SUCHE
-
Strukturen für ein klimafreundliches Leben
begleitet. Unter den Autor:innen sind auch Klaus Kubeczko und Matthias Weber vom Center for Innovation Systems & Policy. Es ist in Österreich derzeit schwierig, klimafreundlich zu leben – so die Bilanz des
-
Matthias Weber in Expert:innenpool des Produktivitätsrates berufen
und ihn in Fachfragen beraten. Unter ihnen ist auch Matthias Weber, Head of Center for Innovation Systems & Policy. Die Expert:innen werden durch ihr profundes Fachwissen den Produktivitätsrat in seinen
-
GAIA-X HUB AUSTRIA ALS WICHTIGER TEIL DES EU-ÖKOSYSTEMS FÜR EINE EUROPÄISCHE DATENSOUVERÄNITÄT
zu ermöglichen, ist eine gemeinsame und sichere Vertrauensbasis in den verwendeten technischen Systemen und festgelegten Geschäftsprozessen notwendig. Digital Clearing Houses stellen sicher, dass dieses
-
Sarah Schneider: Von der Masterthese zur Paper-Veröffentlichung bis zur Preisverleihung
Schneider vom Center for Vision, Automation & Control, Forschungsgruppe High-Performance Vision Systems, hat nicht nur ihre Masterthesis mit dem Titel „Segmentation of collagen fibrils and proteoglycans [...] Paper Award 2022 gewonnen! Mittlerweile arbeitet Sarah Schneider bei High- Performance Vision Systems schon am nächsten Projekt, nämlich ihrer Dissertation mit dem Thema „Explainable AI for Anomaly
-
AIT- Hotspot für wissenschaftliche Exzellenz in der Bildverarbeitung
Messe die Gespräche,“ erläutert Markus Clabian, Leiter der Forschungsgruppe High-Performance Vision Systems. Die Scientific Vision Days auf der Messe Vision Auch die Scientific Vision Days waren sehr gut [...] Arbeiten dem Fachpublikum vorzustellen,“ so Petra Thanner, Expertin für hoch performante Vision Systeme und Organisatorin der Scientific Vision Days. Hier gehts zur Presseaussendung
-
17th A3PS Conference: Eco-Mobility 2022
Eco-Mobility 2022 will discuss the impacts of different propulsion system solutions and provide in-depth information on latest developments and innovative strategies. Leading representatives from ind
-
AIT und TU Delft starten internationales Doktoratsprogramm zur nachhaltigen Transformation des Energiesystems mittels künstlicher Intelligenz
diesem Zukunftsmarkt. Das Themenportfolio des Center for Energy orientiert sich an drei zentralen Systemen: nachhaltige öffentliche Energieversorgung, Dekarbonisierung von industriellen Prozessen und Anlagen [...] hnik, Mathematik und Informatik (EEMCS) hat Abteilungen für Angewandte Mathematik, Intelligente Systeme, Mikroelektronik, Software- und Computertechnologie und Nachhaltige Elektrische Energie. Letztere
-
SHEtech Online Days 2022
AIT ist mit vier Expertinnen vertreten: Gudrun Haindlmaier, Scientist / Center for Innovation Systems & Policy, ist Teil des Deep Dive 5: Stadt der Zukunft & Metaverse Lara Lammer, Expert Advisor
-
Das war #NEFI2022
und Vorträge von 35 Expert*innen In den drei Keynotes, fünf Sessions zu den technologischen und systemischen Innovationsfeldern und den Workshops wurde über Lösungen und Rahmenbedingungen gesprochen. Ein
-
Energiewende: Innovationskraft aus Österreich auf Weltniveau
Forschungseinrichtungen und öffentlichen Institutionen entwickelt in 24 Projekten technologische und systemische Lösungen, welche die Energiewende in der Industrie ermöglichen sollen. Die NEFI - Forscherinnen
-
Energiezukunft jetzt! Das war der Oesterreichs Energie Kongress 2022
Ausstellungsstand wie auch einen vor Ort, und Tara Esterl, Head of Competence Unit Integrated Energy Systems war Teil einer Diskussionsrunde zum Thema starke Netze für die Energiewelt der Zukunft. Zu
-
AIT und TU Graz starten gemeinsames Doktoratsprogramm im Bereich Wasserstofftechnologie
diesem Zukunftsmarkt. Das Themenportfolio des Center for Energy orientiert sich an drei zentralen Systemen: nachhaltige öffentliche Energieversorgungssysteme, Dekarbonisierung von industriellen Prozessen
-
HIGH-TECH MADE IN AUSTRIA: MODERNSTE DIGITALISIERUNGSLÖSUNGEN WERDEN AUF EUROPAS GRÖSSTER MESSE FÜR IT-SICHERHEIT VORGESTELLT
eines Partnerprogramms für die Risiko-Management-Beratung für höchst sichere IT- und Elektronik-Systeme zur Verfügung. Entwickelt wurde ThreatGet von AIT gemeinsam mit Sparx Services CE, einer Geschäftseinheit [...] Technologie, die sicherstellt, dass zu keiner Zeit ein unkontrollierter Zugriff auf Daten über vernetzte Systeme möglich ist. Das System wurde von X-Net Technologies gemeinsam mit der Lisec Holding GmbH als in
-
Besuchen Sie uns auf der Messe Control - Stuttgart
Auch dieses Jahr ist die Forschungsgruppe High-Performance Vision Systems/ Center for Vision, Automation & Control auf der Messe Control - der Internationalen Fachmesse für Qualitätssicherung
-
ICI:Microscopy als Top Innovation 2023 ausgezeichnet
Das Center für Vision, Automation and Control (Unit High-Performance Vision Systems) darf einen Erfolg feiern, denn das hochperformante Inline 3D Mikroskop zur Qualitätsinspektion ICI: Microscopy wurde
-
Klimawandelanpassung
Das AIT Center for Innovation Systems & Policy unterstützt gemeinsam mit dem Center for Energy & dem Center for Digital Safety & Security den Klima- und Energiefond (KLIEN) und dem Umweltbundesamt
-
Neue Biometrische Erfassungstechnologien für die Polizei
& Security neue biometrische Sensortechnologien für die Identifikation von Personen sowie IT-Systeme für den Schutz von Objekten und kritischen Infrastrukturen entwickelt. Im Rahmen des Europäischen
-
Automatisierte Luftfahrzeuge unterstützen Einsatzkräfte
Krisen- und Katastrophensituationen, Großschadenslagen, sicherheitskritische Ereignisse sowie sich dynamisch verändernde Sicherheitslagen stellen die Einsatzkräfte vor enorme Herausforderungen. Innov
-
Das AIT auf der CHI: Ein Rückblick
with Automation" Welche Auswirkung hat Automatisierung und kann die Nutzung von automatisierten Systemen zu positiven und motivierenden Erlebnissen führen? Dieser Frage stellte sich der Workshop „Engaging
-
Gewinne ermöglichen Rekordinvestitionen in europäisch kompetitive Forschungsinfrastruktur
ur in zukunftsweisenden Forschungsbereichen, die für Innovationen und die Transformation großer Systeme wesentlich sind. „Das Zusammenspiel von Forschung in Einzeldisziplinen, umfassendem Systemwissen