SUCHE
- 
      
      
      
			
			
Reallabor am Netz
n, die vom AIT Austrian Institute of Technology GmbH (Doris Wilhelmer vom Center for Innovation Systems & Policy) gestaltet wird. Im Rahmen des Projekts wird untersucht, inwieweit Informationen an
 - 
      
      
      
			
			
AIT QUANTENVERSCHLÜSSELUNGSTECHNIK FÜR HOCHSICHERE BEHÖRDENKOMMUNIKATION
als auch die Technologieevaluierung der Quantenverschlüsselung im Zusammenspiel mit kommerziellen Systemen erfolgten im Projekt „QKD4GOV - Sicherung von Behördendaten mittels quanten-sicherer Kryptographie“
 - 
      
      
      
			
			
Das war die ComForEN 2023
und Experten aus Wissenschaft und Industrie im Rahmen des Symposiums Communications for Energy Systems (ComForEn), welches vom 15.3. bis zum 17.3.2023 in Wien stattfand. Die zentrale Frage war der Weg [...] Verkehr) hinweg integriert und Zuverlässigkeit, Nachhaltigkeit, Effizienz und Erschwinglichkeit des Systems gewährleistet. Daher ist die Interoperabilität zwischen diesen Bereichen, Technologien und Anwendungen
 - 
      
      
      
			
			
EU-Projekt EMPOWER gestartet: Entwicklung von zwei Null-Emissions-Lastkraftwagen
Funding Frame: Horizon Europe HORIZON-CL5-2022-D5-01-08: Modular multi-powertrain zero-emission systems for HDV (BEV and FCEV) for efficient and economic operation (2ZERO)
 - 
      
      
      
			
			
SHEtech Nachlese: Mehr Frauen für MINT-Berufe begeistern
Experience waren noch Ana Simic (DAIN Studios), Katharina Herzog (money:care), Heidelinde Rameder (T-Systems Austria, WOMENinICT Botschafterin) sowie Carina Zehetmaier (Women in AI) als Sprecherinnen aufgeboten [...] n Expertinnen und Experten geben, so Simic. Eine Aussage, die auch von Heidelinde Rameder von T-Systems unterstützt wurde: „Gerade im Cyber Security Bereich fehlt es massiv an Fachkräften – und hier gibt [...] hervor, dass gerade beim Thema AI auch Diversität von Anfang in der Entwicklung von Algorithmen und Systemen berücksichtigt werden muss – daher sei es umso wichtiger, dass auch Frauen hier in diesem Bereich
 - 
      
      
      
			
			
Invited Talk on Hybrid Quantum-Safe Cryptography at NXP Belgium
invited talk for NXP Belgium about their work on hybrid cryptographic systems. Cryptography is omnipresent in our lives, and digital systems use it to securely communicate with each other. However, some of [...] comes with the development of large-scale quantum computers. Migrations towards quantum-secure systems should start as soon as possible and hybridization is a versatile tool to achieve such a transit
 - 
      
      
      
			
			
Grösstes Interesse an kleinsten Details
Geschäftsbereichs Vision zeigten die Expert:innen der AIT Forschungsgruppe High-Performance Vision Systems (HVS) ihre innovative und zukunftsweisende 3D Messtechnologie zur Qualitätsprüfung in Fertigungsprozessen
 - 
      
      
      
			
			
Horizon Futures Watch Workshops
zusammen. In diesen Workshops, die in Kooperation mit Projektpartnern vom AIT Center for Innovation Systems & Policy organisiert werden, werden Erkenntnisse diskutiert, die sich aus den von Expert:innenpanels
 - 
      
      
      
			
			
Wie sieht die Stadt der Zukunft aus ?
Expert:innenrunde der Sendung 4gamechangers diskutierte Gudrun Haindlmaier vom Center for Innovation Systems & Policy darüber, wie wohl die Stadt der Zukunft aussehen könnte und was es braucht damit es
 - 
      
      
      
			
			
International Digital Security Forum (IDSF) 2023
Putting Safety First: Incorporating Security and Privacy by Design in the Development of Critical Systems Balancing Security and Privacy: The Rise of Responsible Biometrics in Digital Identity Management
 - 
      
      
      
			
			
Kickoff des Horizon Europe Projektes Greengage
CO2-neutralen Städt. Die europaweite Innovation Action (IA) setzt dabei darauf die Nutzung intelligenter Systeme in städtischen Entscheidungsprozessen. Konkret sollen Bürger:innen mittels sogenannter Citizen
 - 
      
