen. Die NEFI - Forscherinnen
 - 
      
      
      
			
			
Energiezukunft jetzt! Das war der Oesterreichs Energie Kongress 2022
Ausstellungsstand wie auch einen vor Ort, und Tara Esterl, Head of Competence Unit Integrated Energy Systems war Teil einer Diskussionsrunde zum Thema starke Netze für die Energiewelt der Zukunft.  Zu
 - 
      
      
      
			
			
AIT und TU Graz starten gemeinsames Doktoratsprogramm im Bereich Wasserstofftechnologie
diesem Zukunftsmarkt. Das Themenportfolio des Center for Energy orientiert sich an drei zentralen Systemen: nachhaltige öffentliche Energieversorgungssysteme, Dekarbonisierung von industriellen Prozessen
 - 
      
      
      
			
			
HIGH-TECH MADE IN AUSTRIA: MODERNSTE DIGITALISIERUNGSLÖSUNGEN WERDEN AUF EUROPAS GRÖSSTER MESSE FÜR IT-SICHERHEIT VORGESTELLT
eines Partnerprogramms für die Risiko-Management-Beratung für höchst sichere IT- und Elektronik-Systeme zur Verfügung. Entwickelt wurde ThreatGet von AIT gemeinsam mit Sparx Services CE, einer Geschäftseinheit [...] Technologie, die sicherstellt, dass zu keiner Zeit ein unkontrollierter Zugriff auf Daten über vernetzte Systeme möglich ist. Das System wurde von X-Net Technologies gemeinsam mit der Lisec Holding GmbH als in
 - 
      
      
      
			
			
Besuchen Sie uns auf der Messe Control - Stuttgart
Auch dieses Jahr ist die Forschungsgruppe High-Performance Vision Systems/ Center for Vision, Automation & Control auf der Messe Control - der Internationalen Fachmesse für Qualitätssicherung
 - 
      
      
      
			
			
ICI:Microscopy als Top Innovation 2023 ausgezeichnet
Das Center für Vision, Automation and Control (Unit High-Performance Vision Systems) darf einen Erfolg feiern, denn das hochperformante Inline 3D Mikroskop zur Qualitätsinspektion ICI: Microscopy wurde
 - 
      
      
      
			
			
Klimawandelanpassung
Das AIT Center for Innovation Systems & Policy unterstützt gemeinsam mit dem Center for Energy & dem Center for Digital Safety & Security den Klima- und Energiefond (KLIEN) und dem Umweltbundesamt
 - 
      
      
      
			
			
Neue Biometrische Erfassungstechnologien für die Polizei
& Security neue biometrische Sensortechnologien für die Identifikation von Personen sowie IT-Systeme für den Schutz von Objekten und kritischen Infrastrukturen entwickelt. Im Rahmen des Europäischen
 - 
      
      
      
			
			
Automatisierte Luftfahrzeuge unterstützen Einsatzkräfte
Krisen- und Katastrophensituationen, Großschadenslagen, sicherheitskritische Ereignisse sowie sich dynamisch verändernde Sicherheitslagen stellen die Einsatzkräfte vor enorme Herausforderungen. Innov
 - 
      
      
      
			
			
Das AIT auf der CHI: Ein Rückblick
with Automation" Welche Auswirkung hat Automatisierung und kann die Nutzung von automatisierten Systemen zu positiven und motivierenden Erlebnissen führen? Dieser Frage stellte sich der Workshop „Engaging
 - 
      
      
      
			
			
Gewinne ermöglichen Rekordinvestitionen in europäisch kompetitive Forschungsinfrastruktur
ur in zukunftsweisenden Forschungsbereichen, die für Innovationen und die Transformation großer Systeme wesentlich sind. „Das Zusammenspiel von Forschung in Einzeldisziplinen, umfassendem Systemwissen
 - 
      
      
      
			
			
Honorable Mention for Viktor Frankl Based HCI Paper
this paper received a "Honorable Mention" at the Online Conference DIS2022 (Designing Interactive Systems Conference). Stefan Greuter, Professor of Interaction Design of Deakin University, and Florian "Floyd"
 - 
      
      
      
			
			
Nachhaltiger Arbeiten und Leben in der Region Kremsmünster
und Regionalstrategie entstanden“ so Projektleiterin Doris Wilhelmer vom AIT Center for Innovation Systems & Policy.  Weitere Infos unter https://www.schaltwerk2030.at/  Präsentation
 - 
      
      
      
			
			
MARIA HAIDER UND PAULINE MEYER-HEYE BEI DEN FIT-INFOTAGEN
Qualitätsprüfung bereits während des Produktionsprozesses so wichtig ist, und wie automatisierte Systeme - in einem Bruchteil von Sekunden - Oberflächenfehler detektieren und von Verschmutzungen unterscheiden
 - 
      
      
      
			
			
ARTTEC at AIT geht in die nächste Runde
werden sie dabei vom Center for Vision, Automation & Control (Competence Unit Complex Dynamical Systems). Das Ergebnis wird voraussichtlich mit Ende des Sommers im Foyer zu sehen sein.  Was ist ARTTEC
 - 
      
      
      
			
			
AIT Center for Innovation Systems & Policy unterstützt Initiative für wissenschaftliche Integrität
Bei einem Medienchat am Freitag dem 28.1. sprach Matthias Weber, Head of AIT Innovation Systems & Policy über die gemeinsame Initiative von 5 sozialwissenschaftlichen Instituten für mehr wissenschaftliche [...] of Understanding“ von WIFO und IHS wurde nun erweitert und vom Leiter des Center for Innovation Systems & Policy am Austrian Institute of Technology (AIT) Matthias Weber, dem Direktor von Joanneum
 - 
      
      
      
			
			
Das war das ARTTEC Finale
Kooperation mit unserem Center for Vision, Automation & Control (Competence Unit Complex Dynamical Systems) dem Thema Artificial Intelligence widmen.  Beim Talk sprachen neben Judith Fegerl auch unser
 - 
      
      
      
			
			
EU-PROJEKT SHOTPROS: VR-AUSBILDUNG FÜR DIE POLIZEI ÜBERZEUGT
en Polizeibehörden bei. Ziel ist es, alle Entscheidungsträger vom Nutzen und Mehrwert des neuen Systems zu überzeugen. Daher wird im Februar 2022 eine europaweite Roadshow gestartet, um das VR-gestützte