      
      
			
			
AIT ist Gastgeber des International Vision Standards Meeting der EMVA
Center for Vision, Automation & Control  und seine Forschungsgruppe High-Performance Vision Systems richten vom 17.-20.April 2023 das diesjährige Frühjahrstreffen des International Vision Standards
 - 
      
      
      
			
			
Projekt vCare - Öffentliche Abschlussveranstaltung in Brüssel
Kommission geförderten, H2020 Projekt "vCare" an dem die AIT Competence Unit Digital Health Information Systems des Center for Health and Bioresources maßgeblich beteiligt ist. Das Projekt hat einen virtuellen [...] zusammengebracht, darunter die Expert:innen der  Competence Unit Digital Health Information Systems des AIT Center for Health and Bioresources. Als Projektpartner leiten sie zwei Arbeitspakete: Zum
 - 
      
      
      
			
			
Neue Anwendungen der Quantenkommunikation für Europa
Projekt erzielten Ergebnisse. “Dank der Fortschritte im Bereich der photonischen Integration können Systeme zur absolut sicheren Quantenkommunikation einfach in bestehende Kommunikationsgeräte wie etwa Modems [...] Institute of Technology war für die Projektkoordination und das Institute of Computer and Communication Systems Athens für die technische Leitung verantwortlich. Weitere Partner waren Forschungsinstitutionen
 - 
      
      
      
			
			
Der zweite Living Standard Award für AIT Digital Health Gruppe
wurde die Datenweiterverwendung von Telehealth-Systemen revolutioniert. Patient:innen können über bestehende Systeme, wie z. B. den HerzMobil-Systemen, Messwerte wie Körpergewicht, Blutzucker, Blutdruck [...] Standards“ ausgezeichnet. Das gemeinsame Projekt der AIT Competence Unit Digital Health Information Systems (Center for Health and Bioresources) mit der ELGA GmbH, dem Landesinstitut für integrierte Versorgung
 - 
      
      
      
			
			
Wie es um die EU-Missionen in Österreich steht
innerhalb der fünf Missionen“ so Projektleiterin Andrea Kasztler vom AIT Center for Innovation Systems & Policy. Die Ergebnisse zeigen, dass Österreich im Bereich der öffentlichen Forschung in allen [...] sein. Die Baseline-Studie wurde von AIT Austrian Institute of Technology (Center for Innovation Systems & Policy) gemeinsam mit Joanneum Research (Policies) im Auftrag vom Bundesministerium für Bildung
 - 
      
      
      
			
			
VIRIDAD: Die digitale Nachhaltigkeits-Plattform für EU-Taxonomie
dem Beratungsunternehmen OMNIA und drei Investoren, die Gründung von VIRIDAD maßgeblich, um den systemischen Umbruch der Finanzwelt und Industrie hin zu mehr Nachhaltigkeit und Einsatz innovativer Technologien
 - 
      
      
      
			
			
AIT & wiiw Studie: Österreichs Export-Unternehmen ökonomisch und technologisch führend
Direktor des wiiw und Co-Autor der Studie. Gemeinsam mit Bernhard Dachs vom AIT Center for Innovation Systems & Policy hat Stehrer 5.000 Unternehmen aus der Sachgüterproduktion analysiert. Zwei Drittel von
 - 
      
      
      
			
			
Studie des AIT zeigt: Durch intelligente Gebäudetechnik mehr als 20 Prozent CO2-Einsparung möglich
Weber, Senior Expert Advisor Sustainable Thermal Energy Systems und Gerhard Zucker, Thematic Coordinator Sustainable Thermal Energy Systems zeigt die großen Einsparungspotentiale, wenn bei den Sanierungen [...] ein Einsparungspotential von bis zu 85.000 Tonnen CO2. „Durch die Vernetzung von Technologien und Systemen ermöglicht intelligente Gebäudetechnik die optimale Nutzung von Energie.“,  so Gundula Weber
 - 
      
      
      
			
			
Mission 2030: Jugendliche wollen Klagenfurt zur Smart City machen
2030). Im Rahmen des Projekts Mission KS30 leitete Doris Wilhelmer vom AIT Center for Innovation Systems & Policy den ersten Foresight-Jugendprozesses in Österreich. Es wurde aus Mitteln des Bundes